zum Hauptinhalt

Brandenburger Grundschullehrer benoten die Leistungen von Mädchen und Jungen aus sozial höhergestellten Elternhäusern oft besser als die von Mitschülern. Das ergab eine repräsentative "Qualitätsuntersuchung zum Unterricht in Mathematik", die Bildungsminister Steffen Reiche (SPD) am Dienstag in Potsdam vorstellte.

Das Vertrauensverhältnis zwischen Patienten und Ärzten ist in vielen Fällen gestört. Denn die Budgets sind knapp und damit auch die Zeit, die niedergelassene Mediziner den Kranken widmen: Ein Zwei-Minuten-Takt beim Hals-Nasen-Ohrenarzt muss heute als normal gelten.

Von Amory Burchard

Unblutig beendete ein Spezialeinsatzkommando (SEK) gestern Nachmittag eine Geiselnahme an der Müggelheimer Straße 1 in Köpenick. Der 43-jährige Betreiber der dortigen Solartankstelle für Boote hatte zwei Mitarbeiter des Bezirksamtes in seine Gewalt gebracht.

Mit einer Werbekampagne will der Senat mehr türkische Eltern dazu bewegen, ihre Kinder in Tagesstätten zu schicken. Bisher besuche fast jedes zehnte ausländische Kind keine vorschulische Einrichtung, sagte Jugendstaatssekretär Frank Ebel am Mittwoch bei der Eröffnung einer Fachtagung in Berlin.

Eine mystische Aura umgibt den 4000 Jahre alten Ort, mitten auf einem Feld in Südengland - Stonehenge. Auch Forschern wirft der Steinkreis aus prähistorischer Zeit immer wieder Fragen auf: Wer errichtete die Stätte?

Von Bas Kast

Ein Einstieg der Deutschen Börse AG beim US-Technologiemarkt Nasdaq ist nach Einschätzung von Finanzmarktkennern bis auf weiteres nicht zu erwarten. Eine Beteiligung der Frankfurter Börse an der Nasdaq sei zurzeit schon allein deshalb unwahrscheinlich, weil die US-Gesellschaft noch nicht börsennotiert sei, hieß es bei Frankfurter Experten.

Die Freude im 20 000-Einwohner-Dorf Berlin ist groß, und auch Bürgermeister Ramon Palma schöpft wieder ein wenig Hoffnung. "Wir haben Herrn Palma gebeten, eine Wunschliste zusammenzustellen", sagt Wolfgang Garatwa, zuständiger Mitarbeiter für El Salvador bei der deutschen Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ).

Von Annette Kögel

Die Frage, ob bei der Enteignung des früheren Wohnhauses des ersten und einzigen Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck, in den 70-er Jahren korrekt ablief, steht heute im Mittelpunkt eines Verfahrens vor dem Berliner Verwaltungsgericht. Die Rechtsnachfolger der Leute, denen die Villa am Majakowskiring vor dem Krieg gehörte, haben gegen das Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen (LARoV) auf Rückgabe geklagt.

Sie hat viel Wirbel verursacht - die Forderung des Stadtentwicklungssenators nach der Zuwanderung von 200 000 Ausländern in den nächsten zehn Jahren, um den Bevölkerungsschwund Berlins auszugleichen. Peter Strieder erläuterte gestern seine Aussagen, "um dem Eindruck entgegenzuwirken, Zahlen voreilig und und ohne Qualifikation" genannt zu haben.

Der Mann im Winter 2001/02 hüllt sich wieder in Pelz und Leder. Je milder die mitteleuropäischen Winter werden, desto entschiedener bedecken die Mailänder Designer Männer-Muskeln mit Fellen und anderen Tierhäuten.

Vor 25 Jahren berichteten wir:In dem an Grundstücken knappen West-Berlin wird eine Fläche von 63 Hektar Größe angeboten, ohne daß sich bisher hätte ein Käufer finden lassen. Anbieter und Verkäufer ist die Bundespost, die sich von dem Standort ihres einmal geplanten und inzwischen aufgegebenen zentralen Paketzustellamts und eines Rechenzentrums am Goerdelerdamm in Charlottenburg trennen möchte.

Ab sofort ist das leer geräumte Radisson-Hotel fest in der Hand der Bauarbeiter. Das frühere Palasthotel an der Ecke Spandauer Straße wird eingerüstet; die Zimmer werden von Leitungen, Türen und Fenstern befreit, nachdem alle noch einigermaßen brauchbaren Einrichtungsgegenstände anderen Hotels oder karitativen Einrichtungen geschenkt wurden.

Nicht nur PDS-Genossen dürften überrascht sein: Lothar Bisky, der sich nach Abgabe des Bundesvorsitzes als Chef der PDS-Fraktion im Landtag verstärkt auf die Landespolitik konzentrieren will, sieht im Zusammenschluss von Brandenburg und Berlin eine Chance, "die politische Erstarrung in der Region aufzubrechen". Mit dieser Begründung sprach sich Bisky gegenüber dem Tagesspiegel für einen neuen Anlauf zur Länderehe aus.

Wedeco entkeimt Wasser mit ultraviolettem Licht und war im vergangenen Jahr mit einem Plus von fast 365 Prozent der größte Gewinner im Börsensegment M-Dax. Die Analysten von Hornblower Fischer haben die Wedeco-Aktie in ihr Depot "Internationale Wachstumswerte" aufgenommen.

Nicht reden - handeln. Auf diesen Nenner lässt sich die Geschichte zweier Kiezprojekte im Rahmen des Berliner Quartiersmanagements bringen, die beim Wettbewerb "Soziale Stadt 2000" ausgezeichnet wurden: die Entwicklung einer ehemaligen Brachfläche in der Marienburger Straße in Prenzlauer Berg zu einer von Anwohnern geplanten und betreuten Freizeitfläche sowie das Quartiersmanagement und der Beschäftigungspakt in der Neuköllner Rollbergsiedlung.

Den öffentlichen Bibliotheken in Berlin steht das Wasser bis zum Hals. Auf einer Expertenanhörung vor dem Wissenschaftsausschuss des Abgeordnetenhauses zeichneten die Vertreter der Stadtbezirksbibliotheken eine düstere Zukunft: Den Bezirken fehlen ab 2002 rund 1,5 Millionen Mark, um den elektronischen "Verbund öffentlicher Bibliotheken Berlins" (VÖB) aufrecht zu erhalten.

Kleine Kinder meinen, dass sie niemand sieht, wenn sie sich die Augen zuhalten. Die Gesundheitssenatorin meint, sie müsse keine Auskunft geben, wenn sie sich die Ohren zuhält und hinter Termindruck versteckt.

Von Brigitte Grunert

Vier Tage nach dem verheerenden Erdbeben in El Salvador steigt die Zahl der Opfer weiter an. Bis zum Mittwoch wurden offiziell 675 Tote und 2562 Verletzte gezählt, doch warnte die Regierung, dass die tatsächliche Zahl viel höher liegen könnte.

Ökologische Geldanlagen bergen nach Auffassung von Bundesumweltminister Jürgen Trittin einen zukunftsträchtigen Wachstumsmarkt. "Immer mehr Geldanleger wollen Gewissheit, dass ihre Überzeugung für den Umweltschutz mit der Art ihrer Kapitalanlage übereinstimmt", sagte Trittin am Mittwoch in Berlin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })