Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich dank günstiger Energiekosten auch in diesem Monat weiter verlangsamt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, beträgt die Teuerungsrate im Vorjahresvergleich voraussichtlich 1,7 Prozent.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.11.2001
Mahlers unvollendete "Zehnte" wurde in jüngster Zeit von verschiedenen Berliner Orchestern unter Leitung von Simon Rattle, Daniel Harding und Eliahu Inbal gespielt. Nun nahm auch die Staatskapelle die Mahlersche Fis-Dur-Sinfonie in der Konzertfassung von Deryck Cooke in Angriff.
Beim EU-Gipfel in Nizza vor einem Jahr litt das deutsch-französische Verhältnis unter dem Streit über das künftige Gewicht der beiden Staaten in Europa. Seither mühen sich beide, Deutsche und Franzosen, bei der Suche nach Punkten der Übereinstimmung.
Ist die BSE-Gefahr in Deutschland gebannt?Von gebannt kann man nicht reden, weil wir bis heute weder den Erreger noch die Übertragungswege kennen.
Charles Ingram (38), Gewinner der britischen Ausgabe von "Wer wird Millionär?", ist am Donnerstag unter Betrugsverdacht festgenommen worden.
Ein Hauch von Winter zog in der Nacht zu Freitag über die Stadt, und prompt ereigneten sich eine Reihe von teilweise schweren Glätteunfällen. Besonders auf der Stadtautobahn und der Avus krachte es, und dort vor allem an Brücken und Auffahrten.
Verbraucherschützer warnen vor Trickbetrügern, die per Telefon, Inserat oder an der Haustür für unseriöse Geldanlagen Bargeld in D-Mark eintreiben wollen. Dabei nutzen sie die bei vielen Bürgern bestehenden Ängste vor der Währungsumstellung auf den Euro aus, teilt die Verbraucherzentrale Berlin mit.
Superschicke Hightech-Nike-Turnschuhe gesehen? Gerade noch Geld für Strümpfe?
Die starre Trennung zwischen stationärer und ambulanter Krankenversorgung sollte, darüber sind sich in der Regel alle diskutierenden Gruppen einig, im Interesse eines rationeller gegliederten Gesundheitswesens nach und nach aufgelockert werden. Nach den Vorstellungen der Gesundheitsverwaltung sollten nun nach den vielen theoretischen Erörterungen auch einige praktische Versuche gemacht werden.
Die Katastrophen sind überstanden, den Verbraucher gelüstet es nach deftiger Nahrung: Agrarminister Wolfgang Birthler (SPD) sieht nach der BSE-Krise und der Maul- und Klauenseuche (MKS) im Frühjahr ein nun wieder gestärktes Verbrauchervertrauen. Die Ereignisse hatten zu eine starken Rückgang des Fleischabsatzes geführt.
Mangelndes Engagement, unzureichende Pressearbeit, Überforderung durch Flut ministerialer Erlasse: Brandenburgs Polizei-Inspekteur Bruno Küpper hat öffentlich Probleme seiner Behörde bei der Bekämpfung rechter Kriminalität eingeräumt. Es könne nicht sein, dass sich Minister, Staatssekretär, Abteilungs- und Dienststellenleiter besonders einsetzen, das Engagement aber nach unten hin "zerfließt" und dort "nicht mehr mit der gleichen Intensität, mit dem gleichen Problembewusstsein gearbeitet wird", sagte Küpper bei einem Vortrag in der Polizei-Fachhochschule Basdorf vor 370 leitenden Beamten.
Der Innenausschuss des Bundesrates will das von der rot-grünen Koalition langwierig ausgehandelte Sicherheitspaket II nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" massiv verschärfen. Wie das Blatt in seiner Samstagausgabe berichtet, sollen die Befugnisse der Geheimdienste noch weiter ausgedehnt werden als im Anti-Terror-Paket von Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) vorgesehen.
Wer glaubt, das Preußen-Jahr sei schon zu Ende, der wird in der Villa Grisebach eines Besseren belehrt: Bernd Schultz hat das 300. Thronjubiläum zum Anlass genommen, im Rahmen der umfangreichen Herbstversteigerung eine eigene Preußen-Auktion zu veranstalten.
Wenige Tage vor Beginn der Afghanistan-Konferenz in Bonn erheben in Pakistan und Afghanistan ansässige Hilfsorganisationen Vorwürfe gegen die Truppen der Nordallianz. Informationen afghanischer Mitarbeiter der Welthungerhilfe zufolge seien Lager mit Hilfsgütern in Dschalalabad von der Nordallianz geplündert worden.
Eine Jurastudentin der Freien Universität (FU) ist an Offener Tuberkulose erkrankt. Das zuständige Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg ordnete an, dass 52 Kommilitonen und FU-Mitarbeiter, die in den vergangenen Wochen mit der jungen Frau Veranstaltungen des ersten Semesters besuchten, sich der so genannten Tuberkulintestung unterziehen müssen.
Marko Rehmer (29) kam 1999 von Hansa Rostock zu Hertha BSC und hofft, heute gegen seinen ehemaligen Verein spielen zu können. Herr Rehmer, haben Sie gut geschlafen?
2000 amerikanische Soldaten landen in Kuwait, um in den nächsten Tagen, gemeinsam mit den 5000 dort stationierten Kameraden, das Großmanöver "Wüsten-Frühling" zu beginnen. Die Übung wird in der Region als klare Warnung an den Irak gewertet.
Die Zeit der vorsätzlichen Lügen ist seit einem Jahr vorbei. Zumindest wenn es um den Rinderwahn in Deutschland geht.
Daliah aus der 5b der Jüdischen Grundschule hat ein Gedicht geschrieben "über Fremde, die zu Freunden werden und dass man nicht wissen kann, was die anderen denken, wenn man nicht mit ihnen gesprochen hat." Damit gewann die 10-Jährige einen der ersten Preise des Gedichtwettbewerbes, den die Zehlendorfer Heinz-Galinski-Schule im Frühjahr nach israelischem Vorbild ausgeschrieben hatte.
Ob der Plan gut war, sei dahingestellt. Jedenfalls war vorgesehen, Alex Alves nach Rostock nachkommen zu lassen, sofern er seinen Muskelfaserriss überwunden hat.
Am 26. November 2000 war die Illusion zu Ende.
Zugegeben, seit dem Sturz von Eberhard Diepgen und dem Ende der Großen Koalition in Berlin können Christ- und Sozialdemokraten nicht mehr so richtig miteinander. Auch im friedlichen Spandau ist der Umgangston zwischen den Vertretern der beiden großen Parteien rauer geworden.
Nach den Anschlägen in den Vereinigten Staaten will das Land Berlin den Zivil- und Katastrophenschutz ausbauen. Geplant ist unter anderem die Modernisierung von Schutzräumen.
Erdgas hat als Energieträger in Deutschland eine noch relativ junge Geschichte. Erst in den 60er Jahren, als in Europa große Erdgasfelder entdeckt wurden, begann diese so genannte Primärenergie das aus Kohle hergestellte Stadtgas oder Kokereigas langsam zu verdrängen.
Freie Fahrt für Bernd Pischetsrieder. Knapp fünf Monate bevor er Ferdinand Piëch an der VW-Spitze ablöst, hat der Aufsichtsrat die Leitplanken für die kommenden Jahre gesetzt.
Der Kanzler meint, die Stimmung in der deutschen Wirtschaft sei schlechter als die Lage. Er weiß, dass das nicht stimmt.
Ein serbisches Ehepaar wurde am Donnerstag nördlich von Pristina aus einem Auto heraus attackiert. Die Frau starb, der Mann wurde schwer verletzt, sagte ein UN-Sprecher.
"Ein Porträt über mich? So richtig mit Foto und allem Drum und Dran?
Karin Kunze, eine typische deutsche Frau, arbeitet 53 Stunden pro Woche, genauso lange wie Susan Smith, eine durchschnittliche Amerikanerin. Dieses Ergebnis unserer Zeitbudgetanalysen ist überraschend, klingen uns doch noch die Thesen vom "Freizeitpark Deutschland" und vom "überarbeiteten Amerikaner" in den Ohren.
Wo liegt Mekka? So ungefähr weiß das jeder, irgendwie von hier aus nach Südosten.
Wieder einmal ist der Schuldige für die Tat eines Freigängers schnell benannt: Irgendjemand aus der Zunft der psychologischen Gutachter hat sich vertan. Dessen Prognose über den verurteilten Straftäter bewahrheitete sich nicht.
Es ist Dienstag dieser Woche in Washington D.C.
Russland sucht die Nähe der Nato. Das war schon unter Boris Jelzin zu hören - aber da klang es wie eine Forderung nach Mitsprache, um den Spielraum der Allianz einzuschränken.
Paul ist ja schon groß, so vierzehneinviertel ungefähr. Im Grunde genommen ist Paul damit recht zufrieden, so als Vollpubertist.
Schalke ist das Zuhause von Olaf Thon, daran gibt es keinen Zweifel. Obwohl sich der Mann in der Küche auf der Geschäftsstelle nur zögerlich zurecht findet: "Große Tassen für einen Cappuccino, wo haben wir die noch gleich?
Weil die meisten Experten davon ausgehen, dass sich Rinder über verseuchtes Tiermehl mit BSE infiziert haben, fressen seit fast einem Jahr europäische Wiederkäuer kein Tiermehl mehr. Deutschland hat neben dem Verfüttern von tierischen Proteinen das von tierischen Fetten gleich mitverboten.
Vor etwa einem Jahr hat die Geschichte schon einmal für rot-grüne Furore gesorgt. Jetzt taucht sie wieder auf: Die Bundesregierung, vermeldet die "Bild"-Zeitung, habe im Bundessicherheitsrat die Lieferung von 400 Panzer-Haubitzen an die Türkei genehmigt.
Um 10 Uhr beginnt eine Demonstration von Flughafengegnern am Bebelplatz in Mitte. Der Zug führt zum Brandenburger Tor, dort ist um 10.
SO 36 - das war in den 80ern ein identitätsstiftendes Kürzel. Die alte Nummer des Postzustellbezirks stand für die alternative Szene, für andere Lebensformen im Schatten der Mauer.
Auf die Berliner Schulen kommen einschneidende Veränderungen zu: mehr finanzielle Eigenverantwortung, Schulzeitverkürzung, Dezentralisierung des Landesschulamtes, längere Betreuungszeiten, Abschied vom Losverfahren an besonders begehrten Schulen. Außerdem sollen neue Privatschulen bereits nach drei Jahren vom Staat finanziert werden.
Elektrosmog (siehe Artikel ) ist die umgangssprachliche Bezeichnung für elektromagnetische Felder. Alle elektrischen Einrichtungen, Geräte und Leitungen sind von diesen Feldern umgeben oder senden elektromagnetische Wellen aus - zum Beispiel Haushaltsgeräte, Hochspannungsleitungen, Rundfunk- und Fernsehsender.
Ein Herz für die Heimat und ein großes Portemonee: TV-Moderator Günter Jauch stiftet 300 000 Mark für die dringend notwendige Restaurierung am Marmorpalais in Potsdam. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten hatte die Arbeiten abgebrochen.
Als die kleine Schar von Fans des SC Freiburg durch einen Kanal auf den obersten Rang des Stadions geleitet wurde, der eher einem Hochsicherheitstrakt als einem Fanblock glich, und als das noch kleinere Grüppchen südbadischer Edelfans die Rolltreppen im Kuip hinaufglitt in die Logen - da bekamen sie eine Ahnung davon, tatsächlich im Europapokal angekommen zu sein. Nach dem Abenteuertrip ins slowakische Puchov und dem Abstecher ins Zürcher Europacup-Exil des FC St.
Gaskunden scheinen vergesslich zu sein. Glaubt man einer Studie des Magazins "Stern", kennen rund zwei Drittel derjenigen, die mit Gas heizen, nicht einmal die Höhe ihres Gaspreises.
"Der Countdown läuft - Der Euro kommt". Bis zum Jahreswechsel beleuchtet der Tagesspiegel jeweils am Sonnabend mit Berichten, Reportagen, Interviews und Standpunkten die verschiedenen Aspekte der Euro-Bargeldeinführung.
Berlin. Den heutigen Sonnabend nutzen wieder Schulen, um sich Familien vorzustellen.
Beim deutsch-französischen Gipfel im westfranzösischen Nantes haben sich die Regierungen beider Länder für eine Übergangsverwaltung in Afghanistan ausgesprochen. In einer gemeinsamen Erklärung hieß es, diese solle so schnell wie möglich eingesetzt werden, bis eine Regierung der nationalen Versöhnung gebildet sei.
Nach der Entdeckung von mehreren hundert Leichen im nordafghanischen Masar-i-Scharif hat das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) auch in Kabul mit der Bergung von Toten begonnen. Das bestätigte IKRK-Sprecherin Antonella Notari am Freitag in Genf.