Das Latino-Musical "Paradise Road", das bislang in der Moabiter Universal Hall zu sehen war, gastiert nun bis Mitte Dezember (eventuell Verlängerung) im Metropol am Nollendorfplatz in Schöneberg. Das erstmalig in Europa aufgeführte Musical bietet eine neuartige Mischung aus temperamentvollen, eingängigen lateinamerikanischen Rhythmen mit kommerzieller Pop-Musik sowie klassischen Chören.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.11.2001 – Seite 2
Wagners Musikdramen sind Opern im Reich der Triebe, die "Walküre" gilt als sein populärstes Werk: trotz der dekadenten Handlung, an deren Ende die Lieblingstochter von Göttervater Wotan eingeschläfert wird. Nike Wagner, Urenkelin des Komponisten, wies in ihrem Einführungsvortrag auf den bürgerlichen Charakter der "Walküren"-Handlung hin, in dem die Götterwelt des vorausgehenden "Rheingolds" nur mehr eine untergeordnete Rolle spiele.
"Das Paradies ist verriegelt", hat Kleist, der Sinnsucher, verkündet. Aber vielleicht ist die Hintertür offen?
Die SPD will die geplante Reform des Ehegattensplittings vor der Bundestagswahl im kommenden Herbst nicht mehr angehen. "Das soll in der nächsten Legislaturperiode geschehen", sagte Bundesfamilienministerin Christine Bergmann (SPD) der in Dresden erscheinenden "Sächsischen Zeitung".
Der gesuchte Topterrorist Osama bin Laden hat Afghanistan nach Angaben des Taliban-Vertreters in Pakistan, Salam Saif, verlassen. Die Taliban-Miliz wisse nicht, wo sich bin Laden aufhalte, sagte Saif am Samstag.
Im Landesetat wird am Jahresende ein weiteres Loch klaffen, weil die Polizei die im Haushalt vorgesehenen Einnahmen aus Strafen von Verkehrssündern nicht erreichen wird. Vermutungen des ADAC, die Kontrollen würden deshalb intensiviert, wies die Polizei zurück.
Acht Ausländer ohne Papiere sind in der Nacht zum Sonnabend in Waltersdorf (Dahme-Spreewald) aufgegriffen worden. Die wahrscheinlich aus Afghanistan Stammenden wurden unter dem Verdacht der illegalen Einreise vorläufig festgenommen, teilte die Polizei mit.
Die Bürgermeisterwahlen in Brandenburg gehen an diesem Sonntag in die zweite Runde. In sieben Kommunen mit mehr als 5000 Einwohnern sind die Wahlberechtigten zum Urnengang aufgerufen.
Das Arzneimittel-Sparpaket von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) ist umstritten - vor allem unter den Ärzten und Apothekern, die damit später arbeiten müssen. "Ich befürchte, dass die neue Regelung gerade älteren und chronisch kranken Patienten Probleme bereiten wird", sagt Wolfgang Kreischer, Arzt für Allgemeinmedizin in Berlin-Zehlendorf (Foto: promo).
An zwei Tagen im Jahr, so hofft man, lässt die Spaßgesellschaft ihr Getöse und Getue und geht für ein paar Minuten in sich - nächste Woche am Totensonntag und heute am Volkstrauertag. Dieses Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ist so alt wie das Ende des Ersten Weltkriegs.
Der heruntergekommene Altbau Meineketraße 27, bekannt als früherer Sitz des Traditionslokals Hardtke, wird jetzt modernisiert. Das Bezirksamt hat die Baugenehmigung erteilt, wie Baustadtrat Alexander Straßmeir (CDU) auf Anfrage sagte.
Zwei der Parteien einer künftigen Ampelkoalition könnten der BVG Schwierigkeiten machen. Denn SPD und Grüne wollen den Wunsch des Verkehrsbetriebes, die Preise im nächsten August um durchschnittlich drei Prozent zu erhöhen, nicht mittragen.
Wie schnell die Standpunkte doch wechseln. Vor einer Woche noch war zwischen den großen Mehrheiten von Regierung und Opposition unstreitig, dass Deutschland sich an den Bemühungen gegen den weltweiten Terrorismus beteiligen müsse und dass gegenüber dieser Herausforderung das Schielen auf parteipolitische Vorteile zurückzutreten habe.
Wer in Not ist, kann auf die Retter und Helfer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) zählen. Die Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbandes Reinickendorf, Gerlinde Bernsdorff, hat sich die Hilfsbereitschaft der gemeinnützigen Organisation auch privat zunutze gemacht.
Zum Thema Online Spezial: Terror und die Folgen Schwerpunkt: Wege jenseits der Bomben Fotostrecke: Krieg in Afghanistan Die Warnungen der Hilfsorganisationen klingen noch in den Ohren: Wenn nicht vor Wintereinbruch Hunderttausende afghanische Binnenflüchtlinge und Bewohner entlegener Bergdörfer mit Nahrung versorgt werden, komme jede Hilfe zu spät. Nun hat der Winter begonnen, und die Taliban sind kein Hindernis mehr.
Munter und frech schaut einen der kleine Comic-Held Bart Simpson an. Auf dem schmucken Farbdisplay des Multimedia-Handys fühlt sich Bart sichtlich wohl.
Mein Favorit ist der Persianermantel. In den 60er und 70er Jahren war der Persianerpelz für die Damenwelt ein absolutes Muss.
Die in der G 20 zusammengeschlossenen Industrie- und Entwicklungsländer haben einen umfassenden Aktionsplan beschlossen, um die Geldwäsche zu bekämpfen und die Geldquellen der Terroristen auszutrocknen. Damit verpflichten sich auch die wichtigsten Schwellenländer wie China, Indien, Indonesien, Brasilien, die Türkei sowie Russland und Saudi-Arabien "schnell und entschieden" Terroristen vom Zufluss von Geld abzuschneiden, das heißt, ihre Konten einzufrieren, den Informationsaustausch zu verbessern und eigene Expertenteams aufzustellen.
Wenn Nordamerikaner oder Westeuropäer eine Reise nach Togliatti machen, dann haben sie nicht immer ihre helle Freude daran und kommen auch mal schneller zurück als geplant. Die Spieler des EHC Eisbären aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) zum Beispiel hatten vor gut drei Jahren bei ihrem Trainingslager in der russischen Industriestadt, rund 800 Kilometer östlich von Moskau gelegen, so manches Problem.
Wenn Ilja Wiederschein in Friedrichshafen einkaufen geht, kommt es vor, dass ihn Wildfremde angucken. Sie sagen nichts, sie gucken nur - was den 24-Jährigen ziemlich irritiert.
Heute ist ein guter Tag, darüber nachzudenken, wie man mit Menschen umgeht, die einen lieben Menschen verloren haben, weil er gestorben ist. Die normale Reaktion ist leider: Gar nicht.
In der Debatte um das Arznei-Sparpaket hat Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt Rückendeckung von ihrem Mainzer Amtskollegen Florian Gerster (SPD) erhalten. Gerster unterstützte die geplante Verordnung von Wirkstoffen statt Medikamenten.
Wer war bei einem 0:0 die bessere Mannschaft? Der Hamburger SV mit seinem nach sechs Wochen Verletzung wieder einsetzbaren, 9,5 Millionen Mark teuren Jörg Albertz?
Richard Golz rollte mit den Augen. Um ihn herum sangen 35 000 Zuschauer, als kriegten sie jedes einzelne Wort bezahlt.
Aufgeregt zappeln die Schüler der siebten Klasse im Flur der Reithalle hin und her. "Wir wollen endlich zu unseren Pferden", drängelt die 13-jährige Michaela Fanslau und zeigt mit ihrem Köfferchen in Richtung der Ställe.
Der Fotokünstler sucht. Eine Ausstellungsmacherin sucht.
Vor allem war es kalt. Rund ums Olympiastadion zu München warnten Schilder vor Lawinen vom Zeltdach, drinnen gefroren Hände und Füße zu bläulichen Klumpen, und einige Werbebanden fragten auch noch rhetorisch: "Nase voll?
Wie bringt man die Motivation der Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst garantiert auf den Nullpunkt? Richtig, mit der Drohung von Mehrarbeit.
Die in Paris gestorbene persische Ex-Kaiserin Soraya ist im allerengsten Familienkreis auf dem Münchner Westfriedhof beigesetzt worden. Die Bestattung war auf Wunsch der Familie geheim gehalten worden, sagte ein Sprecher der Stadt.
SPD, FDP und Grüne halten trotz der schwierigen Koalitionsverhandlungen an ihrem Zeitplan fest: Am 13. Dezember soll der neue Senat gewählt werden.
Die Schweizer wissen nicht nur, mit dem Geld fremder Leute sorgsam umzugehen, sondern auch mit dem eigenen. Deshalb haben sie, um die hohen Kosten zu reduzieren, in den vergangenen Jahren eine umfassende Reform des Medizinsektors in die Wege geleitet.
Ulrich Schwabe hat viele Feinde. Regelmäßig flattern dem Professor Anwaltsschreiben auf den Schreibtisch.
Wenn die Berliner Verlegerin und Kulturmäzenin Ruth Cornelsen auf das Schloss Niederschönhausen in Pankow zu sprechen kommt, funkeln ihre Augen. Es ist ein Glitzern unbestimmter Art, denn sie hat mit dem Thema keine guten Erfahrungen gemacht.