zum Hauptinhalt

In der Diskussion um Ausbaupläne für das Messegelände wurde gestern überraschend die Zukunft des defizitären Internationalen Congress Centrums (ICC) in Frage gestellt. Der Vize-Chef der SPD-Fraktion, Hermann Borghorst, regte im parlamentarischen Wirtschaftsausschuss an, die Verluste von jährlich 16 bis 30 Millionen Mark mit den Kosten eines Abrisses und Neubaus zu vergleichen.

Von Cay Dobberke

"In erster Linie geht es um den Schutz der Bevölkerung rheinabwärts", sagt Jean Wencker von der elsässischen Naturschutzorganisation "Alsace Nature". Die Umweltminister der Anrainerstaaten des Rhein haben am Montag in Straßburg das Programm "Rhein 2020" verabschiedet.

Ein entscheidender Tag für Rudolf Scharping. Seit Wochen ist der Verteidigungsminister angeschlagen: Uran-Munition, Radar-Studie, Plutonium-Verdacht, dazu die mokante Berichterstattung über seine öffentliche Liebschaft zu einem Zeitpunkt, da Scharping seine Aufmerksamkeit besser der politischen Front widmen sollte.

Von Christoph von Marschall

An der New Yorker Börse ist von Montag an Schluss mit dem Bruchrechnen. Rund 3400 Titel werden an der New York Stock Exchange (Nyse) und 1500 an der kleineren American Stock Exchange nun statt in Halben, Vierteln, Achteln und Sechzehnteln nach dem Dezimalsystem gehandelt.

Spätestens seit den Auftritten von Emir Kusturicas No Smoking Band ist osteuropäische Volksmusik in ihrer wilden, von Jazz und Klezmer beeinflussten Form zum Garant für extatische Live-Erlebnisse geworden. Die ungarische Version des furiosen Balkangebräus servieren Marta Sebestyén und Muzsikas, populär durch die Filmmusik zu "Der Englische Patient".

Es ist ein Besuch im Zeichen des sicher scheinenden Machtwechsels. Selbst der Kanzler nimmt sich Zeit für Leszek Miller - so viel, dass der Vorsitzende der Sozialdemokratie Polens mit gut halbstündiger Verspätung zum Mittagsgespräch über Polens EU-Beitritt bei der Friedrich-Ebert-Stiftung erscheint.

Von Christoph von Marschall

EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen hat dazu aufgerufen, nach dem EU-Gipfel in Nizza verstärkt über die Gewaltenteilung auf europäischer Ebene und die Frage des Demokratiedefizits zu diskutieren. An der gleichen Stelle, an der Joschka Fischer im vergangenen Mai seine These einer europäischen Föderation entwickelt hatte, sprach sich Verheugen am Montagabend bei einem Vortrag in der Humboldt-Universität ähnlich wie der Bundesaußenminister für eine zweite europäische Kammer und ein gestärktes Europaparlament aus.

Von Albrecht Meier

Weil der Koch an hoch infektiöser Krätze leidet, hat das Gewerbeamt Mitte ein China-Restaurant in der Otto-Braun-Straße geschlossen. Auf den 48-jährigen Chinesen waren Mitarbeiter des Gewerbe- und des Arbeitsamtes bei einer Schwarzarbeiter- Kontrolle in 61 Gaststätten aufmerksam geworden.

Bei der Istaf GmbH geht die Unruhe weiter: Nach Informationen des Tagesspiegel verliert Christoph Kopp seine Funktion als Athletenverpflichter. Als neuer Sportdirektor wird stattdessen der frühere Langstreckenläufer Stéphane Franke verpflichtet.

Von Frank Bachner

An den Finanzmärkten richten sich alle Blicke auf die US-Notenbank Fed, die an diesem Dienstag und Mittwoch über eine mögliche Zinssenkung entscheiden will. Bei der Sitzung ihres geldpolitischen Ausschusses (FOMC) werde die Fed nach nahezu übereinstimmender Einschätzung von Analysten den Leitzins erneut um 50 Basispunkte senken, um der Abschwächung der US-Wirtschaft entgegenzuwirken.

Im Wirrwarr um die Tarifdiskussion für Fahrten mit Bahnen und Bussen hat auch der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) den Überblick verloren - und der Tagesspiegel hat es nicht bemerkt. Die Einzelkarte kostet heute schon in den Tarifgebieten AB und BC 4 Mark, und nicht, wie es beim VBB in einer Preisübersicht heißt, 3 Mark 90.

Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) hält die bundesweite Einführung von Ganztagsschulen für überfällig. Mit Blick auf das für diesen Mittwoch in Berlin geplante Bildungs-Forum sagte sie der "Bild"-Zeitung: "Die flächendeckende Einführung von Ganztagsschulen ist eine längst überfällige Entscheidung.

Eine Delegation der Europäischen Union sondiert seit Montag während eines dreitägigen Besuchs die Lage der Menschenrechte in Burma. Die Abordnung traf nach Angaben von Diplomaten in der Hauptstadt Rangun zunächst mit dem Ersten Sekretär der regierenden Militärjunta, Generalleutnant Khin Nyunt, sowie Außenminister Win Aung zusammen.

Die großen Kirchen sowie die Bundesregierung haben die Ernennung des Mainzer Bischofs Karl Lehmann (64) zum Kardinal als Signal der Hoffnung für die Ökumene und damit für ein besseres Miteinander der Christen in Glaubensfragen gewürdigt.Lehmann selbst sieht in der Ernennung eine Anerkennung seines bisherigen Weges.

Dem ehemaligen Mannesmann-Chef Klaus Esser droht wegen seiner Rekord-Abfindung von 60 Millionen Mark ein gerichtliches Nachspiel. Die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf prüfe derzeit eine Beschwerde, die zwei Stuttgarter Juristen gegen einen Entscheid der Staatsanwaltschaft eingelegt hätten, sagte Thomas Harden von der Generalstaatsanwaltschaft.

Der chilenische Ex-Diktator Augusto Pinochet ist wegen Menschenrechtsverletzungen während seiner Militärherrschaft angeklagt worden. Ermittlungsrichter Juan Guzman Tapia wolle Pinochet wegen der Verbrechen der so genannten "Todeskarawane" den Prozess machen, sagte der Rechtsanwalt Hugo Gutierrez, der Angehörige und Opfer der Militärdiktatur vertritt, am Montag in Santiago de Chile.

Am S-Bahnhof Jannowitzbrücke hört man die Musik schon auf dem Bahnsteig: In der "Sportsbar" von Ex-Hertha-Stürmer Axel Kruse unten im Bahnhof versammeln sich am Sonntagabend die Anhänger des American Football. Der Super-Bowl, das Endspiel der amerikanischen Footballliga NFL, wird übertragen.

Das Beutekunst-Problem lässt sich nicht umfassend lösen, lindern lässt es sich schon. Die Betonung des völkerrechtlichen Anspruchs auf Rückgabe aller "kriegsbedingt verlagerten Kulturgüter" hat der deutschen Seite in den vergangenen Jahren längst nicht den erhofften Erfolg beschert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })