zum Hauptinhalt

Serena Williams ist als erste Debütantin Tennis-Weltmeisterin geworden - aber so recht freuen konnte sie sich darüber nicht. "Es ist schon ein komisches Gefühl, so den Titel zu gewinnen", meinte die 20-Jährige, die 750 000 Dollar erhielt.

Wessen Sonntagsspaziergang gestern am Berliner Olympiastadion entlangführte, der wird sich vielleicht über die ungewöhnlichen Geräusche auf dem benachbarten Maifeld gewundert haben. Sollte er seiner Neugierde nachgegeben und die historische Sportstätte betreten haben, wird ihm die Erkenntnis ganz schnell gekommen sein.

Der Terrorismus kennt keinen Ramadan, keine Fahne und keine Feiertage." Der türkische Ministerpräsident Bülent Ecevit hält nichts davon, die westlichen Militäraktionen in Afghanistan wegen des islamischen Fastenmonats zu unterbrechen, der in wenigen Tagen beginnt.

Von Thomas Seibert

Uli Egen hatte gewonnen - und schimpfte, was das Zeug hielt. Das Berliner Eishockey-Derby in der DEL war vor 7300 Zuschauern in der Deutschlandhalle gerade mit einem 4:0 (0:0, 2:0, 2:0)-Sieg für den EHC Eisbären zu Ende gegangen, da knöpfte sich der Trainer des Siegers die unterlegenen Capitals vor.

Von Claus Vetter

Mit dem neuen Schuljahr ist auf die Kids in Russland eine Menge Neues zugekommen: In ausgewählten Schulen wird das 12. Schuljahr als Experiment erprobt.

Von Elke Windisch

Der deutsche Motorradsport ist in eine tiefe Krise gefahren. Während beim Finale der Weltmeisterschafts-Saison die neuen Titelträger Manuel Poggiali (San Marino/Gilera/125 ccm), Daijiro Katoh (Japan/Honda/250 ccm) und Valentino Rossi (Italien/Honda/500 ccm) umjubelt und gefeiert wurden, waren die deutschen Piloten einmal mehr nur Statisten.

Der Abgang des Helden glich einer perfekt geplanten Inszenierung. Erst durfte Marcelinho noch einen Freistoß auf das Tor der Mönchengladbacher Borussia zirkeln, dann leuchtete seine Rückennummer auf der Auswechseltafel.

Von Stefan Hermanns

Nach der spektakulären Entführung eines vier Jahre alten Mädchens aus einer Kinderklinik in Herford ist ein 16 Jahre alter Schüler festgenommen worden. Er hat den Ermittlern zufolge auch den sexuellen Missbrauch des Kindes gestanden.

Der amerikanische Geheimdienst CIA hat im Kalten Krieg eine Katze zu einem wandelnden Geheimagenten mit eingebauter Abhörapparatur umfunktioniert. Wie der "Sunday Telegraph" in London berichtete, sollte die "Acoustic Kitty" in den 60er Jahren auf Fenstersimsen oder unter Parkbänken geheime Gespräche der Sowjets belauschen.

Nach einem harten Tag der Kindererziehung verlangt der strapazierte Mutterkörper dann und wann nach ein wenig Luxus. Es muss ja nicht unbedingt die sagenhafte "Crème de la mer" von Estée Lauder sein, wo das Tiegelchen mal eben 400 Mark kostet.

Von Sigrid Kneist

Sie sind gestrandet zwischen ihrer Heimat, aus der sie vor Dürre, Hunger und Bomben fliehen wollen, und den Grenzen zu Pakistan und Iran, die für sie geschlossen bleiben. Die Flüchtlinge aus Afghanistan hungern, es gibt zu wenig Toiletten, Kinder werden krank.

Der US-australische Medienunternehmer Rupert Murdoch hat dem defizitären Premiere World nach einem Bericht von "Focus" ein Ultimatum gestellt. Demnach will Murdoch seinen 22-Prozent-Anteil an Premiere nur halten, wenn bis Oktober 2002 die Abonnentenzahl gesteigert werden könne.

Seit Wochen, ach was, seit Monaten geistert diese Frage durch unsere Köpfe, sie hat die Union aufgewühlt, die Journalisten auch. Es war die Frage, ob Edmund Stoiber seine bayerische Idylle verlassen wird, um nach Berlin zu gehen.

Nun hat Schimon Peres mit Jassir Arafat in Mallorca also nur gesprochen, nicht verhandelt. Das hatte ihm Regierungschef Ariel Scharon untersagt.

Das Internationale Olympische Komitee macht sich Sorgen. Denn es sieht so aus, dass die Sportstätten für die Sommerspiele 2004 in Athen nicht rechtzeitig fertig werden.

Von Gerd Höhler

Die deutschen Handballer haben mit dem vierten Gewinn des Supercups und zwei Prestigeerfolgen über Russland Selbstvertrauen für die Europameisterschaft in Schweden gewonnen. Gestern besiegte die Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) im Endspiel den - allerdings stark ersatzgeschwächten - Olympiasieger souverän mit 30:20 (15:7).

Eine britische Studie ergab, dass zwar die meisten Rentner Gesundheitsprobleme haben, aber dafür viel Freizeit, keinen Stress mehr und meist auch keine Geldsorgen. Dadurch mache ihnen das Leben so viel Spaß wie noch nie, sagte Jonathan Scales vom Institut für Sozial- und Wirtschaftsforschung der Universität Essex der Sonntagszeitung "The Observer".

Als Dorinel Munteanu mit einem schönen Heber in der Schlussminute das 5:0 für den VfL Wolfsburg schoss, setzte Klaus Augenthaler jenes spöttische Lächeln auf, das die Bayern-Spieler von Franz Beckenbauer kennen. So sieht es auch aus, wenn der Kaiser sich daran macht, Hohn und Spott über die eigenen Angestellten in Worte zu kleiden.

Der SC Freiburg hat den Rückenwind aus dem Uefa-Pokal in die Fußball-Bundesliga mitgenommen. Obwohl durch den Platzverweis für Nationalspieler Sebastian Kehl ab der 28.

Das Gesicht einer jungen Frau, dunkler Hauttyp. Ihre dichten Haarstränge sind mit dem Blättergewölk der Bäume im Hintergrund zu einem Vorhang verwachsen.

Von Thomas Loy

Mukoviszidose (abgeleitet aus dem Lateinischen mucus, der Schleim, und viscerus, zäh) oder auch Cystische Fibrose (CF) ist die häufigste vererbbare Stoffwechselerkrankung in der Bevölkerung. Sie ist bisher unheilbar.

Im Augenblick ist die Politik zwischen zwei Zielen hin und her gerissen: Die Sicherheit zu erhöhen und die Privatsphäre zu wahren. Die gute Nachricht ist, dass der US-amerikanische Kongress wenigstens bei der Vorlage des Geldwäschegesetzes versucht hat, die richtige Bilanz zu ziehen.

Nach dem Debakel vom Freitag, als die erwartete Wiederwahl von David Trimble zum Ersten Minister Nordirlands an seinen eigenen Fraktionsgenossen kläglich gescheitert war, haben sich die Politiker übers Wochenende einen Trick einfallen lassen: An diesem Montag wollen sich einige Abgeordnete der kleinen, überkonfessionellen Allianz-Partei zu "Unionisten" erklären (siehe Kasten), um die nötige Stimmenmehrheit zu gewährleisten.Die fundamentalistischen Protestanten von Pfarrer Ian Paisleys Partei schworen indes, sie wollten diesen Zaubertrick mit gerichtlichen Mitteln verhindern: Der britische Nordirlandminister John Reid verzichtete nämlich darauf, um Mitternacht am Samstag die auslaufende Selbstverwaltung förmlich auszusetzen oder gar Neuwahlen auszuschreiben, weil er zu dem Zeitpunkt schon wusste, dass die Regierung zu neuem Leben erweckt werden könnte.

Der nationale Ethikrat darf nach Ansicht des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD), Manfred Kock, "nicht dafür herhalten, mit internen Mehrheitsentscheidungen politische Vorhaben der Bundesregierung zu legitimieren". Vielmehr sollte er das ethische Für und Wider im Vorfeld wissenschaftlicher Entscheidungen darstellen, verlangte Kock in seinem Ratsbericht, den er am Sonntag auf der neunten EKD-Synode vorstellte.

Seit den ersten Querschlägern im August wurde Helmut Holter nicht müde, die "Kampagne" gegen ihn als Bauminister in Schwerin als eine gegen die in Berlin wahlkämpfende PDS umzudeuten. Der Wahlkampf in der Hauptstadt ist vorbei, die Kritik am bisherigen Vorzeige-PDS-Minister in Mecklenburg-Vorpommern hält dennoch an.

Von Andreas Frost

Das World Economic Forum wird im kommenden Jahr aller Voraussicht nach nicht mehr im Schweizerischen Bergort Davos stattfinden. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" erwägt der Veranstalter eine Verlagerung nach Österreich und Kanada.

Zum Thema Newsticker: Aktuelle Meldungen aus Berlin und Brandenburg Der Doppeldecker war hin, notgelandet im See. Das kommt davon, wenn man mit seinem Mädel poussiert und nicht auf die Lausebengel aufpasst, die am Tankdeckel herumschrauben.