zum Hauptinhalt

Gemischte Reaktionen erntet Bildungssenator Klaus Böger (SPD) auf seine Ankündigung, die Lehrer ab 2003 drei Tage früher aus den Sommerferien zurückzuholen. Die schärfste Kritik kommt vom GEW-Vorsitzenden Ulrich Thöne.

Von Henrik Mortsiefer Alan Greenspan kann an der schlechten Stimmung, die in der US-Wirtschaft derzeit herrscht, wenig ändern. Hätte der Chef der US-Notenbank am Dienstag die Zinsen gesenkt, wäre ihm womöglich sein wichtigstes Instrument, die Zinsschraube, aus den Händen geglitten.

Er ist der „König des Bankrotts“. So jedenfalls nennt ihn das amerikanische Magazin „Business Week“.

Ein Nahverkehrszug aus Brandenburg wurde auf der Straße zum Flughafen gebracht und ging dann mit dem Flugzeug von Schönefeld aus auf seine Reise nach Amerika

Sie gelten bislang als eines der aussichtsreichsten Kandidatengespanne: Die Norddeutsche Landesbank (NordLB) und der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV). Der Grund liegt auf der Hand: Durch die Fusion von Berliner Bank und Landesbank beziehungsweise Berliner Sparkasse ist ein kompliziertes Geflecht aus öffentlich- und privatrechtlichen Instituten entstanden.

Ein wütender 15-jähriger Jugendlicher griff am Montagabend den Baustadtrat von Tempelhof-Schöneberg, Gerhard Lawrentz, auf der Rheinstraße an. Der Jugendliche wusste allerdings nicht, dass es sich bei seinem Opfer um den 56-jährigen Kommunalpolitiker handelt.

Stoff, aus dem Träume sind – wie mag der wohl aussehen, sich anfühlen, wie kleiden? Einmal dem Träumen hingegeben, entsteht ein entrücktes, bezauberndes Bild von Rosa.

52 ZIPPERLEIN (44) Was ist das? Von niedrigem Blutdruck (Hypotonie) spricht man, wenn der erste (obere) Wert der Blutdruckmessung bei 100 oder darunter liegt.