zum Hauptinhalt

Der Senat tritt diese Woche zu einer zweitägigen Klausur zusammen, um die längerfristigen Strukturprobleme Berlins zu diskutieren. Auf der Tagesordnung des Treffens stehen fünf Themen: Die Krankenhausplanung und damit die finanzielle Zukunft der Krankenhausgesellschaft, der Stand der Solidarpaktgespräche mit den Gewerkschaften, der geplante zentrale Stellenpool zur Reduzierung des Stellenüberhangs in der Berliner Verwaltung , die Vermögensaktivierung und der Stand der Verhandlungen und Planungen zum Internationalen Großflughafen Schönefeld.

Der Religionsunterricht der Islamischen Föderation wird erst in der kommenden Woche beginnen. Als Grund für den späteren Start nennt Föderations-Geschäftsführer Burhan Kesici organisatorische Schwierigkeiten.

Die Grünen wollen den Bürgern einen „Vertrag für die Zukunft“ vorschlagen – es gibt Wahlversprechen per Scheckkarte

Die Verschiebung der Steuerreform traf die Union überraschend. Jetzt reagiert sie – und stellt die eigene Linie in Frage

Die Riester-Rente ist nicht das Maß aller Dinge bei der staatlich geförderten Vorsorge für das Alter. Zwar wird sie nach Überzeugung der Experten einen Großteil des Marktes für Vorsorgeprodukte ausmachen, weil hinter den Policen die Vertriebsmacht der großen Versicherer steht.

Wer traumatische Erlebnisse in einem Tagebuch aufschreibt und analysiert, kommt leichter über sie hinweg und verarbeitet sie positiver. Das ist das Ergebnis einer Studie an der Universität von Iowa, die in der August-Ausgabe der „Annals of Behavioral Medicine“ veröffentlicht wurde.

Wieder sind in Spanien Flüchtlinge gestorben – die Regierung will die Südküste des Landes künftig mit moderner Technik überwachen

Die vom Hochwasser betroffenen Unternehmen sollen auch mit günstigen Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt werden (siehe Bericht Seite 15). Die KFW wurde 1948 noch vor Gründung der Bundesrepublik im britisch-amerikanischen Sektor ins Leben gerufen.

Baggern: Die Annahme des Balls mit zusammengelegten Unterarmen. Cut: Hat nichts mit den Frisuren der Beacher zu tun.

„Kanzler, Krisen, Koalitionen“ – Die RTL-Reihe über die Geschichte der Bundesrepublik startet schwach

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Die Destination lässt Edles erahnen: Zur eilig einberufenen Sondersitzung des Haushaltsausschusses flog der haushaltspolitische Sprecher der Grünen, Oswald Metzger, am Dienstag direkt aus Mailand in Berlin ein. Offizielle Begründung des Aufenthaltes des Bundestagsabgeordneten in der europäischen Mode-Hauptstadt: „Metzger ist im Urlaub.

Sachsens Kulturstätten nach der Flut: Jetzt beginnt der Kampf der Denkmalpfleger um den Wiederaufbau – und gegen längst beschlossene Sparmaßnahmen

Ein 130-Tonnen-Fahrzeug hat die Kaiserin-Augusta-Brücke getestet: Die alte Konstruktion verträgt vier Fahrspuren

In der Carl Kühne KG in Reinickendorf hat am Dienstag die Frühschicht gestreikt. Dazu aufgerufen hatte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })