Die deutsche Wassersportwirtschaft hat im vergangenen Jahr vor allem dank der Nachfrage nach gebrauchten Booten ihren Umsatz steigern können. Der Geschäftsführer des Bundesverbandes Wassersportwirtschaft, Jürgen Tracht, sagte am Freitag in Essen, die Branche habe 2000 einen Gesamtumsatz von rund 3,2 Milliarden Mark erzielt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.01.2001 – Seite 4
In den nächsten Tagen könnte es beim Leichtathletik-Sportfest Istaf zu Personalentscheidungen kommen. In der Folge der gravierenden Meinungsverschiedenheiten zwischen den drei Gesellschafter-Klubs Berliner SC, Olympischer SC und SC Charlottenburg hatte sich letzterer Klub durchgesetzt und eine nicht unumstrittene öffentliche Neuausschreibung aller Stellen mit Ausnahme der Sekretärin erreicht.
Der ehemalige "Stern"-Herausgeber und Chefredakteur Rolf Schmidt-Holtz übernimmt ab sofort die Leitung der Bertelsmann Music Group (BMG). Damit tritt er die Nachfolge von Michael Dornemann an, der Anfang des Jahres aus dem Bertelsmann-Vorstand ausschied.
Klaus Clausnitzer leitet seit 1996 das Landesarbeitsamt Berlin-Brandenburg. 1968 begann der studierte Psychologe seine Tätigkeit für die Bundesanstalt für Arbeit in Baden-Württemberg.
Der DGB steht weitgehend hinter den Plänen der Bundesregierung zur Reform des Betriebsverfassungsgesetzes. Die stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Ursula Engelen-Kefer, bezeichnet am Freitag in Berlin den Entwurf des Bundesarbeitsministeriums als "modern und innovativ.
Berlins Volkstheater Hansa. "Es leuchten die Sterne" heißt es im neuen Jahr in Alt-Moabit 48.
Zum ersten Mal in der Geschichte leben die meisten Menschen in Städten. Wir betreten das urbane Jahrhundert.