Bernd Schiphorst wirkt nach seiner fast einjährigen Tätigkeit als Medienbeauftragter für die Region Berlin-Brandenburg immer noch hoch motiviert. "Mir macht es wirklich Spaß, im Medienbereich mitzugestalten und zwischen Politik und Wirtschaft zu vermitteln.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.05.2001 – Seite 2
Herr Stölzl, haben Sie in diesen Tagen überhaupt mal eine Sitzungspause?Es ist wie Marathon, Politik wie im Film - überwiegend Männer mit Zigarren und Zigarillos, dunstumwölkt viele Stunden zusammensitzend und um Lösungen ringend.
Wieder einmal ist das Nahrungsmittel Fleisch in die Schlagzeilen geraten. Am Dienstag wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft gegen die in Köln ansässige Lebensmittelkette Rewe ermittelt.
In Südafrika macht die Kriminalität selbst vor Brückengeländern nicht Halt. Nach Angaben der Regionalregierung in Kapstadt haben unbekannte Diebe von insgesamt 33 Brücken 5,8 Kilometer Aluminiumgeländer entwendet und als Altmetall verkauft.
Mit einem Reingewinn zwischen 100 und 200 Millionen Euro verkauft die Lufthansa nach Angaben von Finanzchef Karl-Ludwig Kley ihr Tochter-Unternehmen Globe-Ground an die französische Penauille Polyservices. Insgesamt fließen der Lufthansa 2001 und 2002 aus diesem Geschäft rund 370 Millionen Euro oder gut 720 Millionen Mark in die Kassen.
Der Ringer Alexander Leipold hat vor seiner Anhörung eine Niederlage vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS erlitten. Der CAS wies den Einspruch des 31-jährigen Schifferstädters gegen die Zusammensetzung des unabhängigen Schiedsgerichtes ab.
Warteschlangen, wütende Bürger und überlastete Mitarbeiter - dies droht in den kommenden Wochen den stark besuchten Meldestellen der Bezirke. Es sind nur noch wenige Wochen bis zur Hauptreisezeit, und bei mehr als einer halben Million Berlinern sind Pässe oder Personalausweise abgelaufen.
Wer Kinder erzieht oder Angehörige pflegt, soll nach einem Bericht der "Berliner Zeitung" künftig dafür auch Ansprüche auf Arbeitslosengeld erwerben können. Dies sieht ein gemeinsamer Vorstoß der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen sowie des Bundesarbeitsministeriums zur Reform der Arbeitsförderung vor.
Vor "einem ausufernden Observationsrecht" der EU-Wettbewerbskommission hat das geschäftsführende Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Holger Berndt, gewarnt. Der Ministerrat müsse der Kommission klare politische Vorgaben machen, forderte Berndt am Mittwoch.
Trotz eines schwierigen Marktumfeldes will die Essener Karstadt-Quelle AG ihre Konzernrendite weiter verbessern. Wie das Unternehmen am Mittwoch zur Vorlage des Geschäftsberichtes für 2000 mitteilte, plane Karstadt-Quelle eine Erhöhung des Vorsteuerergebnisses (EBT) im laufenden Geschäftsjahr von mehr als 25 Prozent.
Der in der sechsten Liga kickende SV Yesilyurt spielte sich in den Vordergrund: Der Landesligist hat nach einem 2:1 (1:1) gegen den Oberligisten Türkiyemspor den Paul-Rusch-Pokal gewonnen. Der Erfolg der Elf war vor 1926 Zuschauern gestern im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion eine große Überraschung, obwohl türkische Insider einen derartigen Coup gegen die zwei Klassen höher spielende Elf von Türkiyemspor im Vorfeld nicht ausgeschlossen hatten.
"Den Ausdruck Regionalbörsen hören wir gar nicht mehr gerne." Wie Dirk Greiling von der Düsseldorfer Börse sehen es auch die Vertreter der anderen Börsenplätze nach Frankfurt in Deutschland.
Unter dem Motto "Age Sex Loc@tion" dramatisiert der Theaternachwuchs kulturpessimistische Thesen: Die Jugendlichen, die in der Inszenierung des National Youth Theatre of Great Britain auf der Bühne stehen, können sich nur noch per Netz mitteilen. Demütigende Verklemmungen und weitere Defizite, die die leibhaftige Kommunikation gemeinhin mit sich bringt, können dort ja wunderbar umgangen werden.
Die Bertelsmann Music Group (BMG), einer der weltgrößten Musikanbieter, befindet sich in der Talsohle: "Das Geschäftsjahr 2000/2001 wird ein schlechtes Jahr. Wir werden keinen Gewinn ausweisen", erklärte BMG-Chef Rolf Schmidt-Holtz im Gespräch mit dem Handelsblatt.
Das ist ja eine richtig spannende Frage, die taugt sogar zur Wette: Wer bleibt wach? Die Saaldiener?
Auf der Suche nach Unterstützung für den Transfer einer großartigen Zagreber Ausstellung, die sich mit dem verdrängten Erbe des Marxismus befasste, saß ich mit serbischen Kollegen in Belgrad bei einem potenten deutschen Geldgeber. Dort teilte man uns mit, dass bereits eine Großausstellung mit Künstlern aus den Staaten des ehemaligen Jugoslawien geplant sei - das Thema laute "Grenze".
Nach dem Einzug des Bundeskanzlers in sein neues Amt am Spreebogen ist das Staatsratsgebäude am Schlossplatz verwaist. Niemand kennt seine künftige Verwendung.
Charlottenburg. Auf dem Breitscheidplatz gastiert von heute an bis zum 17.
Das Berliner Finanzdesaster verstärkt die Spannungen zwischen CDU und SPD. Die Opposition und die FDP wollen vorgezogene Neuwahlen durch Volksbegehren und Volksentscheid erzwingen.
Der Wunsch nach Sonntagszeitungen macht nicht vor Ländergrenzen Halt. Nicht nur "FAZ" und "Süddeutsche" planen eine Ausgabe für den Sonntag, sondern jetzt auch die "Neue Zürcher Zeitung".
Wer in New York so richtig schön ausgehen will, kann für einen besseren Platz in der Oper und für ein feines Abendessen mühelos jeweils 250 Dollar ausgeben - pro Kopf, versteht sich. Aber selbst an exklusive Preise akklimatisierte New Yorker sind von der Empfehlung ihrer Behörde für Verbraucherschutz verblüfft, auf die Restaurantrechnung noch 25 Prozent Trinkgeld aufzuschlagen.
Das brandenburgische Landesgestüt Neustadt / Dosse wird in eine Stiftung überführt. Wie Landwirtschaftsminister Wolfgang Birthler (SPD) am Mittwoch in Potsdam bekannt gab, hat das Kabinett am Vortag entsprechenden Plänen zugestimmt.
Ungeachtet des Widerstands aus den Ländern hat das Bundeskabinett am Mittwoch die von Finanzminister Hans Eichel (SPD) wegen der Euro-Einführung vorangetriebene Reform der Bundesbank beschlossen. Nach der Gesetzesvorlage soll die Bundesbankspitze auf sechs Mitglieder verkleinert werden.
Es dürfte derzeit nur wenige Frauen auf Gottes Erdboden geben, die so virtuos Klavier spielen wie Giorgia Tomassi. Auf das Konto der 31-jährigen Italienerin, die von niemand geringerem als Marta Argerich gefördert wird, geht nicht nur der Gewinn des prestigeträchtigen Artur-Rubinstein-Wettbewerbs, sondern auch ein Album, auf dem sie Chopins Etüden und die nicht weniger gefürchteten Paganini-Variationen von Brahms mit geradezu fantastischer Lockerheit und technischer Souveränität absolviert.
Manchmal sind die Jungs in Grün ganz schön ausgeschlafen. Aus Furcht, der Senat könne auf seiner regulären Dienstagvormittag-Sitzung eine Beförderungssperre aussprechen, griff die Polizeiführung in zumindest einer Direktion in die Trickkiste.
Die Römisch-Katholischen: Sie wenden sich sowohl gegen die PID wie auch gegen die Forschung an embryonalen Stammzellen. Die Position wird am klarsten von der katholischen Kirche vertreten.
Die Haushaltslage ist so dramatisch, dass auch ohne die Probleme der Bankgesellschaft das Land Berlin im Sommer oder Frühherbst zahlungsunfähig gewesen wäre. Um dies zu vermeiden, wollte Finanzsenator Peter Kurth (CDU) ursprünglich die gesetzliche Ermächtigung für die Aufnahme kurzfristiger Darlehen (Kassenverstärkungskredite) erhöhen.
"Die Telefonzentrale ist erreichbar unter 9029 10", meldete das Bezirksamt, bevor es am vorigen Freitag alle Nummern änderte. Tatsächlich aber meldet sich die Charlottenburg-Wilmersdorfer Zentrale fast nie.
In West-Berlin war es schon einmal möglich: Die Bürger hatten von ihrer Regierung die Nase voll, und sie haben eine folgenreiche Neuwahl durch Volksbegehren erzwungen - zum Glück der CDU. Es war Richard von Weizsäcker, dem diese Möglichkeit in der Berliner Verfassung auffiel.
Was ist denn jetzt los? In den vergangenen Wochen glitten die Gespräche mit Trainer Emir Mutapcic immer wieder ins Medizinische ab: Bänderdehnung bei Dejan Koturovic, Sehnenreizung im rechten Fuß bei Jörg Lütcke, Bänderdehnung bei Teoman Öztürk und vieles mehr.
Studienberatung per Film. Die Freie Universität bietet Studieninteressierten die wichtigsten Infomationen rund um Bewerbung, Zulassung und Studieneinstieg als Videoclip an.
Schwarzer Mittwoch für die deutschen Tennis-Damen bei den French Open im Tennis: Anke Huber, Jana Kandarr und Andrea Glass sind in der zweiten Runde gescheitert und haben die Hoffnungen auf ein gutes Abscheiden nach dem viel versprechenden Auftakt zunichte gemacht. Zwei Tage nach dem Aus von Frankreichs großer Hoffnung Amelie Mauresmo gegen Jana Kandarr warf die letztjährige Junioren- Siegerin Virginie Razzano die deutsche Nummer eins, Anke Huber, mit 6:0, 4:6, 6:1 aus der Konkurrenz.
Konservative Werte haben Konjunktur: Defensive Börsenkandidaten wie die auf Fisch- und Meerestiere spezialisierte Nordsee-Kette, der Friseur-Filialist Essanelle oder Fraport, der Betreiber des Frankfurter Flughafens, sorgen für Belebung am lange daniederliegenden Markt für Neuemissionen. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres wagten sich in Deutschland gerade mal 15 Unternehmen an die Börse.
Nach Informationen der Frankfurter "Börsenzeitung" muss die Berlin Hyp, die Hypothekenbanktochter der angeschlagenen Bankgesellschaft, für das vergangene Geschäftsjahr 2000 einen Verlust von 500 Millionen Euro (rund 978 Millionen Mark) ausweisen. Das berichtet die Zeitung unter Berufung auf Bankenkreise in Berlin in ihrer Donnerstag-Ausgabe.
Erik Zabel hat sich wieder einmal als Spurtkönig erwiesen. 24 Stunden nach der Niederlage zum Auftakt der Deutschland-Tour gegen den Belgier Tom Steels gewann der Weltcup-Gewinner am Mittwoch die zweite Etappe über 173 Km von Goslar nach Erfurt.
Endlich hat sich Frankreich dazu aufgerafft, den Korruptionssumpf in seinen politischen Reihen auszutrocknen. Lange hat es gedauert.
Dreckfresser: So nannte sich Sam Meffire selbst. Berühmtester Polizist Sachsens: So nannten ihn andere.
Die Spitzen von CDU und CSU wollen ihre Parteien zu Disziplin und Zurückhaltung mit Äußerungen zum brisanten Kanzlerkandidaten-Thema bewegen. Bei dem Treffen der Partei- und Fraktionsspitzen der Union am Dienstagabend in Berlin rügte CDU-Chefin Angela Merkel den Vorstoß des CSU-Vize Horst Seehofer, der mit den Worten zitiert worden war, Stoiber sei der einzige noch ernst zu nehmende Kandidat.
Liebe, Glaube, Krieg und Tod - lohnt es denn, darunter anzufangen? Und dazu das Meer.
Wegen wettbewerbswidriger Verkaufspraktiken hat die Europäische Kommission am Mittwoch erneut ein Millionenbußgeld gegen die Volkswagen AG verhängt, das der Konzern aber nicht akzeptieren will. Die Strafe sei auf 60,55 Millionen Mark (30,96 Millionen Euro) festgesetzt worden, teilte die EU-Kommission in Brüssel mit.
Nach jahrelangem Ringen um den zukünftigen Berliner Großflughafen Schönefeld ist eine Einigung der Investoren in Sicht: Die Baukonzerne Hochtief AG, Essen, und IVG Holding AG, Bonn, haben entschieden, wie der Flughafen aussehen soll. Nun soll der Hauptstadt-Airport bis 2007 in Betrieb gehen - dann als einziger Berliner Flughafen.
Auch nach den ersten ablehnenden Reaktionen aus der Union setzen die Sozialdemokraten bei der Neuregelung der Zuwanderung auf einen Konsens mit der Opposition. "Da ist noch Bewegung drin", meinte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Wilhelm Schmidt, am Mittwoch in Berlin.
Die Freude von Jörg Böhme währte nach seinem erfolgreichen Debüt in der Nationalmannschaft gegen die Slowakei nur kurz. Unmittelbar nach dem Abpfiff wurde der Mittelfeldspieler von Schalke 04 mit einer tragischen Nachricht konfrontiert: Seine Frau Michaela hatte im fünften Monat ihrer Schwangerschaft ihr Baby verloren.
Derzeit sind wieder dreiste Betrüger und Diebe unterwegs, die es auf das Geld älterer und behinderter Menschen abgesehen haben. In Charlottenburg wurde eine sehbehinderte 90-jährige Frau um ihr Erspartes gebracht.
Ohne die Befruchtung im Reagenzglas (In-vitro-Fertilisation, IVF), nach der erstmals im Jahr 1978 vorher unfruchtbare Eltern ein Kind bekamen, ist kein genetischer Test eines frühen Embryos, also vor seiner Einnistung in die Gebärmutter, möglich. Auch Paare ohne Fruchtbarkeitsprobleme müssen auf eine Zeugung im Labor zurückgreifen, wenn sie wegen vorliegender erblicher Erkrankungen eine PID wünschen.
Jennifer Love Hewitt (22), US-Filmstar, tröstet sich bei Herzschmerz mit dem Betrachten gut aussehender Männer. "Hübsche Jungs sehen, das hilft immer", ist ihr Tipp gegen Liebeskummer.
Der Absturz einer Sportmaschine in Neukölln am Himmelfahrtstag hatte eine nicht geplante Aktualität gebracht. "Fluglärm, Schadstoffe und Absturzrisiko ohne Ende" war das Motto einer Diskussion, zu der die Reinickendorfer Bürgerinititiative gegen das Luftkreuz auf Stadtflughäfen ins Pankower Rathaus geladen hatten.
Der Tag beginnt, und die Menschen kontrollieren sich: "Das ist das Gesicht, mit dem ich raus muss. Ein wenig mehr anders irgendwie wär besser.