Niedersachsens Wissenschaftsminister Thomas Oppermann (SPD) hat sich erneut für Studiengebühren ausgesprochen. Gleichwohl sicherte er in einem Gespräch mit dem "Handelsblatt" zu, sich an den Kompromiss in der Kultusministerkonferenz zu halten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.11.2001
Die ganze Welt bemitleidet die amerikanischen Postboten, weil sie derzeit fürchten müssen, sich bei der Arbeit mit dem tödlichen Milzbranderreger zu infizieren. Nun droht weiteres Ungemach: Experten vermuten, dass der US-Kongress die Gelegenheit nutzen wird, um die marode US-Post zu sanieren.
Das Bundesjustizministerium wird künftig die Bilanzierungsrichtlinien für Versicherer lockern und denen anderer Finanzdienstleister gleichstellen. Damit müssen die Versicherungsunternehmen bei kurzfristigen Kurseinbußen ihren Wertpapierbesitz nicht mehr sofort abschreiben, was den Überschuss und auch Gewinnbeteiligungen für den Versicherungskunden schmälert.
Einmal um die Welt - das bewältigen Jojo-Spieler in zwei Sekunden. Natürlich nur mit ihrem Spielgerät.
Die soziale Marktwirtschaft sollte nach Ansicht der evangelischen Kirche den Maßstab bilden für eine "politisch gebändigte" Weltwirtschaft. Man dürfe die Wirtschaft im Zeitalter der Globalisierung nicht dem freien Spiel der Marktkräfte überlassen, sonst gebe es in den Industrieländern Gewinner und in der Dritten Welt praktisch nur Verlierer, sagte Hermann Rau (Heidelberg) am Montag im oberpfälzischen Amberg auf der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Nach der Serie von Milzbrand-Infektionen in den USA steigt die Sorge, dass auch andere Krankheitserreger in Umlauf gebracht werden könnten. Deshalb hat das Land mit Pocken-Impfungen begonnen.
Ein Rechtsextremist hat in Frankfurt (Oder) einen Staatsanwalt mit mehreren Fausthieben attackiert. Der 33-jährige Jurist erlitt bei dem Überfall am vergangenen Sonnabend Verletzungen im Gesicht.
Der Preis für Öl fällt immer tiefer. Ein Barrel (159 Liter) kostete in der vergangenen Woche im Schnitt 19,04 Dollar gegenüber 19,23 Dollar in der Woche zuvor.
Erwin Scheuch (73) lehrt Soziologie an der Universität Köln und war 28 Jahre lang Direktor des Instituts für angewandte Sozialforschung. Kann eine Parteichefin, die solche Wirren in den eigenen Reihen erlebt hat, dies heil überstehen?
Real an Schewtschenko interessiertDer spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat sein Interesse an Andrej Schewtschenko vom AC Mailand bekundet und will den ukrainischen Torjäger für die kommmende Saison verpflichten. Als Ablösesumme für den 25-Jährigen sind umgerechnet 120 Millionen Mark im Gespräch.
Aus dem Hafturlaub ist ein 33-jähriger Gefangener nicht mehr in das Gefängnis von Brandenburg an der Havel zurückgekehrt. Der flüchtige Mann verbüßte unter anderem wegen versuchten Totschlags eine fünfjährige Freiheitsstrafe.
Der Rhetorik-Wettbewerb ist vorbei - aber die Reden bleiben: im Netz. Auf Wunsch von Lesern und Deutschlehrern, die die Reden im Unterricht analysieren wollen, haben wir begonnen, einen Teil der Einsendungen ins Internet zu stellen ( www.
Eine um 15 Zeilen über das Normal-Format hinaus verlängerte "Linde" ist genau der richtige Rahmen, um schnell mal ein Weltproblem zu lösen. Die Kernfrage heutzutage ist die nach dem richtigen Format.
Einige Wochen erst ist es her, da wurde Peter Konwitschny von der Kritikerumfrage der Zeitschrift "Opernwelt" zum fünften Mal in Folge (!) zum "Regisseur des Jahres" ausgerufen.
Die Neue Opernbühne Berlin hat etwas Erstaunliches vollbracht: Sie hat den Mann aus Lehm des legendären Rabbi Löw zum Leben erweckt, der seit vierhundert Jahren tot auf dem Speicher einer Prager Synagoge vermutet wird. Der Furcht und Mitleid erregende Golem ist Protagonist einer Oper des Engländers John Casken und geht in einer Inszenierung Alexander Paeffgens für zwei Stunden in der Probebühne Cuvrystraße um.
Der Altweibersommer hat den zweiten Weinjahrgang des neuen Jahrtausends gerettet. Nach der düsteren Stimmung im patschnassen September hellten sich Mienen und Himmel im Oktober langsam auf.
Die IG Metall protestiert mit einem Autokorso gegen den Arbeitsplatzabbau bei der Firma Pirelli. 50 Autos starten um 9 Uhr an der Gartenfelder Straße in Spandau zum Roten Rathaus in Mitte.
Im Ringen um den Erhalt des angeschlagenen Ferienfliegers LTU hat die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) jetzt weitere Zugeständnisse gemacht. Der Vorsitzende Michael Tarp sagte am Montag in Düsseldorf, man habe Abstand davon genommen, die angebotene Kürzung der Einkommen zu befristen.
Im Gerangel um mögliche Einsparmaßnahmen oder gar einen Stellenabbau bei der Deutschen Lufthansa fordert die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi Lufthansa-Chef Jürgen Weber auf, das Gespräch und nicht die Konfrontation zu suchen. Weber hatte den Gewerkschaften am Donnerstag vergangener Woche eine Frist für Zugeständnisse bis Mitte November gesetzt.
Über Hamburg machen wir uns allmählich ein paar Sorgen. Was ist los da oben?
Bauarbeiten auf der Wannseebahn führten gestern zu harscher Kritik von Fahrgästen. Im Sommer hatte die S-Bahn die Strecke drei Monate lang unterbrochen, um die Anlagen zu sanieren; seit gestern ist der Betrieb erneut eingeschränkt.
Auktionen im Internet erfreuen sich steigender Beliebtheit. Rätselhaft bleibt bisher, warum für ganz ähnliche Objekte dabei unterschiedliche Summen gezahlt werden.
Am besten für einen guten Zwecke spenden. Wer Münzen aus dem letzten Urlaub übrig hat, kann die zwar zur Reisebank AG bringen.
Bei der Vergabe landeseigener Filetgrundstücke in Berlin soll es zu dubiosen Vergaben von Optionen gekommen sein. Statt in öffentlichen Wettbewerben das beste Angebot auszuwählen, soll die Finanzverwaltung bei mindestens vier Grundstücken in bester Lage dem Investor Hanseatica HPE eine Option mit Vorkaufsrecht gegen eine geringe Gebühr angeboten haben.
Michel Mayor ist Professor für Astronomie am Genfer Observatorium in der Schweiz. Mit Didier Queloz entdeckte er vor sechs Jahren den ersten Planeten außerhalb des Sonnensystems.
Die für Montag erwartete Wiederwahl der nordirischen Regierungsspitze ist erneut um 24 Stunden verschoben worden. Die gegen das Friedensabkommen eingestellten Parteien im Umkreis des protestantischen Hardliners Pfarrer Ian Paisley verhinderten mit einem Dringlichkeitsantrag, dass über den zeitweiligen Übertritt der überkonfessionellen Allianz-Partei ins unionistische Lager abgestimmt werden konnte.
Die Zahl der Hallen-, Frei- und Sommerbäder in Berlin steigt und steigt: Im Jahr 2004 soll das erste Thermalbad in der Hauptstadt eröffnet werden. Es soll auf einem 35 Hektar großen Grundstück mitten im Entwicklungsgebiet Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, entstehen.
Die Zeit drängt. Bis Jahresende muss feststehen, ob die Rentenbeiträge stabil bleiben oder steigen.
Bundestrainer bleibt man ein Leben lang. Das ist wie beim Bundeskanzler.
Zwei der drei Tagesordnungspunkte bereiteten dem grünen Parteirat keine Bauchschmerzen. Der Kompromiss bei der Zuwanderung gilt als Sieg; dem stimmt man gerne zu.
Am Ende kam das bekannte europäische Lied heraus: Andante moderato statt Allegro. Eigentlich sollte von dem Treffen in London am Sonntagabend ein Signal der Einigkeit und Entschlossenheit ausgehen, aber im öffentlichen Bild nahmen dann doch wieder die Streitigkeiten breiten Raum ein.
Ein Streitpunkt zwischen den Grünen und der SPD in der Diskussion um das neue Zuwanderungsgesetz war die Stellung der nicht-staatlich Verfolgten und der geschlechtsspezifisch Verfolgten. Weil das Asylgesetz nur politisch Verfolgten Asyl gewährt, fallen diese beiden Gruppen nicht unter die Asylregelung.
Der angeschlagene Getränke- und Immobilienkonzern Brau und Brunnen AG (BuB) versucht, aus eigener Kraft voranzukommen. Das deutete Vorstandschef Michael Hollmann im Gespräch mit dem Handelsblatt an.
Am Sonntagabend wurde es ein wenig später bei Uli Egen. Nicht in Friedrichshain oder Prenzlauer Berg, sondern in Kreuzberg feierte der Trainer des Ost-Kultklubs EHC Eisbären den Erfolg bei den Capitals, dem Lokalrivalen aus dem Westen.
PDS-Landeschef Ralf Christoffers schließt bei den bevorstehenden Landräte- und Bürgermeisterwahlen eine Unterstützung weiterer CDU-Bewerber durch seine Partei nicht aus. Demokratische Parteien müssten grundsätzlich zusammenarbeiten können, so Christoffers.
Herthas Manager Dieter Hoeneß hält Gabor Kiraly von seinem Potenzial her für einen der besten Torhüter der Bundesliga. Zuletzt schien es, als wolle der Ungar die Aussage seines Vorgesetzten bestätigen.
Der Berliner Stromversorger Bewag hat noch nicht endgültig entschieden, ob er sich tatsächlich um den Warschauer Energieversorger Stoen bewerben will. Die Angebote für das polnische Unternehmen müssen bis zum 16.
Die Kontrahenten sitzen vertraut nebeneinander. Die Sachverständigen von der Reaktorsicherheitskommission, dem Atomkraftwerksbetreiber Eon, der Umweltschutzorganisation Greenpeace und anderen Gegnern und Befürwortern der Atomkraft.
Geboren ist er in Berlin, als Michael Igor Pechkowsky. Die Familie wohnte am Olivaer Platz, und der Vater, ein jüdisch-russischer Arzt, war schon vor der Oktoberrevolution geflohen.
Den ersten Arbeitstag als Leiter des "Spiegel"-Hauptstadtbüros hatte am Montag Gabor Steingart, zuletzt Wirtschaftschef in der Hamburger Zentrale des Nachrichtenmagazins. Steingart folgt Jürgen Leinemann, der dem "Spiegel" als Autor verbunden bleibt.
Der Rat der Europäischen Zentralbank wird nach Meinung von Frankfurter Volkswirten auf seiner Sitzung am Donnerstag die Zinsen senken. Die Experten der Großbanken sehen praktisch keinen anderen Weg für die Notenbanker der EZB.
Das ist Joshua Bell auch noch nicht passiert: Wenn der 33-jährige amerikanische Stargeiger am Mittwoch mit dem Mahler Chamber Orchestra im Konzerthaus am Gendarmenmarkt auftritt, wird er der Älteste auf dem Podium sein. Der Dirigent des Abends, Mikko Franck, ist gerade einmal 21, das Durchschnittsalter der Instrumentalisten liegt bei 28.
Die Deutsche Entertainment AG hat im dritten Quartal 2001 die Ertragskraft deutlich gesteigert. Nach den vorläufigen Zahlen beträgt das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) im dritten Quartal neun Millionen Mark (4,6 Millionen Euro).
Luis Gonzalez bescherte seinen Arizona Diamondbacks im Duell mit Mariano Rivera den Sieg beim Kampf um die World Series im Baseball. Im Entscheidungsspiel gewannen die Diamondbacks in Phoenix 3:2 gegen den Abonnementsmeister New York Yankees und trugen sich damit im vierten Jahr ihres Bestehens als jüngster Klub aller Zeiten in die Siegerliste ein.
Seit Jahren wird beklagt, dass Spitzenwissenschaftler Deutschland den Rücken kehren. Günter Blobel, Herbert Krömer, Johann Deisenhofer - Jahr für Jahr gehen Nobelpreise an Wissenschaftler aus Deutschland, die in den USA ihre Forschungsheimat gefunden haben.
Chinesische Kräutermedizin kann Krebs erregen. Vor zwei Jahren berichteten Graham Lord und Kollegen vom Londoner Hammersmith Hospital, dass bei zwei Patienten nach Einnahme von Kräutermedizin die Nieren versagten.
Auch wenn Schweiß viele Menschen stört - für die Gesundheit der Haut hat er Forschern zufolge eine wichtigere Bedeutung als bislang angenommen. Wie ein Team der Universität Tübingen herausfand, enthält das Sekret ein Eiweiß, das die Haut vor Bakterien und Pilzen schützt.
Das Vertrauen der Konsumenten und die Arbeitslosigkeit haben zwar nach Einschätzung von DWS Investment, der Fondtochter der Deutschen Bank, hierzulande noch nicht ihren schlechtesten Punkt erreicht. Trotzdem rechnet Klaus Kaldemorgen, Leiter des Aktienfonds-Managements, für das erste Quartal des kommenden Jahres wieder mit anziehenden Aktienkursen in Europa und in Amerika.