Herr Schormann, in Berlin haben letztes Jahr 30 Buchläden dichtgemacht, dieses Jahr elf. Woher nehmen Sie die Zuversicht für Ihre Arbeit?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.08.2002 – Seite 3
Madrid. Nur wenige Stunden nachdem das spanische Parlament beschloss, ein Verbotsverfahren gegen die Eta-nahe Partei Batasuna einzuleiten hat die Eta dies mit einer Zeitbombe beantwortet.
Michel Friedman ist bestürzt über den Mordaufruf auf einer Neonazi-CD, an der V-Leute des Verfassungsschutzes mitgewirkt haben
2 Die Flughafenfläche wird von 650 Hektar auf 1400 Hektar erweitert. Einen Teil der Grundstücke hat die Flughafengesellschaft bereits erworben, für die meisten Flächen hat sie bisher aber nur Optionsverträge abgeschlossen.
Das Baerwaldbad in Kreuzberg, das gerade erst geschlossen wurde, öffnet vielleicht schon am Samstag wieder – und zwar mit einem Experiment. Die Arbeitsgemeinschaft Friedrichshainer-Kreuzberger Sportvereine will das Bad in Eigenregie betreiben und den Betrieb aus dem Zuschuss des Senats für Schul- und Vereinsschwimmen, aber auch aus Eintrittsgeldern finanzieren.
5 Spätestens mit der Inbetriebnahme von Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld sollen die Flughäfen Tegel und Tempelhof geschlossen werden. Nur so kann nach Ansicht der Planer die Notwendigkeit für den Bau einer neuen Anlage bei Klagen vor Gericht begründet werden.
TeBe empfängt St. Pauli und wird an alte Ambitionen erinnert
LESERBRIEF DES TAGES Der Tagesspiegel berichtet, und die Leser antworten. An dieser Stelle deshalb der Leserbrief des Tages: so aktuell und schnell wie die Berichterstattung.
Die neue Polizeiruf-Kommissarin Imogen Kogge dreht zum zweiten Mal in Brandenburg
Jetzt versucht Ministerpräsident Beck, das Chaos beim 1. FC Kaiserslautern zu ordnen
von 18 bis 2 Uhr offen
Von Anna Schmitz-Avila Nach der Flut kommt das Gift. So lauteten die Befürchtungen, doch die Angst ist übertrieben.