zum Hauptinhalt

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK An 27 Berliner Schulen haben auch nicht volljährige Oberstufenschüler das Recht, ihr Fehlen selbst mitzuteilen und zu begründen. Diese sonst den Eltern obliegende Pflicht kann nach dem Schulverfassungsgesetz von der Schulkonferenz auf die Jugendlichen übertragen werden.

Von Dieter Fockenbrock Es ist die siebte Ministererlaubnis, die in der Geschichte der Fusionskontrolle in Deutschland erteilt wird – und es ist die ungewöhnlichste. Nicht deshalb, weil sich die Konkurrenten aufregen und gegen die Freigabe einer Fusion der beiden Energiekonzerne Eon und Ruhrgas massiv protestieren.

Foto: Rückeis AUF ZU DEN LINDEN! Von Margot von Renesse So einen Wahlkampf wie 2002 habe ich noch nie erlebt.

Es muss nicht unbedingt ein Kreuz im Kreis sein. Aber es sollte.

Spätestens seit der Verfilmung seines Comics „Der bewegte Mann“ ist der Zeichner Ralf König weit über die Schwulenszene hinaus bekannt. Seit ein paar Tagen läuft sein neuer Kinofilm „Wie die Karnickel“.

Michael Rosentritt zum Stellenwert des deutschen Fußballs in Europa Ein kleiner Witz geht so: Man nimmt eine Zellophanhülle, etwa die einer Zigarettenschachtel, baut sie auf dem Kopf stehend vor sich auf den Tisch und fragt seinen Gegenüber: Was ist das? Die Lösung: Der Trophäenschrank von Bayer Leverkusen.

Im Frühling besuchte die umtriebige Berliner Comic-Truppe „Moga Mobo“ eine Handvoll geistesverwandter Zeichner in Japan, jetzt steht der Gegenbesuch ins Haus: Heute Abend zeigt die Künstlergruppe „Nou Nou Hau“ ihre Arbeiten in Berlin. Zur Eröffnung der einwöchigen Schau (19 Uhr 30, Galerie Engler und Piper, Kastanienallee 67, Prenzl.

Von Holger Wild Binnen einer Stunde, lieber Leser, erreichten uns gestern gleich zwei Enten-Meldungen. Erst die gute: Naturschützer haben im letzten Jahr 61 Entenfamilien mit zusammen 461 Küken von Balkonen entenfreundlicher Berliner umgesiedelt.

JAZZ Es ist eine Geschichte, so traurig, dass man sie am liebsten für sich behalten würde. Freddie Hubbard heißt ihr Protagonist: ein Jazz-Trompeter, dessen Karriere zeigt, wie nah Musik und Leistungssport beieinander liegen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })