Drei Dresdner erzählen, wie es ihnen in den Tagen der Flut ergeht
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.08.2002 – Seite 2
Medienkonzern verkauft Verlagsbereich – die Aktie stürzt weiter
Und das soll Kunst sein? Das kann mein dreijähriger Neffe ja besser.
Herr Rogowski, Sie ziehen Ihren Urlaub der Präsentation des Berichtes der Hartz-Kommission in Berlin vor. Lehnen sie das neue Konzept für den Arbeitsmarkt ab?
DAS HARTZ–KONZEPT
EU-Kommission will alle Spielräume für Katastrophenhilfe nutzen / Prodi kommt nach Berlin
Weil die Job-Center in Zukunft besser organisiert sein sollen, erhofft sich die Hartz-Kommission für die Zukunft eine schnellere Vermittlung der Arbeitslosen, die Quick-Vermittlung. Dabei sind beide Seiten gefordert.
Konzern überdenkt das Engagement im Ausland
Von Pascale Hugues Nachmittags gehen Karl und Inge Schmidt nicht in die Schule. Sie spielen Volleyball und Klarinette oder besuchen ihre Schulkameraden mit der adretten und fürsorglichen Mutti Schmidt im Schlepptau, die sie zu all ihren Kursen und Treffen chauffiert; abends nimmt sie ihre tadellose Küche in Besitz, bindet eine Schürze um die Wespentaille und belegt gesunde Schwarzbrot-Schnitten.
Berlin (Tsp). Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) begrüßt die Vorschläge der Hartz-Kommission.
Gemeindemitglieder müssen einen Euro pro Sack zahlen. Ohne Sand
Düsseldorf (HB). Im Streit um die neuen Betreuungsprogramme der Krankenkassen für chronisch Kranke hat Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) die Ärzteorganisationen scharf angegriffen.
Die Umsetzung des Konzeptes der Hartz-Kommission wird bereits in der kommenden Woche beginnen. Bis zur Kabinettssitzung am Mittwoch muss Arbeitsminister Walter Riester (SPD) eine Liste der Verordnungen und Gesetze vorlegen, die zur Umsetzung des Konzeptes notwendig sind.
Suzukis GSX 1400 ist ein handliches Fünf-Zentner-Stück
Der Saab 9-5 im Modelljahr 2003
Experten erwarten höchsten Elbe-Pegel seit Beginn der Aufzeichnungen / Zehntausende auf der Flucht
Reiseprospekte bestechen. Das ist bekannt.
„Die hohe Arbeitslosigkeit der letzten 20 Jahre ist entstanden durch die Gleichgültigkeit der Gesellschaft, der nicht Betroffenen.“ VW-Manager Peter Hartz „Es handelt sich nicht um einen großen Wurf, sondern um ein kompliziert geschnürtes kleines Päckchen.
Wer nicht mitmacht, wird bestraft. Unter diesem Leitsatz kann man die Zumutbarkeitsregelungen für Arbeitslose beschreiben.
Die Bundesregierung lädt ein zum Wochenende der Offenen Tür
Alles, nur keine Geschenke, wünschte sich die Verlegerin Friede Springer am Donnerstagabend, als sie über 200 Gäste zum gesetzten Dinner in die Orangerie des Schlosses Charlottenburg geladen hatte. Stattdessen sollten die Gäste großzügig für die deutsch-israelische Kinderkrebshilfe spenden, erklärte die Jubilarin, die ihren 60.
Wer sicher in Lohn und Brot steht, sollte den Erwerb einer Immobilie erwägen. Die Preise sind günstig und das Baugeld billig
4000-Seelen-Stadt bereitet sich auf die wohl nicht mehr abzuwendende Überflutung vor/ Damm bei Kreinitz gebrochen
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Ein guter Regierungssprecher ist immer auf der Hut – auch wenn auf einer Podiumsdiskussion gerade die Nachhaltigkeitsstrategie der rot-grünen Koalition sehr gelobt wird. Wie Öffentlichkeitsarbeiter auch unvorhersehbare Angriffe sofort parieren, führte Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye am Donnerstag vor.
Die liberale österreichische Zeitung „Der Standard“ aus Wien meint zur Situation der US-Wirtschaft: George W. Bush hat neue Offenheit verlangt, sein Finanzminister appellierte gar an einen „neuen Patriotismus“ und viele an der US-Börse notierte Unternehmen folgten dem Aufruf.
Eingesperrt im Autonomiegebiet: Die Einwohner von Gaza können nur ans Meer fliehen. Über die Hälfte ist arbeitslos, das Notwendigste zum Essen bleibt unbezahlbar
Den Bewerbern fürs SEZ fehlt es an Bonität, finden die Bäderbetriebe
Herthas Zuschauerzahlen im Schnitt 1990/91 (Bundesligaabstieg) 15 479 . .
Gregor Gysi ist Kolumnist der „Super Illu“ und Kolumnist beim „Neuen Deutschland“. Warum sollte der ehemalige PDS- Politiker dann nicht auch für die „Bild“-Zeitung schreiben, mag sich Uwe Vetterick, Redaktionsleiter von der „Bild“-Ausgabe Berlin-Brandenburg gedacht haben.
Halbierung der Arbeitslosenzahl ist „sehr kühn“/Lothar Späth spricht von „Staatswirtschaft“
Presseagenturen und Fußball-Liga einigen sich über Fotorechte
Im Opel-Werk in Bochum wird an diesem Wochenende gefeiert. Denn vor nunmehr 40 Jahren rollte hier der erste Opel vom Band – ein Kadett A.
Wer älter als 55 Jahre ist und arbeitslos, der kann sich auf eigenen Wunsch aus dem Vermittlungsprozess entlassen lassen. Er erhält dann vom Arbeitsamt bis zur Vollendung des 60.
Für junge Leute, die einen Ausbildungsplatz suchen, wird es ein Wertpapier geben – das Ausbildungszeit-Wertpapier. Eine Stiftung wird gegründet, in die öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und Privatpersonen spenden können.
Stelenfeld nicht rollstuhlgerecht / Weitere Fehler der Verwaltung
Unter den Taliban waren sie gefürchtet, jetzt sollen Religionspolizisten auch im neuen Kabul Ruhe und Ordnung sichern
Honda entwickelt ein neuartiges Kopfairbags-System
Der Profiboxer Michel Trabant will seinen EM-Titel verteidigen
Zwei Jahre nach Versteigerung der Lizenzen für die Mobilfunktechnik ist die Stimmung in der Branche schlecht
Das Kurfürstendamm-Fest präsentiert sich seit gestern deutlich internationaler als in den 13 Jahren zuvor. Das Motto „Global City – in drei Tagen um die Welt“ wurde schon beim Auftakt erlebbar: Auf den zwölf Bühnen erklangen außer Pop und Schlagern auch Reggae und Salsa.
„Bild am Sonntag“ hat eine Jugendbeauftragte: die Viva-Redakteurin Christina Del Frate
Der Marokkaner Brahim Boulami stellt in Zürich über 3000 Meter Hindernis einen neuen Weltrekord auf
Europäer und USA bedrängen Osteuropäer wegen Strafgerichtshof
Polizei verkleinert den Sicherheitsbereich – Barzugang wieder frei
Es mag ja sein, dass Geburtstage immer Familienfeiern sind. Wenn das so ist, dann versammelte sich am Freitagnachmittag in der Friedrichshainer Bartholomäuskirche wahrhaftig eine honorige Familie.
Nicht nur für den Bauherrn ist die Immobilienfinanzierung eine wichtige Sache, sondern auch für die Bank. Beide wollen möglichst wenig Risiken eingehen.
Bericht zur Reform des Arbeitsmarkts übergeben / Union: Dokument des Versagens / BDI spricht von Volksverdummung
Staudenanbieter aus ganz Deutschland im Botanischen Garten