zum Hauptinhalt

Der Senat strebt aus Kostengründen eine Kooperation des behelfsmäßig in Räumen am Olympiastadion untergebrachten Sportmuseums mit Museen in Leipzig und Köln an. Kultursenator Thomas Flierl sei daran interessiert, das Museum mit seinen 100 000 Exponaten und einer Sammlung zur Olympiade von 1936 zu erhalten, heißt es im Senatsbericht.

Rund 150 afghanische Hochschullehrer nehmen zur Zeit an vierwöchigen Fortbildungsveranstaltungen in Deutschland teil. Ziel ist es, sie an die jüngsten Entwicklungen in ihren Fächern heranzuführen.

Etwa 30 studentische Beschäftigte haben am Mittwoch vor der Berliner Innenverwaltung in Mitte demonstriert. Dort trafen sich die Vertreter der Gewerkschaften mit dem „Verband der Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes“, um über die studentischen Tarifverträge zu verhandeln.

Wenn Fußball-Fans ganz besonders aufgewühlt sind, dann springen sie oft auf und schwingen die Arme in die Luft. Manchmal wirkt das ansteckend, und dann springen und schwingen auch die Nachbarn und dann wieder deren Nachbarn und deren und so fort.

Errichtet die Deutsche Bahn AG ihre neue Konzernzentrale in einem 120 Meter hohen Turm auf dem Gleisdreieck südlich des Potsdamer Platzes? Entsprechende Gespräche zwischen Bahnchef Hartmut Mehdorn, dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und dem Senator für Stadtentwicklung, Peter Strieder (SPD) „haben stattgefunden“, sagte gestern Petra Reetz, Sprecherin des Senators.

Die Gegensätze des Bezirks spiegeln sich auch in den Direktkandidaten, die hier antreten. So hofft zum einen die als Politiksekte mit rechtsradikalem Hintergrund verschriene Bürgerrechtsbewegung Solidarität mit ihrer Kandidatin, der 47jährigen Erzieherin Monika Hahn, auf Erfolg.

Die  Gotteskrieger im Dunstkreis der Al Qaida verfügen über ein Kontaktnetz in der Stadt. Unklar ist, ob eine eigenständige Zelle existiert

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })