zum Hauptinhalt

Nachdem er seine schwerkranke Frau getötet hatte, versuchte sich am Donnerstag früh ein 61-jähriger Mann in der gemeinsamen Wohnung in der Stubenrauchstraße in Schöneberg das Leben zu nehmen. In einem zuvor bei einem Nachbarn eingeworfenen Brief hatte er die Tat angekündigt.

Von Ursula Weidenfeld Sieht doch so aus, als wäre das Schlimmste jetzt geschafft: Zwei Tage in Folge legten die internationalen Börsen ordentlich zu. Brasilien wird vom IWF mit rund dreißig Milliarden Dollar aus der Krise heraus gekauft.

In 18 Tagen durch die Liga, die Serie zum Saisonauftakt im Fußball – letzter Teil: Der Deutsche Meister Borussia Dortmund

Als Zehnkämpfer holte er die Goldmedaille in Seoul. Heute leitet Christian Schenk seine eigene Agentur, mit der er jetzt nach Berlin gezogen ist. Seine neue Aufgabe ist fast genauso aufreibend wie ein Olympiasieg.

Von Birgit Cerha, Beirut und Thomas Seibert, Istanbul Die türkische Armee baut ihre Präsenz im Norden Iraks aus, um im Falle eines US-Angriffs auf Bagdad möglichen kurdischen Separatismus-Bestrebungen in der Region besser begegnen zu können. Wie der Anführer der nordirakischen Kurdengruppe PUK, Jalal Talabani, in Ankara sagte, steht das rund 30 Kilometer südlich der türkischen Grenze gelegene Flugfeld Bamerni unter Kontrolle der türkischen Armee.

Deutschland will den „Kalifen von Köln“ in die Türkei abschieben – nach der Abschaffung der Todesstrafe könnte das gelingen

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Ein Entschuldigungsschreiben und die Kostenerstattung für ein technisches Gutachten erwartet ein Busunternehmer aus Grunewald von Eltern der 31. Reinickendorfer Grundschule.

Streit um die Aufgabe des Professors an der FU Berlin / Hochschulspitze rügt Grottian wegen seines Engagements in der Banken-Initiative – der Wissenschaftler antwortet

Zu Stalins Zeiten hatten die Russen das Problem noch nicht, erst seit Gorbatschow. Die Chinesen bleiben bis heute verschont.

Stoiber will in der Diskussion um einen neuen Krieg nicht zu konkret werden – und verweist auf die Rolle der UN

Helmut Schümann über Dieter Baumanns Rückkehr Was soll man jetzt anfangen mit Dieter Baumann und seinem feinen Erfolg von München? Außer Gutheißen geht eigentlich nichts, auch für diejenigen nicht, die in ihm den größten Lügner des deutschen Sports sehen, weil er ihrer Ansicht nach jahrelang öffentlich Wasser gepredigt hat und heimlich Wein soff.

Am Mittwochabend schüttete es wie sonst selten: Am Insulaner prasselte binnen einer dreiviertel Stunde fast das gesamte Monatssoll herab. Die Feuerwehr rückte in Steglitz, Tempelhof, Wannsee, Wilmersdorf und Friedenau zu 250 Einsätzen aus.

Warum die EM-Fünfte Heike Drechsler sich für nichts rechtfertigen muss – es aber trotzdem tut

Der frühere Fußball-Nationalspieler Rainer Geye ist im Alter von 52 Jahren gestorben. Im Frühjahr war bei ihm eine schwere Leberkrankheit diagnostiziert worden.

Bühne kann sooo aktuell sein. Da gastiert die Stampf- und Rascheltruppe Stomp im Theater des Westens, und ihre Show scheint gespickt mit Anspielungen auf die Berliner Politik zu sein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })