Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Angesichts der immer bedrohlicher werdenden Rauschgiftwelle in West-Berlin, die erst kürzlich bereits das 55. Opfer in diesem Jahr forderte, hat der Senat nun ein Programm zur Bekämpfung des Drogenmißbrauchs vorgelegt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.08.2002
Renate Künast, Spitzenkandidatin der Grünen in Berlin: Das Hochwasser zeigt, dass wir für die richtigen Themen gekämpft haben
Der Potsdamer Krisenstab rechnet für die Prignitz mit dem Schlimmsten
Lafayette-Geschäftsführer Patrice Wagner wechselt in die Unternehmensspitze des KaDeWe
Unsere Leser können Touren mit dem Velotaxi gewinnen
35 000 Euro Schaden, und die Diebe hinterließen keine Spur. Ihre Tat erinnert an eine spektakuläre Serie im Jahr 1999
Von Gert G. Wagner Im wirtschaftspolitischen Trubel um die bislang bekannt gewordenen Vorschläge der Hartz-Kommission zum Abbau der Arbeitslosigkeit sind Überlegungen zur Reform der Arbeitsmarktstatistik nahezu völlig untergegangen, die für die Wissenschaft in Deutschland große Bedeutung haben.
Auffanggesellschaft für insolvente Unternehmen geplant
Als Elvis Presley vor 25 Jahren starb, war er ein 150 Kilo schweres Drogenwrack. An seinem Mythos hat das nichts geändert. In diesen Tagen führt der King wieder einmal weltweit die Hitparaden an. Auch sein lange verpöntes Spätwerk wird nun entdeckt
Erich Beer war wütend. Das war 1982.
„Dogtown and Z Boys“ erzählt, wie Skateboarden erfunden wurde
Kai Müller über die Krise der Pop-Industrie Wenn es nach den Managern der Musikindustrie ginge, dann hätte Schröder die kommende Wahl schon verloren, und die Grünen kämen nicht einmal in den Bundestag. In einer Umfrage des Branchenblatts „Musikwoche“ haben nur 31,8 Prozent der SPD ihre Stimme geliehen, während CDU/CSU auf 34 und die FDP auf 17 Prozent kommt.
Berlin (msh). Der Internet-Dienstleister United Internet hat im zweiten Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert.
Bundeskanzler Gerhard Schröder wird am heutigen Freitag als erster den Abschlussbericht der Hartz-Kommission erhalten. Peter Hartz wird das Dokument um 11 Uhr im Kanzleramt überreichen.
Astrid Sherin Wegner
Mit einem neuen Internetforum geht der Pankower CDU-Direktkandidat Günter Nooke in seinem Wahlkreis auf Stimmenfang. Unter www.
Putin schlägt eine Vereinigung mit Weißrussland vor – der Opposition in Minsk und Lukaschenko geht das zu weit
Nach Einspruch einer Firma muss der Bau des Holocaust-Mahnmals voraussichtlich neu ausgeschrieben werden
Berliner Polizisten helfen in Dresden
Wer regelmäßig Steuern hinterzogen hat, kann die Strafe durch Selbstanzeige nur mindern, nicht verhindern
Berlin (fo). Einen Tag nach Ablauf der Bieterfrist für die Bankgesellschaft Berlin regt sich Widerstand gegen eine schnelle Privatisierung des angeschlagenen Geldinstituts.
Künast lädt zum Wahlkampf ins volle Staatsratsgebäude
Die Diebe hinterließen keine Spur
Unter den Berliner Polizeischülern herrscht derzeit große Unsicherheit. Sie wissen, dass das Land höchstens zwei Dritteln der derzeit über 1000 Auszubildenden einen Job anbieten wird.
Große Ereignisse erfordern große Anstrengungen. Die diesjährige Gala der Mentor-Stiftung, die sich für Gewalt- und Suchtprävention gegenüber Kindern einsetzt, ist ein solches Großereignis.
Eine rauschende Brandung, die an einen Palmenstrand spült, romantische Sonnenuntergänge, bezaubernde Bikini-Girls und spektakuläre Wasserfälle – lange bevor „Magnum“ Anfang der 80er Jahre Hawaii auch für den Pauschaltouristen interessant machte, hatte längst schon eine andere Krimi-Serie dem Fernseh-Zuschauer die Schönheiten dieser paradiesischen Insel nahe gebracht. „Hawaii 5-0“, die Story um eine Polizei-Eliteeinheit, glänzte mit einer rasant-eleganten Titel-Sequenz (deren Melodie es bis auf Platz vier der US-Charts brachte) und mit vielen Außenaufnahmen am Originalschauplatz.
IST DIE ERBSCHAFTSSTEUER VERFASSUNGSWIDRIG?
3:0-Sieg des FC Bayern von Zwischenfällen überschattet
Genforscher Craig Venter will preiswerte Erbgut-Analysen für jedermann anbieten und bessere medizinische Behandlung sichern
Die rot-rote Regierung in Schwerin verliert an Ansehen. Dennoch stehen die Chancen auf einen Wahlsieg von SPD und PDS gut
Heute startet Sat 1 die Comedy-Reihe „Hinterbänkler“. Jochen Busse über Ehrlichkeit in Politik und Fernsehen
Berlin (Tsp). Beflügelt von kräftigen Kursgewinnen der Technologiewerte und einiger Finanzwerte hat der Dax am Donnerstag zeitweise über drei Prozent zugelegt.
PDS-Chefin auf Wahlkampftour in Westdeutschland
NOCH 38 TAGE
Experten fordern, endlich das Museum für Naturkunde zu renovieren
Die unabhängige französische Tageszeitung „Le Monde“ schreibt über den UN-Bericht zur Umweltverschmutzung in Asien: Zehn Jahre nach der Rio-Konferenz, die die Idee von der nachhaltigen Entwicklung initiierte, hat sich die weltweite Lage kaum verbessert. Die „saubere“ Entwicklung dürfte beim bevorstehenden Umweltgipfel in Johannesburg Hauptthema sein.
Der 1. FC Union hält zu Trainer Wassilew – noch jedenfalls
Ärzte mussten die Frühgeborenen ganz langsam transportieren
Nach den Überflutungen denkt die Partei über ihre Umweltpolitik nach – die Regierung hat ein Wahlkampfthema
Die Bundesregierung lädt zum Tag der Offenen Tür. Wir testen vorab. Heute: das Bundeskanzleramt
Der ehemalige Wirtschaftsminister Dervis gibt der türkischen Reformpartei einen Korb – und stärkt so den Islamisten Erdogan
Bundesverfassungsgericht entscheidet über Erbschaftsteuer/Experten fordern grundlegende Modernisierung
Von Christian van Lessen Die U-Bahn rollt auf dem Bahnhof Breitenbachplatz ein. Die meisten der gut 20 Leute, die Richtung Warschauer Straße einsteigen wollen, haben fast 20 Minuten Schienenersatzverkehr mit dem Bus hinter sich.
Die Bundeswehr brachte 24 Opfer der Dresdner Flutkatastrophe in Kliniken der Stadt – darunter 14 Neugeborene
Berlin (shr). Die bundeseigene Treuhand Liegenschaftsgesellschaft mbH (TLG) hat das Geschäftsjahr 2001 mit einem deutlich geringeren Verlust abgeschlossen als im Jahr zuvor.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Die Grünen neigen bekanntlich dazu, aus fast jedem politischen Problem gleich eine Grundsatzfrage zu machen. Auch Parteichef Fritz Kuhn handelte am Donnerstag nach diesem Schema – allerdings in ironischer Absicht.
Parlamentarische Kontrollkommission tagte zur Geheimdienstaffäre und deckte dem Innenminister den Rücken – trotz offener Fragen
Im Schatten von „Ali“: Boxfilme sind nur erfolgreich, wenn sie reale Heldengeschichten nacherzählen