zum Hauptinhalt

Das Bundesforschungsministerium entsendet jetzt ein Spezialfahrzeug für Brückenprüfungen in die von der Flut geschädigten Gebiete. Hiermit lässt sich in nur einem Tag zuverlässig feststellen, ob das jeweilige Bauwerk den Belastungen durch den Straßenverkehr weiterhin standhalten wird oder ob es abgerissen und ersetzt werden muss.

„La Stampa“ aus Turin meint dazu: Die patriotische Atmosphäre, die im ganzen Land wegen des Jahrestages des 11. September zu spüren ist, begünstigt diejenigen, die eine Lösung bereits in Reichweite sehen, weil man „Saddam in einem Zeitraum zwischen 30 Stunden und zwei Wochen auslöschen kann“.

Kaum ist das Musical „Der Glöckner von Notre Dame“ vom Spielplan verschwunden, da kehrt der Darsteller der Titelrolle wieder nach Berlin zurück. Drew Sarich, der den Quasimodo in den ersten beiden Gastspiel-Jahren gab, hat eine neue Rolle – wieder eine Titelpartie.

Im ehemaligen Stasi-Untersuchungsgefängnis in Hohenschönhausen waren bis zum Jahr 1989 Zehntausende politische Gefangene aus der ganzen DDR inhaftiert. Seit 1992 steht der Komplex unter Denkmalschutz, 1994 fand die erste öffentliche Führung statt.

Die Freiheit der Kunst und der Pfusch der Kulturpolitik: Was der Abgang des weltweit gefeierten Frankfurter Ballett-Chefs William Forsythe über den Umgang mit unbequemen Künstlern verrät

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })