Im Verhältnis zwischen Deutschland und Polen ist seit der Unterzeichnung des Vertrags über gute Nachbarschaft im Sommer 1991 unglaublich viel geschehen - da sind polnische und deutsche Kommunalpolitiker einig. Wenn trotzdem in der Öffentlichkeit noch immer die Klischees von "den Autos klauenden Polen" bestünden, dann könne dies nur an den Medien liegen, die vor allem über negative Erscheinungen berichteten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.05.2001 – Seite 3
Geboren 1936, wuchs Silvio Berlusconi in kleinen Verhältnissen als Sohn eines Bankangestellten in Mailand auf. Er schloss ein Jura-Studium mit einer prämierten Arbeit über die Möglichkeiten der Werbung ab.
Für den brutalen Überfall auf einen Wachmann im Oktober 2000 in Neustadt/Dosse müssen drei junge Männer mehrere Jahre hinter Gitter. Das Landgericht Neuruppin verhängte am Freitag wegen versuchten Mordes für die drei Haupttäter Haftstrafen von vier Jahren und drei Monaten bis zu fünf Jahren.
Georgi Wassilew fand mit seinen Sorgen Gehör. 600 000 Mark, wie vom Präsidium vorgesehen, würden niemals ausreichen, um die Mannschaft für die Zweite Fußball-Bundesliga angemessen zu verstärken, hatte Wassilew, der Trainer des 1.
Wer das Haus der Stille Am Kleinen Wannsee 9 betritt und die Zimmer mit ihrer kargen Möblierung durchquert, ist erstaunt über die feierliche Ausstrahlung der Einrichtung. Der Blick schweift durchs Fenster hinaus auf eine kleine Veranda, weiter zum weitläufigen Garten und von dort über den Kleinen Wannsee.
Ein besonderer Abend für Filmfans beginnt heute abend ab 21 Uhr 15 auf der Museumsinsel. Als zweite Veranstaltung im diesjährigen Freiluftkino-Sommer begleitet das Ramba-Zamba-Filmorchester die Aufführung des Stummfilmklassikers "Das Cabinet des Doktor Caligari" - nicht nur musikalisch, sondern auch szenisch: Die 27 Musiker sind kostümiert und treten über ihre Funktion hinaus auch als Schauspieler auf die Bühne vor der Leinwand.
In nachdenklicher Atmosphäre hat der Bundestag am Freitag begonnen, über die bessere soziale Absicherung von Prostituierten zu beraten. Überparteilich bestand Konsens, dass die "rechtliche Diskriminierung" von Huren und Strichern beseitigt werden müsse.
Am Tag, als die Schweizer Boulevardpresse zum Angriff auf die Botschaftergattin Shawne Fielding blies, hatte der kleine Kiosk auf dem Platz vor dem Bundeshaus, dem Sitz der Schweizer Regierung, bald schon Nachschubprobleme. "Shawne Fielding macht Schweizer Botschaft lächerlich" hatte der "Blick", das helvetische Pendant zur Bild-Zeitung, verkündet.
Im Berliner Großhallenstreit gibt es eine überraschende Wende. Die Banghard-Gruppe, die bisher zusammen mit Siemens und dem finnischen Unternehmer Harry Harkimo in Siemensstadt eine neue Halle bauen wollte, hat sich mit der amerikanischen Anschutz-Gruppe verbündet, die am Ostbahnhof eine Großhalle errichten will.
Immer gingen die Krisen der Großen Koalition so aus, dass sich der führende Partner machtvoll durchgesetzt hat. Und nun im 11.
Wer ins Museum geht, will keine Kopien sehen und erst recht keine Fälschungen. Und doch stößt der Besucher möglicherweise auf ein Objekt, das nur dem Original nachgeformt ist oder auf ein Meisterwerk, das imitiert ist.
Biesdorf. Rund um die Oberfeldstraße und im Schlosspark Biesdorf läuft bis morgen das Blütenfest.
US-Präsident George W. Bush unterstützt den von UN-Generalsekretär Kofi Annan angeregten Aids-Fonds und hat umgerechnet 446 Millionen Mark dafür zugesagt.
Francesco Rutelli wurde 1954 in Rom geboren. Selbst Sohn eines Architekten, versuchte er sich nach dem Abitur an einem Architekturstudium, das er jedoch abbrach, um kurzzeitig als Journalist zu arbeiten.
Keine zwei Wochen nach der NPD-Demonstration in Hohenschönhausen steht Berlin wieder ein rechtsextremer Aufmarsch bevor. Für den heutigen Sonnabend wurde am 8.
Mit vorgetäuschten Sexverabredungen via Telefon hat eine Verbrecherbande in den vergangenen Wochen Männer in den Kölner Norden gelockt, dort verprügelt und ausgeraubt. Wie die Polizei der Domstadt mitteilte, verabredete sich eine angebliche "Melanie" über eine 0190-Dating-Line mit den jungen Männern in Köln-Chorweiler.
Sie ist die Blume, die nicht verwelkt. Nur ihre Farbe verändert sie - von Rosa zu einem fahlen Lila, von Blau zu Nebelgrau, von Weiß ins Blassgrünliche.
Zu den größten taktischen Vorteilen in der Politik gehört es, unterschätzt zu werden. Wer erinnert sich noch an Schröder, den bespöttelten Medien-Mann?
Da sind wir uns einig: Das mit dem 1. Mai geht so nicht weiter.
Amerikas Publikumsliebling Jennifer Capriati könnte auch beim Turnier des LTTC Rot-Weiß für Furore sorgen. Gestern warf die 25-Jährige die Titelverteidigerin Conchita Martinez (Spanien) aus dem Tennisprogramm in Grunewald und erreichte damit zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder das Halbfinale bei dem Berliner Turnier.
Die Börsenflaute hat auch das Geschäft der Dresdner Bank belastet. Im ersten Quartal brach das operative Geschäft um 63 Prozent ein.
Der Anlagenhersteller Steag HamaTech hat im ersten Quartal 2001 erhebliche Einbußen bei Umsatz und Ergebnis hinnehmen müssen und ist dabei hinter Analystenschätzungen zurück geblieben. Der Umsatz sei auf 26 Millionen Euro nach 83,7 Millionen Euro im Vorjahresquartal gesunken, teilte Steag am Freitag mit.
Der Verwaltungsrat des Südwestrundfunks (SWR) hat der umstrittenen Auslagerung von Teilen der SWR-Fernsehproduktion mit großer Mehrheit zugestimmt, teilte der Sender mit. Danach wird über die MARAN Film GmbH, ein Tochterunternehmen von SWR und Bavaria Film, ein Großteil der szenischen SWR-Produktionen abgewickelt.
Wegen starker Regenfälle haben die Organisatoren die restlichen Achtelfinal-Spiele beim ATP-Turnier in Rom unterbrochen und verschoben. Lediglich drei Partien konnten am Donnerstag ausgetragen werden, darunter die Begegnung des deutschen Davis-Cup-Spielers Nicolas Kiefer (Hannover), der durch eine 2:6, 4:6-Niederlage gegen den Israeli Harel Levy aus dem Turnier ausschied.
Auch verfassungsfeindliche Parteien dürfen demonstrieren, jedenfalls solange sie nicht vom Bundesverfassungsgericht verboten sind und sich friedlich versammeln. Das ist der Kern der Begründung, mit der das Bundesverfassungsgericht die Mai-Demonstrationen der NPD in Essen und Augsburg genehmigte.
In Deutschland wäre dieser Streit undenkbar, seit Jahren schon. Nicht unter amerikanischen Juden.
Überraschend milde Strafen hat ein Gericht in Rotterdam in dem so genannten Dover-Prozess um den Tod von 58 Chinesen bei der illegalen Einreise nach Großbritannien verhängt. Die beiden türkischen Hauptverdächtigen Gürzel Öczan und Haci Demir, die den Unglückstransport im vergangenen Juni organisierten, erhielten jeweils neun Jahre Haft und eine Geldstrafe von umgerechnet 86 000 Mark.
Die Aktie der Frankfurter Flughafengesellschaft Fraport wird am 11. Juni erstmals an der Börse gehandelt.
Der Streit um die Love Parade geht in die entscheidende Phase. Am Freitag kündigte der Senat an, er werde den Veranstaltern anzubieten, die Parade dieses Jahr als Sondernutzung möglich zu machen.
Vor der Verabschiedung der Rentenreform herrschte vor allem bei der Versicherungsbranche, die ihre Produkte zur privaten Altersvorsorge gesetzeskonform anbieten und ihre Vertreter dementsprechend instruieren muss, Nervosität. Arbeitnehmer sollen bekanntlich demnächst bis zu vier Prozent ihres Bruttoeinkommens privat für die Altersvorsorge aufbringen, erhalten aber je nach Familienstand staatliche Zuschüsse von 300 Mark pro Person (600 Mark für Verheiratete) und 360 Mark pro Kind im Jahr.
Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) strahlte über das ganze Gesicht und sprach von "einer wirklich historischen Reform in der Sozialversicherung". Es war Schröders erste Pressekonferenz im Foyer des neuen Kanzleramtes in Berlin, als er dort am Freitag gut gelaunt gemeinsam mit Sozialminister Walter Riester (SPD) die Zustimmung des Bundesrates zur Rentenreform feierte.
Ihre Freunde schwitzen für sie und tragen schwarz an diesem warmen Frühlingstag, nur in der Hochmeisterkirche in Wilmersdorf ist es kühl. Sie kamen, um Abschied zu nehmen von Evelyn Künnke.
Ein chinesisches Mammutwerk eröffnet am 2. Juni die bereits zum zweiten Mal stattfindenden Berliner "Theaterwelten".
Erich Honecker war wohl unterrichtet. "Viel Glück!
Der Baustoff- und Agrarhandelskonzern BayWa strebt eine Fusion mit der baden-württembergischen WLZ Raiffeisen noch in diesem Jahr an. Die Verhandlungen seien bereits weit fortgeschritten, sagte BayWa-Vorstandschef Wolfgang Deml.
Dramatische Finanzlage in Brandenburg: In den drei Jahren bis zum Ende der Legislaturperiode muss nach Angaben des Finanzministeriums ein Haushaltsloch von insgesamt rund 2,8 Milliarden Mark geschlossen werden. Zum Vergleich: das gesamte Haushaltsvolumen beträgt in diesem Jahr rund 19,5 Milliarden Mark.
Gegen die globalen Umweltprobleme und für einen "anderen Lebensstil" demonstriert heute ab 7 Uhr der Verein "Mutter Erde" vor dem Brandenburger Tor. An Infoständen informiert er über das Thema Energiesparen.
Ein Leben in Besessenheit - die deutsche Bank. Immer mehr ältere Menschen bekennen sich zum Extrem Outdoor Rumsitzing, immer wagemutiger werden die coolen Stunts der Banker: Ursprünglich für Skateboarder zum Drüberschrubbeln von der Stadtsparkasse gestiftet, locken die trutzigen Möbel heute rüstige Pensionäre zum heavy-duty-pobacking.
Lehrer sollen in Zukunft schneller von einem Bundesland in ein anderes wechseln können. Das beschlossenen die Kultusminister und -senatoren der Länder bei einer zweitägigen Konferenz in Hamburg.
In den Potsdamer Platz Arkaden öffnete jetzt " The Body Shop" - die zehnte Filiale in Berlin, von insgesamt 89 in Deutschland. Als Anita Roddick das Unternehmen 1976 im englischen Brighton gründete, verkaufte sie 25 verschiedene Produkte zur Pflege von Haut und Haar.
Bei den Männern ist sie unerbittlich. "Ein Herr", schrieb sie allen Männern von Welt und solchen, die es werden wollten, vor, "sollte nie so aussehen, als habe er sich über seine Kleidung allzu viel Gedanken gemacht.
Matti Salminen, der große Opernbass, singt verschrobene Nachkriegs-Blüten: finnische Tangos! In ihnen mischt sich die russische Romanze mit einem Rhythmus, der auf seinem Weg gen Norden irgendwie durch deutsche Kurkapellmeisterhände gerutscht sein muss.
Jeder fünfte wegen Kindesmissbrauchs verurteilte Straftäter vergeht sich laut einer Studie erneut an jungen Menschen. Dies ist ein Ergebnis einer am Freitag in Berlin vorgestellten Untersuchung der Kriminologischen Zentralstelle von Bund und Ländern.
Am heutigen Sonnabend finden im Buga-Park folgende Veranstaltungen statt:10 Uhr Gesundheitsgarten: Apotheker geben Auskunft12, 14 und 16 Uhr: Infoschau "Wir Gärtner" in der Biosphärenhalle. Thema: Friedhofsbepflanzung12.
Während die Macher der Bundesgartenschau hoffen, bei steigenden Temperaturen endlich die ursprünglich geplanten Besucherzahlen zu erreichen, wird eine Altersgruppe wohl auch weiterhin vergeblich erwartet: Die 12- bis 18-Jährigen bleiben der Blütenschau fern. Nur vereinzelt verirren sich Kinder und Jugendliche dieser Altersgruppe in den großen Buga-Park.
Die Schlange reicht bis auf die Straße. Hat einer der Wartenden endlich die Ladentür passiert, schaut er sich suchend um.
In Berlin wird gefeiert. Zur Eröffnung der Botschaft präsentierte sich die Schweiz tolerant und humorvollRotes Kleid, weiß gemustert.
Wenn ich mich unbedingt für einen Film entscheiden muss, dann "8 1/2" von Fellini. In der Hauptrolle Marcello Mastroianni als Filmregisseur, der in eine Schaffenskrise gerät.