zum Hauptinhalt

Die Schweiz feierte sich wieder selbst, ohne das Ex-Botschafterpaar Borer, aber mit fast so vielen Gästen wie letztes Jahr – diesmal an der frischen Luft im Wirtshaus Schildhorn

Ein angesagter Club im Hochsommer, mit Swimming Pool und Bar, dazu Models, Mode und Designer – kann man da überhaupt etwas falsch machen? Man kann.

Benedikt Voigt über den Eiskunstlauf-Skandal im Sommer Dies sind nicht die Tage und Temperaturen, um über Eiskunstlaufen zu reden. Aber darum soll es hier auch nicht gehen.

Die Ausstellung über den vor 200 Jahren verstorbenen Prinzen Heinrich von Preußen in Schloss Rheinsberg zeigt ab Sonntag Gemälde, Stiche, Skulpturen, Bücher, Möbel und persönliche Erinnerungsgegenstände aus dem Nachlass des jüngeren Bruders von Friedrich dem Großen. Die über 600 Leihgaben stammen aus mehr als 70 Museen und Sammlungen.

Einmal hat das Fernsehen etwas hervorgebracht, das es über die eigenen Grenzen hinaushob: Es hat einen Ort erfunden, von dem heilende, heilige Kraft ausging. Der Ort heißt Glotterbad und liegt im Schwarzwald.

Günter Nooke, Bundestags-Spitzenkandidat der CDU, kann trotz der Affäre um die angebliche Nutzung von Bonusmeilen für private Zwecke „unbelastet in den Wahlkampf gehen“. Dies sagte gestern der Berliner CDU-Fraktionschef Frank Steffel nach einem klärenden Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten.

KOMMENTAR 25 Euro in diesem Jahr und 70 Euro vom nächsten Jahr an für die Nutzung des extra angelegten Aufstellplatzes am Flughafen Tegel wird die Taxi-Fahrer nicht in den Ruin treiben. Selbst dann nicht, wenn es dem Gewerbe nicht gut geht und die Einkommen kaum zum Lebensunterhalt reichen.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Rote, weiter hoffen! Wenn schon der Kanzlerkandidat der Union, Edmund Stoiber, partout nicht den bösen Wolf spielen will, wenn schon eurem Kanzler das mit dem Ron Sommer nicht so richtig glückt, wenn schon der Cem Özdemir über seine grünen Verhältnisse fliegt – die Naturgesetze, wenigstens, stehen euch bei.

Während Moskau noch mit Tiflis über tschetschenische Rebellen stritt, zog die Armee in einer anderen Region, dem Kaspischen Meer, eine größere Streitmacht zusammen denn je: 10 000 Mann, 60 Schiffe und 30 Kampfflugzeuge. Das Manöver sei keine „Demonstration der militärischen Stärke Russlands“, so der Oberbefehlshaber der Seekriegsflotte, Wladimir Kurojedow.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Von rund 2550 Röntgen-Einrichtungen, die in West-Berlin von Ärzten, Krankenhäusern, Gesundheitsämtern und Zahnärzten betrieben werden, sind auf Grund der seit Herbst 1973 wirksamen Röntgenverordnung bisher 762 überprüft worden. Dabei hat sich gezeigt, daß lediglich 29 Prozent aller Geräte nach den geltenden Richtlinien als mängelfrei angesehen werden können.

Malte Lehming über Sparzwänge und den digitalen Datentransfer Die deutsche Stadt ist pleite. Müsste sie nicht Sozialhilfe bezahlen, könnte sie welche beantragen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })