zum Hauptinhalt

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Angesichts der immer bedrohlicher werdenden Rauschgiftwelle in West-Berlin, die erst kürzlich bereits das 55. Opfer in diesem Jahr forderte, hat der Senat nun ein Programm zur Bekämpfung des Drogenmißbrauchs vorgelegt.

Lafayette-Geschäftsführer Patrice Wagner wechselt in die Unternehmensspitze des KaDeWe

Als Elvis Presley vor 25 Jahren starb, war er ein 150 Kilo schweres Drogenwrack. An seinem Mythos hat das nichts geändert. In diesen Tagen führt der King wieder einmal weltweit die Hitparaden an. Auch sein lange verpöntes Spätwerk wird nun entdeckt

Kai Müller über die Krise der Pop-Industrie Wenn es nach den Managern der Musikindustrie ginge, dann hätte Schröder die kommende Wahl schon verloren, und die Grünen kämen nicht einmal in den Bundestag. In einer Umfrage des Branchenblatts „Musikwoche“ haben nur 31,8 Prozent der SPD ihre Stimme geliehen, während CDU/CSU auf 34 und die FDP auf 17 Prozent kommt.

Bundeskanzler Gerhard Schröder wird am heutigen Freitag als erster den Abschlussbericht der Hartz-Kommission erhalten. Peter Hartz wird das Dokument um 11 Uhr im Kanzleramt überreichen.

Große Ereignisse erfordern große Anstrengungen. Die diesjährige Gala der Mentor-Stiftung, die sich für Gewalt- und Suchtprävention gegenüber Kindern einsetzt, ist ein solches Großereignis.

Eine rauschende Brandung, die an einen Palmenstrand spült, romantische Sonnenuntergänge, bezaubernde Bikini-Girls und spektakuläre Wasserfälle – lange bevor „Magnum“ Anfang der 80er Jahre Hawaii auch für den Pauschaltouristen interessant machte, hatte längst schon eine andere Krimi-Serie dem Fernseh-Zuschauer die Schönheiten dieser paradiesischen Insel nahe gebracht. „Hawaii 5-0“, die Story um eine Polizei-Eliteeinheit, glänzte mit einer rasant-eleganten Titel-Sequenz (deren Melodie es bis auf Platz vier der US-Charts brachte) und mit vielen Außenaufnahmen am Originalschauplatz.

Die rot-rote Regierung in Schwerin verliert an Ansehen. Dennoch stehen die Chancen auf einen Wahlsieg von SPD und PDS gut

Die unabhängige französische Tageszeitung „Le Monde“ schreibt über den UN-Bericht zur Umweltverschmutzung in Asien: Zehn Jahre nach der Rio-Konferenz, die die Idee von der nachhaltigen Entwicklung initiierte, hat sich die weltweite Lage kaum verbessert. Die „saubere“ Entwicklung dürfte beim bevorstehenden Umweltgipfel in Johannesburg Hauptthema sein.

Von Christian van Lessen Die U-Bahn rollt auf dem Bahnhof Breitenbachplatz ein. Die meisten der gut 20 Leute, die Richtung Warschauer Straße einsteigen wollen, haben fast 20 Minuten Schienenersatzverkehr mit dem Bus hinter sich.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Die Grünen neigen bekanntlich dazu, aus fast jedem politischen Problem gleich eine Grundsatzfrage zu machen. Auch Parteichef Fritz Kuhn handelte am Donnerstag nach diesem Schema – allerdings in ironischer Absicht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })