Die USA streben grundsätzlich neue Beziehungen mit Indien an. Das erklärte US-Präsident George W.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.11.2001 – Seite 2
Überraschend in diesen unsicheren Zeiten: Es sind alle da. Bis auf einen, der den weiten Weg von San Francisco nach Berlin nicht riskieren wollte und lieber zu Hause blieb.
Sie ist der lebendige rote Faden der Jüdischen Kulturtage. Tamara Stern, eine 27-jährige deutsch-israelische Schauspielerin, moderiert das Festival "Tel Aviv non stop".
Ab 8 Uhr früh wird vor der chinesischen Botschaft an der Jannowitzbrücke "Für Menschenrechte in China" demonstriert. - Um 18 Uhr beginnt am Alex die Mahnwache "Gegen Terror und Krieg".
Die Kulturbrauerei, neben dem Großkino Hauptmieter auf dem Gelände der ehemaligen Schultheiss-Brauerei an der Schönhauser Allee, steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Mittlerweile sollen Schulden von einer halben Million Mark aufgelaufen sein.
Lebendig, abenteuerlustig, prickelnd - was fällt Ihnen dazu ein? Vermutlich eine ganze Menge, nur wahrscheinlich kein Mobilfunkbetreiber.
Eisige Kälte ließ am Samstag viele Menschen in Europa bibbern. In Spanien kamen durch Sturm und Schnee mindestens vier Menschen ums Leben.
Niemand gab Beate S. das letzte Geleit.
Die privaten Fernsehsender zahlen Steuern für ihr Werbegeschäft, ebenso das ZDF. Dank einer Sonderregelung zahlte die ARD bislang weniger als die Konkurrenz.
Scheiden tut weh - oder auch nicht. Unsere Trennungen und Kräche der Woche.
Theater, so sie dem Land Berlin gehören, werden neuerdings verhökert wie Kinos. Wir leben in einer Verkoofmich-Stadt.
Die Staatengemeinschaft hat nach hartem Ringen auf dem Weltklimagipfel in Marrakesch die Weichen für einen globalen Klimaschutz gestellt. Die Delegierten aus rund 180 Ländern einigten in der Nacht zum Samstag auf ein umfassendes gesetzliches Regelwerk zur Durchsetzung des Kyoto-Protokolls von 1997, auch ohne die USA.
Als sie vor einigen Jahren nach amerikanischem Vorbild auf den europäischen Markt drängten, wurden die Billig-Airlines von den etablierten Konkurrenten mitleidig belächelt. Damals galten die Preisbrecher nur als Alternative für Touristen mit kleiner Brieftasche.
Herr Völler, wie fällt Ihr erstes Fazit zum Spiel aus?Das Wichtigste ist: Mit diesem Ergebnis können wir leben.
Japan und Südkorea sind, unabhängig von der geographischen Distanz, für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wieder ein wenig näher gerückt. Im ersten Play-off-Spiel um die Teilnahme an der WM im kommenden Jahr in Fernost erreichte sie gestern in Kiew ein 1:1 (1:1) gegen die Ukraine.
"Ich weiß gar nicht, wie ich beginnen soll, nur kann ich dir so viel sagen, dass die Lage hoffnungslos ist. Mittlerweile kann ich überhaupt nicht mehr schlafen.
Pappkameraden sind zäher als man denkt. Drei Wochen liegen die Berliner Wahlen zurück, dennoch existieren sie weiter, politische Überlebenskünstler, die Wind und Wetter trotzen.
Die Daten der Euro-Bargeld-Einführung stehen seit langem fest. Erster wichtiger Stichtag war der 1.
Nach vier Stunden war es soweit. Wolfgang Clement verkündete das Ergebnis.
Im Frühjahr war die Reise-Welt noch in Ordnung. Kerosin wurde teurer, der US-Dollar stark.
Begleitet von einem starken Polizeiaufgebot haben am Samstag im thüringischen Gera rund 250 und im sächsischen Grimma rund 200 Anhänger der rechtsextremistischen NPD demonstriert. In Gera protestierten gegen den Aufmarsch etwa 350 Teilnehmer eines "Bündnisses gegen Rechts" und der DGB-Jugend.
Montag essen Sie Ravioli. Dienstag Pichelsteiner Eintopf.
In diesen Tagen nagender Selbstzweifel und der stillen Hoffnungen, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft sich gegen die Ukraine doch noch für die Weltmeisterschaft qualifiziert, gibt es einen Ort, wo dafür bestimmt keine Daumen gedrückt werden. Zu sehr wäre es den Holländern ein Trost, wenn ihre Nachbarn im kommenden Sommer ebenso peinlich berührt vor dem Fernseher sitzen würden wie sie selbst.
Die Qual der Wahl: Allein in Deutschland gibt es mehr als 300 unterschiedliche Zigarettenmarken. Der Genuss der einen Marke lässt den Raucher teilhaben am legeren Leben der Franzosen, dem "Savoir Vivre", der Rauch der anderen nimmt den Konsumenten mit ins Marlboro-Country, dort wo die Cowboys zu Hause sind.
Zum Thema Newsticker: Aktuelle Meldungen aus Berlin und Brandenburg Einen Monat nach der angeblichen Anschlagsdrohung gegen das Europa-Center prüft die Staatsanwaltschaft, ob sie Ermittlungen wegen falscher Verdächtigung einleiten soll. Wie berichtet, erwog Innensenator Körting am 10.
Nur neun Tage nach dem letzten Brand in der U-Bahn musste die Feuerwehr gestern erneut zu einem Feuer bei der BVG ausrücken. Um 12.
Olympia kostet Geld, viel Geld. Die 50 Millionen für eine internationale Bewerbung sind noch das Geringste, was auf die Stadt zukäme.
Wenn es drinnen und draußen so furchtbar novembrig wird, ist es meist ein guter Gedanke, ein Museum zu besuchen. Dafür begeben wir uns diesmal nicht mitten in die Stadt hinein, sondern etwas an den Rand, genauer, an die Clayallee 135.
Seit Wochen beobachten wir nun, wie der Kanzler schwankt. Nicht politisch, da gilt die uneingeschränkte Solidarität.
Eigentlich ist er ein cooler Typ, aber ein bisschen Nervenflattern muss man auf dem Weg zum Ruhm schon durchstehen. "Ich bin fast gelähmt vor Aufregung.
Erschütterungen wie wohl noch nie hat am Samstag das Eisoval in Berlin-Hohenschönhausen aushalten müssen. Weil beim Weltcup-Einstieg der Eisschnellläufer in die olympische Saison einige schwergewichtige Brocken auf sie niedergingen.
Bereit für einen kleinen Test? Okay: Lillehammer - woran denken Sie, wenn Sie dieses Wort hören?