Gabi Bauer, ARD. Egal ob sie Gabi Bauer, Michel Friedman, Sabine Christiansen oder Maybrit Illner gegenübersitzen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.08.2002
Marianne Lipinski
In 18 Tagen durch die Liga (11) – die Serie zum Fußball-Saisonstart/Heute: VfB Stuttgart
In 18 Tagen durch die Liga (11) – Heute: VfB Stuttgart
„Er war nicht schlechter als ’ne Frau“, bilanziert Christine Rüdiger vom Frauenprojekt gegen häusliche Gewalt (BIG) die kurze Amtszeit Gregor Gysis als Frauensenator. Er habe das Projekt unterstützt, das Budget nicht gekürzt, sondern zusätzliche Mittel in Aussicht gestellt.
Sie haben lange auf ihn warten müssen, und auf ein paar Tage mehr oder weniger wird es nun auch nicht mehr ankommen, könnte man meinen. Die Rede ist vom Fußball-Bundesligisten Hertha BSC und dem neuen Stürmer Luizao aus Brasilien.
Interesse von Einzelhändlern
Sie haben lange auf ihn warten müssen, und auf ein paar Tage mehr oder weniger wird es nun auch nicht mehr ankommen, könnte man meinen. Die Rede ist vom Fußball-Bundesligisten Hertha BSC und dem neuen Stürmer Luizao aus Brasilien.
Berlin (Tsp). Überraschend schlechte US-Konjunkturdaten und anhaltend starke Kursverluste bei den Allianz-Aktien haben die deutschen Aktienmärkte am Donnerstag wieder stark unter Druck gesetzt.
Museumsfestival: Co-Veranstalter klagt über fehlende Unterstützung
Der türkische Premier ist siech, das macht die EU-Freunde stark
Pieter van den Hoogenband liefert sich bei der Europameisterschaft in Berlin ein Fernduell mit dem Australier Ian Thorpe
Was sich derzeit zwischen Berlin und Brandenburg abspielt, ist unsäglich: Wechselseitige Rechtfertigungen und Schuldzuweisungen in der V-Mann-Affäre. Und täglich sickern neue Einzelheiten über die Enttarnung des Brandenburger V-Mannes Toni S.
Berlin sucht einen Nachfolger für Gysi und den Weg aus der Krise
Neuer Vorstandssprecher Josef Ackermann will durch Stellenabbau die Kosten senken
Hartmann Kleiner, Unternehmensverbände: Von einem neuen Senator erwarte ich vor allem Wirtschaftskompetenz. Es gibt Beispiele in Bund und Ländern, wo man bei der Besetzung des Amtes eines Wirtschaftsministers mehr auf Sachverstand aus der Wirtschaft setzt als auf parteipolitische Karrieren.
Taxifahrer demonstrierten am Flughafen Tegel
Vier Mal im Jahr werden sie versteigert: Die Autos, die wild geparkt oder nicht abgeholt wurden. Der Landeskasse bringt das 50 000 Euro
Die Reinbeckhallen in Oberschöneweide bringen Kultur in einen vergessenen Bezirk. Nun droht der Abriss
UN entlasten Israel / Bush erbost nach Tod von US-Bürgern
Gregor Gysi hätte, wie andere Parlamentarier, gewarnt sein können. Am 25.
Von Antje Sirleschtov Zugegeben, das Bild vom Tiger, der springt und dann als Bettvorleger landet, ist abgegriffen. Doch es passt.
Wie die Wähler in der PDS-Hochburg Marzahn-Hellersdorf auf Gysis Rückzug reagieren
In 18 Tagen durch die Liga (11) – die Serie zum Fußball-Saisonstart/Heute: VfB Stuttgart
Unter Konjunktur (siehe Bericht auf dieser Seite) verstehen Ökonomen die positiven und negativen Veränderungen der wirtschaftlichen Gesamtsituation in verschiedenen Branchen oder Regionen. Die Schwankungen in der Nachfrage nach Gütern, Dienstleistungen und Arbeitskräften führen zu unterschiedlichen Konjunkturphasen: Aufschwungphasen sind durch steigende Produktion und Beschäftigung gekennzeichnet.
Hartmut Dorgerloh wurde gestern zum Chef der Preußischen Schlösser ernannt – ein schweres Erbe
UN-BERICHT ZU DSCHENIN
Doris Schröder-Köpf findet die Berichterstattung der „Bild“-Zeitung über die Bonusmeilen nicht in Ordnung
Von David Ensikat Also Leute, na ja, also… Ach, Mensch, was soll’s, ich sag’ das jetzt einfach mal. Es hat ja keinen Zweck, das mit sich herumzuschleppen.
Die Lufthansa veränderte ihr Bonussystem bereits. Im Stillen. Sie sieht in der Meilenfrage nun Thierse am Zug
Findelkind geht es besser
Die Geschmacklosigkeit – so denkt man jedenfalls in den Großstädten – feiert ihre größten Triumphe in der Provinz. Wo Reihenhaussiedlungen an Industriegebiete stoßen, wo Landstraßen irgendwann aufhören, gepflastert zu sein, dort muss auch ein gewisser ästhetischer Analphabetismus zu Hause sein.
Wirtschaftsstaatssekretär Volkmar Strauch wird vorerst im Amt bleiben. Natürlich werde ein neuer Senator nach seiner Wahl entscheiden, ob er mit den beiden Staatssekretären, neben ihm noch Hildegard-Maria Nickel, zusammenarbeiten wolle, sagte Strauch.
Gläubiger-Versammlung in München: Sieben Investoren bieten für Medienkonzern bis zu 2,6 Milliarden Euro / Finanzkreise bezeichnen Gebot als „abwegig hoch“
Börsen- und Konjunkturflaute sorgen für Handlungsbedarf
Das Wichtigste für ihn in einem Hotel ist nicht das Bett, sondern die Bar. „Wer so viel unterwegs ist wie ich“, sagt Luke Cresswell, „der schätzt es, wenn er sich mit seinen Freunden nicht umständlich nach einer Kneipe umschauen muss, um sich zu sehen, sondern immer die Hotelbar als Treffpunkt hat.
Wirtschaftsforscher korrigieren Wachstumsprognose nach unten / Negative Vorgaben aus den USA
„Zugewinngemeinschaft“: Die fünfte Werkleitz-Biennale vereint Kunst und Film
Michel Friedman über rechte Spitzel und das Parteiverbot
Bei Walliser Raclette und Wein feierte der Schweizer Botschafter Werner Baumann gemeinsam mit Berlinern den 711. Geburtstag seines Heimatlandes
Zwischen Erschütterung und Zweckoptimismus: Manche PDS-Politiker fühlen sich von Gysi im Stich gelassen – andere sehen den Rücktritt als Befreiungsschlag
Von Jörg Haider ist bisher bekannt, dass er seine Heimat liebt: Kärnten. In Österreich.
Im Fernsehen ermitteln immer mehr Kommissarinnen. Jüngstes Beispiel: Senta Berger
Sollen alle Arbeitslosen weniger Geld bekommen oder Einzelne mehr Druck? In zwei Wochen müssen sich die Experten entscheiden
München/Berlin (nad/mot). Gläubiger und Geschäftspartner des insolventen Medienkonzerns Kirch-Media haben Ansprüche in einer Gesamthöhe von 8,5 Milliarden Euro bei den Insolvenzverwaltern angemeldet.
Vorteile für neue Unternehmen im Osten / Streit um Atomkraft
LESERBRIEF DES TAGES Der Tagesspiegel berichtet, und die Leser antworten. An dieser Stelle deshalb der Leserbrief des Tages: so aktuell und schnell wie die Berichterstattung.
… aber welches gewinnt? So finden sich Wett-Anfänger auf der Rennbahn zurecht