zum Hauptinhalt

Die Lebensmittelkette Reichelt will mit dem Berliner Koch Renzo Pasolini einen Weltrekordversuch unternehmen. Am heutigen Donnerstag wird in der Filiale am Prager Platz 1 - 3 in Wilmersdorf zwischen 11 und 14 Uhr die längste Nudel der Welt hergestellt.

Beim CO2-Ausstoß kommt Afrika weder an Deutschland noch an Japan heran. Zwar produzieren die afrikanischen Staaten heute achtmal mehr von dem gefährlichen Klimagas als 1950, doch an die Bilanz eines großen Industrielandes kommt der gesamte Kontinent nicht heran.

Berlin (Tsp). Angeführt von Kursgewinnen der Lufthansa (plus 9,2 Prozent) haben die deutschen Standardwerte am Mittwoch zugelegt.

Der irakische Geheimdienst präsentiert Fotos des erschossenen Terroristen Abu Nidal – trotzdem bleibt sein Tod rätselhaft

Der Hubschrauberabsturz bei Grosny zeigt die Erfolglosigkeit des russischen Feldzugs in Tschetschenien

In den Semesterferien verschlägt es die Uni-Angehörigen in alle Welt. Einige schreiben uns. Die erste Campus-Postkarte kommt aus Izmir

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Den psychologisch besonders geschulten Kinderzahnarzt, wie ihn die Amerikaner und auch die Holländer kennen, haben wir noch nicht. Doch auch in Berlin gibt es inzwischen Versuche, „kindergerechte“ Behandlungsformen zu erproben.

Lutz Hachmeister moniert fehlende Herausforderungen an ARD und ZDF Peter Voß, der Intendant des Südwestrundfunks, schreibt Gedichtbände und führt literaturkritische Gespräche mit Walser und Reich-Ranicki. Fritz Pleitgen, Amtskollege vom WDR und wie Voß „Presseclub“-Moderator, reist als Reporter in den Kaukasus und demnächst in den Thüringer Wald.

Der Berliner Diplomatenclub beim Auswärtigen Amt „Willkommen in Berlin" startet in eine neue Ära. „Wir wollen exzellent sein, aber nicht nur für Excellencies, sondern für alle Diplomatenpartner unabhängig von Rang, Region oder Religion“, sagte die neue Präsidentin Annemarie Ziefer im Internationalen Club des Auswärtigen Amts.

Die Ausweitung des „Jahrgangsübergreifenden Lernens“ ist nur eine von vielen Neuerungen, die dieses Schuljahr greifen. Bildungssenator Klaus Böger (SPD) gab gestern einen Überblick über alle anstehenden Reformen und Veränderungen.

Unter Eigenkapital (siehe Bericht auf dieser Seite) versteht man Mittel, die von einem oder mehreren Eigentümern in ein Unternehmen eingebracht werden. Diese Mittel können von dem Unternehmer oder von einer Beteiligungsgesellschaft im Rahmen einer Beteiligungsfinanzierung bereitgestellt werden.

Von Gerd Nowakowski In der Schule kann man immer etwas lernen. Über bleibende Werte beispielsweise.

Jetzt gibt es zwei Vereine, in denen Diplomaten und ihre Familien sich zu Hause fühlen können: „Willkommen in Berlin“ und der „Excellencies Club“ – beide hat Mania Feilcke gegründet

AUS DEN BEZIRKEN Charlottenburg. In seiner Veranstaltungsreihe „Gartenzauber“ lädt das Heimatmuseum für Freitag um 19 Uhr zu Lesungen, Jazzmusik und Leckereien in die Remise des Ägyptischen Museums, Spandauer Damm 7, ein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })