zum Hauptinhalt

Die angekündigte Nicht-Eröffnung des Sommerbades Humboldthain stößt auf Proteste von Bewohnern und Bezirkspolitikern. Der Stadtteilverein Brunnenviertel hat eine Unterschriftenaktion gestartet - mindestens 450 Bürger haben unterschrieben.

Wird von deutschen Ärzten zu viel oder zu wenig getan, wenn es um Erkrankungen von Herz und Herzkranzgefäßen geht? Auf dem Berliner Ärztekongress vertrat der Herzspezialist Wolfgang Dissmann die Meinung, dass in gewisser Hinsicht beide Aussagen stimmen.

Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) rückt von der Maximalforderung zur Kohlendioxid-Einsparung durch den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung ab. Nicht mehr als 20 Millionen Tonnen des klimaschädigenden Gases werden bis 2010 durch KWK-Anlagen eingespart, ursprünglich wollte Trittin 23 Millionen Tonnen einsparen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })