langsam schöner werden
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.08.2002 – Seite 2
Wirtschaft: Top-Manager verlassen Kirch-Media Sportrechtechef Liegl und Finanzchef Schroder gehen ab
München (nad). Mitten im turbulenten Bieterwettkampf um die Übernahme von Kirch-Media gehen bei dem insolventen Film- und Sportrechtehändler Manager in Schlüsselpositionen von Bord: Jetzt haben Sportrechte-Chef Alexander Liegl und Finanzchef Herbert Schroder das Unternehmen verlassen.
London. Die Freude der Fans über Markus Babbels Comeback konnte auch die 0:1-Niederlage des FC Liverpool gegen Arsenal London im englischen Supercup nicht vermiesen.
Lambsdorff beendet seine Arbeit als Beauftragter für NS-Entschädigung
Die Leiterin der Stasi-Unterlagen-Behörde, Marianne Birthler, über die Gedenkstätten-Pläne
Die Übertreibung des Jahres – zur Geschichte eines Begriffs
Litauens Jugendorchester mit Geringas bei Young Euro Classic
Ohnmächtige Bürger, arrogante Verwaltung. Seit Monaten hat der Bürgerverein Berlin-Brandenburg BVBB vor Dioxin im Gewässer eines Rückhaltebeckens auf dem Gebiet des künftigen Großflughafens Schönefeld gewarnt, die zuständigen Ministerien haben ebenso hartnäckig eine Gefährdung ausgeschlossen.
Cargolifter rief seine Mitarbeiter zur Betriebsversammlung, um offiziell das Aus für das Projekt mitzuteilen. Doch schon keimen neue Gerüchte über Investoren
Essener Energieversorger wartet noch auf Zustimmung der Behörden / Prognosen für das Gesamtjahr bestätigt
und Mittel für Baumpflanzungen
Bad Honnef (Tsp). Die deutsche Möbelindustrie gerät immer tiefer in den Sog der Konjunkturkrise.
Ein Lufthansa-Mitarbeiter soll Bonusmeilen-Daten von Politikern kopiert haben – doch der Nachweis dürfte schwierig sein
Regierung fordert andere Wege zur Legalisierung von Schwarzgeld
München (nad). Mit einem radikalen Sanierungskonzept versucht sich die hoch verschuldete Medienfirma RTV Entertainment Family der drohenden Insolvenz zu entziehen.
20 Jahren ist Romy Schneider nun schon tot – ihr Mythos aber lebt. Romy-Fans sollten sich den 18.
Tief Ilse beschert der Stadt unrühmliche Rekorde: Schon jetzt fiel doppelt so viel Regen wie sonst im ganzen August. Aber der Natur ist’s recht
Die britische „Financial Times“ schreibt über den Bundestagswahlkampf in Deutschland: Normalerweise sind Deutschlands Wähler vorsichtig. Dieses Jahr jedoch laufen sie Gefahr, in den Ruf der Unbesonnenheit zu geraten.
Der Unternehmer Heinz Bischoff will Betonsilos in Marzahn mit bunten Elementen aufpeppen, die Anwohner freuen sich – doch der Bezirk ärgert sich über die Motive
LEBENSVERSICHERUNGEN
Schwerverletzten Vierjährigen nach Unfall auf der Straße liegen gelassen
„Arbeitsgemeinschaft 13. August“ legt neue Berechnungen vor: 985 Menschen bezahlten Fluchtversuch oder -verhinderung mit dem Leben
Gerät das Gift vom Klärwerk in den Zeuthener See? Minister Birthler leugnet Vertuschungsversuch