Zu Beginn des vorigen Schuljahres haben sie schon einmal gekämpft - und gewonnen. Jetzt kämpfen sie wieder, doch diesmal sieht es schlecht aus für die Schüler der Gesamtschule in Storkow (Oder-Spree).
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.10.2001 – Seite 3
Schwere Verletzungen erlitten ein 33 Jahre alter Motorradfahrer und sein Mitfahrer bei einem Unfall Mittwoch früh auf der Rosenthaler Straße in Mitte.Nach Auskunft der Polizei hatte der Zweiradlenker auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war auf die Straßenbahnschienen der Rosenthaler Straße geraten.
Die Nato hat erstmals in ihrer Geschichte den Bündnisfall ausgerufen. Was zunächst eine politische Solidaritätserklärung darstellte, wird sich nun auch in praktischem Beistand ausdrücken.
Nach dem Zusammenbruch des Schweizer Luftfahrtkonzerns Swissair Group verstärken sich in Deutschland die Bemühungen, die Fluggesellschaft LTU aus dem Pleitestrudel heraus zu reißen. Die Schweizer Gruppe besitzt 49,9 Prozent des Düsseldorfer Ferienfliegers, der selbst ein Sanierungsfall ist.
In Bamberg wird der Gang auf die Toilette in Zukunft einfacher. Glaubt man dem Marketing-Manager der TSK Universa Bamberg, so musste man früher bei Basketballspielen in der Graf-Stauffenberg-Halle, bevor man das WC aufsuchte, beim Hallenwart vorbeischauen.
Rolf Breuer, Vorstandssprecher der Deutsche Bank AG, hätte sich die Einführung seiner Aktie an der New York Stock Exchange (Nyse) unter besseren Umständen gewünscht. Man habe sich aber gegen einen Aufschub entschieden.
"Wie alles war, weiß ich", sagt Erda, die chthonische Göttin. Und Regisseur Willy Decker, der einen neuen und neuartigen "Ring des Nibelungen" an der Dresdner Semperoper mit "Rheingold" eröffnet, lässt darstellen, wie alles wird.
Adonis (Dichter, Paris), Cristina Bicchieri (Philosophin, Pittsburgh), Gottfried Boehm (Kunsthistoriker, Basel), Robert Boyd (Anthropologe, Los Angeles), John James Breuilly (Historiker, Birmingham), Ansgar Büschges (Biologe, Köln), Pedro Cruz Villalón (Verfassungsrechtler, Sevilla), Sara Danius (Literaturwissenschaftlerin, Uppsala), Heinrich Detering (Germanist, Kiel), Beshara B. Doumani (Historikerin, Berkeley), Catherine Eckel (Ökonomin, Virginia State University), Örjan Ekeberg (Computerwissenschaftler, Stockholm), Suraiya Faroquhi (Islamwissenschaftlerin, München), Ernst Fehr (Ökonom, Zürich), Jürgen Gerhards (Kultursoziologe, Leipzig), Sten Grillner (Neurophysiologe, Stockholm), Richard Hauser (Ökonom, Frankfurt/Main), Joseph Henrich (Anthropologe, Michigan), Sheila Jasanoff (Verwaltungswissenschaftlerin, Harvard), Caroline Jones (Kunsthistorikerin, Boston), Alejandro Kacelnik (Ökologe, Oxford), Navid Kermani (Publizist, Köln), Michael Kosfeld (Ökonom, Zürich), Martin Kusch (Philosoph, Cambridge), Helmut Lachenmann (Komponist, Stuttgart), David Macdougall (Kulturwissenschaftler, Australian National University), John McNamara (Biologe, Bristol), Gérard Mortier (Theaterwissenschaftler, Gent), Jörg Paul Müller (Rechtswissenschaftler, Bern), Keir Gordon Pearson (Physiologe, Alberta), Fritz Ringer (Historiker, Pittsburgh), David Warren Sabean (Historiker, L.
Oliver Bolz (37) arbeitet als Sportmarketingleiter für das Textilunternehmen s.Oliver, das zur vergangenen Saison als Titelsponsor der Basketball-Bundesliga (BBL) einstieg.
Dies ist die Zeit der großen Methodendiskussion. Wie bekommen wir die Risiken in den Griff?
Ausgerechnet die Swissair wird zum ersten Opfer der Krise der Luftfahrtgesellschaften. Das Nationalsymbol der neutralen Schweiz ist das erste Unternehmen, das nach dem 11.
Der europäische Betriebsrat von Opel hat am Dienstag zwar den europäischen Rahmenvertrag für das Sanierungsprogramm "Olympia" unterzeichnet. Details über einen möglichen Arbeitsplatzabbau und die Ausgliederung von Unternehmensteilen bleiben aber weiter im Dunkeln.
Ende August hat die Zeit nicht mehr gereicht, Syrien und Libanon zu besuchen: Die Abstimmung im Bundestag über den Mazedonien-Einsatz rief Außenminister Joschka Fischer von seiner Nahost-Reise früher zurück. Jetzt, am Dienstag, hatte die Reise des deutschen Außenministers nach Damaskus und Beirut einen neuen Akzent: Es ging nicht im engeren Sinne um die Lösung des Nahostkonflikts, sondern um Völkerverständigung und Dialog der Kulturen.
Mehr als 50 amerikanische Universitäten präsentieren sich an diesem Donnerstag in Berlin. Der sogenannte USA College Day bietet vor allem Abiturienten und Studenten die in Deutschland jährlich einmalige Gelegenheit, sich über ein Studium in den Vereinigten Staaten zu informieren.
26. März 1931: Balair und Ad Astra Aero fusionieren zur Schweizerischen Luftverkehr AG Swissair.
Wenn die Blätter fallen, setzen sich Berlins Karnevalisten die Narrenkappe auf und blicken zuversichtlich in die Zukunft. Da sehen sie einen gewaltigen Zug, wie er sich zwischen Tausenden von Zuschauern im Zickzack-Kurs durch die Innenstadt bewegt.
Das homosexuelle Kino wird immer vielfältiger und anspruchsvoller. Vorbei die Zeiten, in denen das Lesben-Filmfestival eine bescheidene Auswahl aus amerikanischen Independents und Amateurvideos zusammenklaubte.
Rund um den Tag der Deutschen Einheit haben sich mehrere rechte Straftaten ereignet. In Freyenstein (Ostprignitz-Ruppin) griffen 10 bis 15 Jugendliche eine Gruppe Spätaussiedler an, und in Oranienburg grölten 20 Jugendliche antisemitische Parolen, teilte die Polizei mit.