Philip Morris, der US-Konsumgüter- und weltgrößte Zigarettenhersteller, gibt sich einen neuen Namen. Das Unternehmen wird sich demnächst "Altria Group" nennen, teilte die Konzernzentrale am Freitag mit.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.11.2001 – Seite 3
Die angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt schlägt sich auch im neuen Haushalt der Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit nieder. Der Verwaltungsrat billigte am Freitag den Etat für 2002 mit einem Volumen von 54,124 Milliarden Euro (105,86 Milliarden Mark).
Warum gibt es die Riester-Rente überhaupt?Bei der Rentenreform dieses Jahr wollte Bundesarbeitsminister Walter Riester vermeiden, dass die Rentenbeiträge weiter steigen.
Die orkanartigen Stürme, die an der spanischen Mittelmeerküste und auf den Balearen schwere Schäden angerichtet hatten, sind am Freitag abgeflaut. In Barcelona wirbelte für kurze Zeit ein Tornado über die Küste.
Udo Röbel war Vize-Chef bei "Express" und "Bild am Sonntag". Die Chefredaktion der "Bild"-Zeitung leitete er von 1998 bis Ende 2000.
Eine Vertrauensfrage? Eine Beziehungsfrage war die Abstimmung im Bundestag - und damit bestens für das Fernsehen geeignet.
Der Umweltminister von Tuvalu hat einen Traum. Kein schöner Traum.
Das Duale System Deutschland verdankt seine Existenz der Verpackungsverordnung. Der CDU-Umweltminister Klaus Töpfer sorgte für die Verabschiedung dieses Gesetzes im Juni 1991.