Die Fans der Opel Skyliners hatten ihren Optimismus schon vor dem Spiel verloren. "Können wir die Serie erneut ausgleichen?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.05.2001 – Seite 2
Kleine und mittlere Unternehmen blicken trotz der Konjunkturflaute zuversichtlich in die Zukunft. Zu dieser Einschätzung kommt die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
An den beiden norddeutschen Atomkraftwerken Stade und Brunsbüttel haben am Montag die letzten Vorbereitungen für den nächsten Atommülltransport nach Frankreich begonnen. Nach Angaben eines Polizeisprechers sollen drei Behälter mit jeweils 17 abgebrannten Brennstäben spätestens am Dienstag zur Wiederaufarbeitungsanlage La Hague rollen.
Senat und Abgeordnetenkammer sind im italienischen Gesetzgebungsverfahren formell gleichberechtigte Organe des Parlaments. Die Abgeordnetenkammer mit 630 Mitgliedern hat in der Praxis eine größere Bedeutung als der Senat, dem neben 315 gewählten Mitgliedern auch alle ehemaligen Staatspräsidenten und bis zu fünf vom jeweiligen Staatsoberhaupt ernannte Bürger auf Lebenszeit angehören.
Nun also wird es ernst. Und feierlich, festlich, wunderbar.
Woher die Sumerer kamen, weiß niemand so genau. Wahrscheinlich wanderte das geheimnisumwitterte Volk aus dem iranischen Hochland in das Land zwischen den Strömen Euphrat und Tigris, wo sie im vierten vorchristlichen Jahrtausend die erste Hochkultur der Menschheit begründeten.
Auf der 2. Berlin-Biennale stellt die Kuratorin Saskia Bos Projekte von rund 40 Künstler und Künstlerinnen aus aller Welt vor.
Charlottenburg-Wilmersdorf. In Büchereien des Bezirks beginnt eine Reihe kostenloser Internet-Einführungen für Kinder ab zehn Jahren.
Die Berliner Bewag bietet ab sofort neben Strom auch Handys und Mobilfunkverträge an. Rund 100 000 Berliner Bewag-Kunden wurde am Wochenende schriftlich ein Koppelprodukt angeboten, sagte eine Bewag-Sprecherin dieser Zeitung.
Die Füße im Sand, ein Glas Champagner in der Hand, Live-Musik im Ohr und den Blick auf die Luxusjachten in der Bucht von Cannes gerichtet: Die Partys am Strand des Boulevards La Croisette sind einzigartig. Die Branche feiert sich selbst - und die Normalsterblichen stehen dicht gedrängt oben auf der Straße, um einen Blick auf die Glamourwelt zu erhaschen.
An dieses sonnige Wochenende im Mai 2001 wird sich die PDS noch in einigen Jahren gerne erinnern. Damals, so mögen sie dann sagen, damals sind wir so richtig schön betrogen worden.
An seinem Stuhl säge niemand. Sachsens Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU), weißt Rücktrittsgedanken noch immer von sich.
Um Rache an seiner Frau zu nehmen und zu verhindern, dass sie das Sorgerecht für das gemeinsame Kind erhält, erdrosselte der 44-jährige Ottmar G. im vergangenen September seine sechsjährige Tochter.
Im "Bunkermord-Prozess" vor dem Potsdamer Landgericht werden voraussichtlich in der nächsten Woche die Urteile gesprochen. Dem 18-jährigen Stephan T.
Als "Medien-GAU" bezeichnete der Bürgermeister der sächsischen Kleinstadt Sebnitz die Berichterstattung über den Tod des sechsjährigen Joseph. Die Dresdener Kommunikationswissenschaftlerin Anja Willkommen hat jetzt nachgewiesen, dass mangelnde Recherche und reißerische Aufmachung der Stadt einen nachhaltigen Imageschaden zugefügt haben.
Jürgen Röber hat vor ein paar Monaten eine Wohnung am Gendarmenmarkt bezogen. Das ist sein Lieblingsplatz in Berlin, dort fühlt er sich wohl.
So ein Tanztee für Senioren, das ist eine ganz eigene Welt. Dreht sich um sich selbst nach der Melodie von "Buona Sera Signorina".
So schnell ist Bezirkspolitik selten: Innerhalb weniger Tage erhielt das Schloss Britz einen neuen Anstrich. Und dann, welch Zufall, kam der Kanzler und dinierte mit internationalen Gästen.
"Sie wirkt, die Folter. Die meisten Menschen brechen zusammen und reden.
Der Schweizer Aktienmarkt steht zwar momentan nicht mehr so eindeutig im Mittelpunkt der internationalen Anleger, dennoch bietet er mittelfristig gute Chancen. Seit sich an den großen Börsen erste Anzeichen einer Stabilisierung der Kurse zeigen, sind die sichereren Schweizer Qualitätspapiere wieder weniger gefragt.
Wenn es in Berlin einen Club gibt, der sich über mangelnde Nennung in dieser Zeitung nicht beklagen kann, dann ist es das Maria am Ostbahnhof. Vor allem die Kollegen Partygänger, die an dieser Stelle jeden Freitag tippsen, finden hier immer wieder Spannendes und sprechen darüber.
Statt Champagner gab es Tränen. Die Siegesfeier der pro-spanischen Parteien im Baskenland musste abgeblasen werden.
Spanien blockiert weiterhin die Einigung der Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Freizügigkeit für Arbeitnehmer nach der Erweiterung. Als einziger Vertreter der fünfzehn EU-Mitgliedstaaten sprach sich der spanische Außenminister Josep Pique am Montag gegen einen neuen Vorschlag der Präsidentschaft aus.
Im Fall der seit einer Woche spurlos verschwundenen Peggy aus Lichtenberg geht die Polizei jetzt davon aus, dass die Neunjährige nicht mehr lebt. "Wir suchen nach der Leiche", sagte ein Polizeisprecher am Montagabend.
Rauschender Sieg, grandioses Scheitern, der große Durchbruch oder der Anfang vom Ende: In unserer Serie "Mein Schicksalsspiel" erinnern sich Fußballer an Spiele, die ihre sportliche Karriere maßgeblich beeinflusst haben. Heute: Dieter Hoeneß.
Eisenbahnverkehr ist ein Wachstumsmarkt - nicht nur für die Deutsche Bahn und ihre Konkurrenten. Das Bundeskartellamt und das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) streiten darüber, wer den zunehmenden Schienenverkehr in Zukunft überwachen darf.
Der Vorstand der DGZ-Deka-Bank hält von einem möglichen Einstieg des eigenen Hauses bei der schwer angeschlagenen Bankgesellschaft Berlin offenbar wenig. "Wenn zentrale Aufgaben an uns herangetragen werden, muss die oberste Maxime für uns immer lauten: betriebswirtschaftliche Vernunft unter Berücksichtigung sparkassenpolitischer Belange - und nicht umgekehrt", sagte DGZ-Deka-Vorstandschef Manfred Zaß am Montag auf der Bilanz-Pressekonferenz.
"Der wesentliche Unterschied zwischen Biedenkopf und Stolpe ist, dass der sächsische Regierungschef keinen Beitrag zur Klärung der Nachfolgefrage leistet, während Stolpe und die SPD das längst entschieden haben." Jeder wisse, dass Matthias Platzeck einmal Brandenburg regieren werde, während Biedenkopf aus Eitelkeit die Zukunft seiner Partei verspiele, so SPD-Landesgeschäftsführer Klaus Ness.
Die SPD rechnet nicht damit, dass die Koalition von PDS und Sozialdemokraten in Mecklenburg-Vorpommern zerbricht. Im Konflikt zwischen den Parteien stellte sich das Präsidium der SPD am Montag in Berlin geschlossen hinter den Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Harald Ringstorff (SPD), der am Freitag im Alleingang und gegen den Willen seines Koalitionspartners im Bundesrat für die Rentenreform gestimmt hat.
Das Finanzministerium hat Angaben von SPD-Generalsekretär Franz Müntefering dementiert. Müntefering hatte aus dem SPD-Präsidium berichtet und dabei Finanzminister Hans Eichel (SPD) zitiert, der Steuerausfälle in Höhe von rund drei Milliarden Mark angekündigt habe.
Ein Stadtteil als Filmkulisse: Fast jeden Tag wird auf den Straßen Prenzlauer Berg gedreht. Ob Kastanienallee, Oderberger Straße oder Schönhauser Allee - was dabei schon alles, an welchen Schauplätzen und von wem abgelichtet wurde, ist inzwischen kaum noch zu überblicken.
Im gewässerreichen Brandenburg laden mit Beginn der Badesaison ab Dienstag 3000 Seen und etwa 33 000 Kilometer Fließgewässer zur Erholung ein. Die Gewässer seien überwiegend von guter bis sehr guter Qualität, teilte das Gesundheitsministerium am Montag mit.
Die sieben Deutschen Historischen Auslandsinstitute werden künftig in einer Stiftung zusammengefasst. Darauf haben sich die zuständige Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) und die Direktoren der Institute am Montag in Berlin verständigt.
Dass dies das letzte "autonome" Hauptseminar am Deutschen Seminar der Universität Freiburg sein würde, ahnten im Grunde schon alle. "Mir ist heiß", schrieb eine der ganz Jungen an die Tafel, weil Nina Hagen das im Wintersemester 1978 / 79 öffentlich gemacht hatte, und sie schien das schon ein bisschen anders zu meinen als die hundert altgedienten Recken, die noch einmal abseits der Lehrstühle ein Seminar organisieren und sich selbst die Scheine ausstellen wollten.
Die Berliner Landesregierung bietet an, einen Teil der Kosten der Love Parade zu übernehmen. Sie kommt den Organisatoren der Parade weit entgegen, um das dauernde Hickhack zu beenden.
Was tut sich zum Saisonende bei den Titelkandidaten? Zum Thema Bundesliga aktuell: Ergebnisse und Tabellen Tipp-Spiel: Wer wird Deutscher Meister?
Informationstage für Schüler finden am 15. und am 16.
Der User mit dem Netznamen "randale@gmx.de" schreibt: "Ohne Polizei keine Schlägerei.
Der Immobilienmakler Andreas W. hat seinen Geschäftspartner Helmut Woitke aus Habgier ermordet.
Politik: Gentechnik: Außer Konkurrenz. Enquetekommission pocht bei Gentechnik auf ihre Zuständigkeit
Wolfgang Wodarg gibt sich diplomatisch. Dass sich der Kanzler für das gesellschaftspolitisch brisante Feld der Gentechnologie Rat ins Haus holt, so der SPD-Abgeordnete, sei ja verständlich und sein gutes Recht.
Für wen gibt es die Formel 1? Für die Fans?
Andächtige Stille erfüllt die Kapelle. Pfeifend durchschneidet das Fallbeil die Luft und kracht mit Getöse auf den Bock.
Am vergangenen Sonntag wurde in Bonn groß gefeiert - mit dem Bundespräsidenten, dem Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz, Repräsentanten aller wichtigen Wissenschaftsorganisationen und natürlich jedem Bildungsbeflissenen in der Bundesstadt, der kommen wollte. Der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft hatte ins "Wissenschaftszentrum Bonn" (WZ) eingeladen.
Mit den Mitteln der heutigen Schönheitschirugie könnte Christiane vielleicht geholfen werden: Ihr Gesicht wurde bei einem Autounfall völlig entstellt. Doch 1959 ist die Technik noch nicht so weit, und so greift ihr Vater, ein berühmter Chirurg, zur brutalen Selbsthilfe.
Brüssel: EU-Kommissionspräsident Romano Prodi, selbst ehemaliger italienischer Ministerpräsident, betonte, im Falle eines Wahlsieges wäre Berlusconis Regierung "voll legitimiert". Der amtierende EU-Ratspräsident, Schwedens Ministerpräsident Göran Persson, sagte mit Blick auf Neofaschisten und Lega Nord: "Wir müssen sehen, inwieweit das Regierungsprogramm in Rom jetzt von Berlusconis Forza Italia oder von anderen geprägt wird.
Der Medienunternehmer Silvio Berlusconi hat die italienischen Parlamentswahlen gewonnen. Sein Mitte-Rechts-Bündnis errang absolute Mehrheiten in beiden Kammern des Parlaments.
Die Zertifizierung von Anlageprodukten für die private Rentenversicherung wird nun doch länger dauern, als zunächst geplant. Das Bundesfinanzministerium, das federführend für die Prüfung der Produkte von Banken, Versicherungen und Fondsgesellschaften ist, erklärte am Montag, man habe sich der Empfehlung von Verbraucherschützern angeschlossen, und werde sich bei der Auswahl nicht unter Zeitdruck setzen lassen.