zum Hauptinhalt

Kunst und Leben gehen manchmal eine fruchtbare Verbindung ein: "Wenn Theater geboren werden..

Von Sandra Luzina

Bei den am 11. November beginnenden Bürgermeisterwahlen sind Überraschungen nicht ausgeschlossen: Spannende Kopf-an-Kopf-Rennen werden, wie die großen Parteien SPD, CDU und PDS gestern übereinstimmend in Potsdam erklärten, in den kreisfreien Städten Cottbus, Frankfurt (Oder) und Brandenburg (Havel) erwartet.

Vor der ZDF-Comedy-Gala für Unicef "Lachen tut gut", steht die Produzentin Regina Ziegler im Promi-Bereich und erläutert gebetsmühlenartig ihre Idee: "Lachen und Spenden schließen sich nicht aus, die Unicef-Projekte brauchen das Geld." Immer, wenn sie die Einspielfilme der Aids-Waisen aus Malawi, die Waisenkinder in Rumänien oder die Flüchtlingskinder in Afghanistan sieht, "kommen mir sofort die Tränen", sagt sie und kneift die Augen zusammen.

Von Tanja Buntrock

Ganz Deutschland hat sich lustig gemacht über Berlin und seine misslungene Bewerbung für die Olympischen Spiele 2000. Über das Dinner unterm Pergamon-Altar für die Inspektoren vom Internationalen Olympischen Komitee, das schon zum Programm der Nazis für die Spiele 1936 gehört hatte.

Nach der weitgehenden Einigung zur Zuwanderung und zum Sicherheitspaket II am Donnerstagabend wollen die Fachpolitiker der rot-grünen Koalition den Vorhaben gemeinsam mit Innenminister Otto Schily am Sonntag den letzten Schliff geben. Dabei rechnet keiner der Unterhändler mit größeren Änderungen.

Von Albert Funk

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und CDU/CSU werden die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bitten, die für den 7. Dezember angesetzte Entscheidung über die Forschung mit embryonalen Stammzellen erneut zu vertagen.

Zum Thema Foto-Tour: Milzbrand weltweit--> Online Spezial: Bio-Terrorismus Stichwort: Milzbrand Hintergrund: Seuchenexperten Web-Link: Robert-Koch-Institut Jetzt schien es auch hier Milzbrand-Fälle zu geben. Zwei Tests waren positiv ausgefallen.

Die Spreepark GmbH im Plänterwald soll in einen Korruptionsskandal verwickelt sein. Das geht aus einem anonymen Brief hervor, der dem Tagesspiegel vorliegt.

Zwei Jahre Anstrengungen haben sich gelohnt: Der "Mellow-Park" - ein beim vom Tagesspiegel geförderten Wettbewerb "Jugend entwickelt Berlin" preisgekröntes Projekt - darf an der Friedrichshagener Straße 11 in Köpenick bleiben. "Wir haben die Zusage der Treuhandliegenschaftsgesellschaft für einen unbefristeten Mietvertrag", sagt Jens Werner vom Verein "all eins".

Zum Thema Online Spezial: Terror und die Folgen Themenschwerpunkte: Krieg - Afghanistan - Bin Laden - Islam - Fahndung - Bio-Terrorismus Fotostrecke: Der Krieg in Afghanistan Die Mahnungen werden lauter: Den Menschen in Afghanistan geht es von Tag zu Tag schlechter. Der Zivilbevölkerung - das sind ein paar Millionen Bürger.

Manchmal, wenn sie auf dem Balkon der Residenz steht und in den Garten blickt, wo die amerikanische Flagge weht, kann sie es gar nicht glauben: "Wir sind in Deutschland." Wie Marcia Ann Coats das so erzählt, bekommt man ein Gefühl dafür, dass Deutschland auch ein recht exotisches Land sein kann aus amerikanischer Sicht.

Von Elisabeth Binder

Tanz unter der Freiheitsglocke: Im ehrwürdigen Rathaus Schöneberg steigt heute um 20 Uhr einer der ersten Bälle der Saison: "Berlin ist bunt" lautet das Motto des Regenbogenballs, der die Nachfolge des legendären Tuntenballs antreten soll. Die Veranstalter vom Regenbogenfonds, die auch das lesbisch-schwule Stadtfest am Nollendorfplatz ausrichten, versprechen ein farbenprächtiges Musik- und Unterhaltungsprogramm: glamouröse Live-Musik, Showtanz, Akrobatik, Tombola.

Gut, dass wir Hans Eichel haben. Der Finanzminister trägt unseren Schuldenberg ab, er bringt so langsam den Haushalt ins Lot und zieht uns weniger Steuern aus der Tasche (jedenfalls ein bisschen weniger).

Von Alfons Frese

Für "mehr Augenmaß" im Streit um den Umgang mit der PDS im Osten Deutschlands will CDU-Landeschef Jörg Schönbohm im Bundespräsidium seiner Partei werben. Er wolle im Bundespräsidium "für ein pragmatisches Herangehen" plädieren, sagte Schönbohm gestern gegenüber dem Tagesspiegel.

Die Sonderöffnungszeiten der Einzelhändler werden immer verwirrender. Heute startet zum dritten Mal die Aktion "7 Shopping Weekends": Alle Berliner Läden dürfen an den November-Sonnabenden bis 20 Uhr und an drei Sonnabenden im Dezember bis 18 Uhr verkaufen; mehr als 2000 Geschäfte werden sich laut Einzelhandelsverband "ganz oder teilweise" beteiligen.

Von Cay Dobberke

Angesichts der dramatischen Finanznotlage Berlins - im nächsten Jahr fehlen 9,2 Milliarden Mark - ringen SPD, FDP und Grüne um einen gemeinsamen haushaltspolitischen Kurs für die Ampelkoalition. Finanzsenatorin Christiane Krajewski (SPD) glaubt immer noch, dass die Nettoneuverschuldung bis 2009 auf Null gedrückt werden kann.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Eine Zelle mit "nur" zwölf Häftlingen und ein Gefängnisdirektor, der Deutsch kann: Von den Haftbedingungen für Andrea Rohloff, der in der Türkei als Drogenkurierin verurteilten Berlinerin, können viele andere Strafgefangene in der Türkei nur träumen. Im August wurde die 18-Jährige aus dem westtürkischen Izmir ins Gefängnis Bilecik bei Bursa im Nordwesten der Türkei verlegt.

Von Susanne Güsten

"Gönnen Sie sich einen schicken, historischen Wohnsitz nach dem Tod" - mit diesem makabren Slogan wirbt die Stadt Paris in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium, der Denkmalschutz-Vereinigung und der Steinmetz-Innung für den Kauf von alten Grabmalen auf dem Pariser Prominenten-Friedhof Père Lachaise. Eine Immobiliengesellschaft hält sogar einen Katalog bereit: Angeboten werden zahllose kleine Mausoleen, winzige Kapellen, Stelen oder Grabhäuschen, meist aus dem 19.

Dem deutschen Mann geht es gar nicht gut. Das Übergewicht plagt seine rheumatischen Gelenke, zuviel Zigaretten lassen ihn kurzatmig hecheln, und der Leber ist vor lauter Bier auch schon ganz schlecht.

Von Ruth Ciesinger

Schon wieder ein kleiner Elefant im Tierpark Friedrichsfelde: Über 100 Kilo schwer und etwa einen Meter hoch ist der vierte Dickhäuter, der dort am Freitag gegen 2 Uhr 20 geboren wurde. Nach dem seit 1999 dreifachen afrikanischen Elefantenglück mit "Matibi, "Tutume" und "Tana" ist es erstmals asiatischer Nachwuchs.

Der Bundesverband gegen Elektrosmog wirft dem Umweltministerium Verzögerung und Verharmlosung vor. Das sagte Manfred Fritsch, Präsident des Verbands, in dem sich etwa 100 Organisationen und Initiativen zusammengeschlossen haben, dem Tagesspiegel.

Wenn Berlin mal wieder ganz hoch hinaus will, sieht es sich gerne mit Babylon verglichen. Das hat sich spätestens in den Roaring Twenties so eingebürgert, als Josephine Baker in der Stadt ihre Bananenblätter flattern ließ, als selbst der gesetzte Bürger mit schwarzer oder weißer Maske gerne mal im Kabarett "Weißen Maus" verkehrte oder gar in Homo-Bars wie dem Eldorado - kurz: als Berlin ein wahres Sündenbabel war.

Von Andreas Conrad

Zum Thema Foto-Tour: Milzbrand weltweit--> Online Spezial: Bio-Terrorismus Stichwort: Milzbrand Hintergrund: Seuchenexperten Web-Link: Robert-Koch-Institut Falscher Alarm. Wie ist das möglich?

Die Innenminister der Länder treffen ab Dienstag kommender Woche mit Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) zusammen, um das Sicherheitspaket II zu beraten. CSU-Chef Edmund Stoiber und Bayerns Innenminister Günter Beckstein (CSU) haben ihre Zustimmung zum Paket von weiteren Verschärfungen abhängig gemacht.

Das ist das Dilemma des Fußball-Managers: Soll sich Dieter Hoeneß über ein solches Los freuen, weil es seinen Verein Hertha BSC vor eine "durchaus lösbare Aufgabe" stellt? Oder soll er sich ärgern, weil der attraktive und damit auch lukrative Gegner erneut ausblieb?

Bewirbt sich Deutschland um die Olympischen Spiele 2012? Die Entscheidung fällt das Nationale Olympischen Komitee (NOK) heute auf seiner Mitgliederversammlung in Hamburg.

Wie jede Religion besitzt auch der Fußball seine Rituale. Da gibt es allgemein bekannte Riten, wie zum Beispiel den Münzwurf anlässlich der Platzwahl zu Beginn eines Spiels oder in manchen unteren Klassen die Verabschiedung durch den Schiedsrichter: "Auf die Sportkameradschaft ein dreifaches: Hip Hip, Hurra".

Seit Freitag haben die deutschen Messegesellschaften aus Hannover, München und Düsseldorf einen festen Standort in China. Denn da weihte Wirtschaftsminister Werner Müller das Neue Schanghaier Internationale Messezentrum (SNIEC) ein.

Von Bernd Hops

Deutschlands bester Tennisprofi, Thomas Haas, steht beim letzten Masters-Turnier in Paris im Viertelfinale und darf damit fast schon den Flug zum Masters Cup in Sydney buchen. Nach seinem 7:5, 6:1-Erfolg über den Belgier Xavier Malisse hat Haas beste Chancen, sich als Letzter für das lukrative Abschlussturnier der besten acht Profis zu qualifizieren.

Die Arbeitslosenquote in den USA ist im Oktober auf 5,4 Prozent gestiegen. Der Anstieg um 0,5 Prozent binnen eines Monats ist der größte seit mehr als 21 Jahren, wie das Arbeitsministerium am Freitag mitteilte.

Vor 25 Jahren berichteten wir:In vollen Gegensatz zu Schulsenator Rasch und allen drei Fraktionen im Schulausschuß des Abgeordnetenhauses hat der Senat gestern auf seiner Spar-Liste auch die Schließung der Schulfarm Scharfenberg im Tegeler See beschlossen. Die Internatsschule soll in den nächsten Jahren auslaufen.

Die U-Bahn wird bei ihren Benutzern auch künftig nicht als gefährliches Verkehrsmittel gelten - trotz häufiger Pannen, wie zuletzt am Donnerstag. Da hatte sich durch festgefahrene Bremsen an einem Zug der Linie U 5 Rauch entwickelt.