Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK An 27 Berliner Schulen haben auch nicht volljährige Oberstufenschüler das Recht, ihr Fehlen selbst mitzuteilen und zu begründen. Diese sonst den Eltern obliegende Pflicht kann nach dem Schulverfassungsgesetz von der Schulkonferenz auf die Jugendlichen übertragen werden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.09.2002 – Seite 2
Petra Lidschreiber über den Vorwurf, der SFB sei parteilich
Zweifache Moderne: zur großen Filmreihe des Berliner „Mexartes“–Festivals
Bahnlinie zwischen den Ländern soll bis Jahresende fertig sein
Berlin. Die Anti-Terrorversicherung Extremus AG, in der Versicherer und Bund zusammenarbeiten, könnte sich zu einem gigantischen Fehlschlag entwickeln.
Eva Bloemer-Homa
Fifa entscheidet über abweichende Transferbestimmungen
Brüssel prüft Soforthilfe
Selbst Platz zwei auf der Landesliste ist keine Garantie für einen Sitz im Bundestag / Ministerin Bergmann hilft nur ein Direktmandat
Die Zukunft des Gesundheitswesens gehört zu den wichtigsten politischen Themen. „Gesundheitspolitik nach der Bundestagswahl – Wo bleibt der Patient?
Wissenschaftssenator Thomas Flierl will Hochschul-Kooperationen und ist gegen Studiengebühren
Durch höhere Abgabe an die Stadt droht Steigerung der Wasserpreise
Streit unter Nachbarn brachte
Am Sonntag Nulltarif auf den Strecken von BVG und S-Bahn
Die von Lochows bauten in Petkus ein Skater-Hotel und knüpften an Agrar-Traditionen an
Donezk – Bremen 2:2
1500 Kilometer von Berlin nach Paris: Am Donnerstag startete der deutsche Mukoviszidose-Marathon
Von Dieter Fockenbrock Es ist die siebte Ministererlaubnis, die in der Geschichte der Fusionskontrolle in Deutschland erteilt wird – und es ist die ungewöhnlichste. Nicht deshalb, weil sich die Konkurrenten aufregen und gegen die Freigabe einer Fusion der beiden Energiekonzerne Eon und Ruhrgas massiv protestieren.
Parteichef Westerwelle reagiert
Gamal Mubarak wird Parteisekretär
Die kommenden Feiertage werden zeigen, ob die Anschläge in Israel der Beginn einer neuen Attentatserie sind
Günther Beckstein will Sportminister werden – doch gegen die Bilanz von Rot-Grün hat er es nicht leicht
Paris möchte die alte Freundschaft zum Irak neu beleben
Mit seinen streng geometrischen Objekten macht Gerold Miller Furore. Atelierbesuch bei einem Minimalisten
Nächstes Jahr auch Sperrungen auf der U 1 und der U 5
Ausstellung über Kunsthandwerk
Unterlegenes Bieter-Konsortium legt Beschwerde gegen Kartellamts-Entscheidung ein / Bund könnten Einnahmen verloren gehen
Wahlkampf auf Amerikanisch: Die oppositionellen Demokraten schwenken auf ein Ja zum Irak-Krieg ein
Gerüchte mit Geruch –
Leverkusen erlebt ein Desaster in Piräus
Die „Rehberge-Klause“ in der Afrikanischen Straße dient seit 50 Jahren als Wahllokal
für Ansprüche aus Policen
Foto: Rückeis AUF ZU DEN LINDEN! Von Margot von Renesse So einen Wahlkampf wie 2002 habe ich noch nie erlebt.
Wer sein Kind im Sommer 2003 einschulen will, muss sich beeilen. Der Anmeldezeitraum wurde auf den 4.
Es muss nicht unbedingt ein Kreuz im Kreis sein. Aber es sollte.
Berlin (alf). Der Aufsichtsrat der Daimler-Chrysler AG hat auf seiner Sitzung am Donnerstag überraschende Personalentscheidungen getroffen.
Frankreichs Premier Raffarin schweigt zum neuen Haushalt – Wahlversprechen werden zu teuer
Dublin (ali). Am 19.
Spätestens seit der Verfilmung seines Comics „Der bewegte Mann“ ist der Zeichner Ralf König weit über die Schwulenszene hinaus bekannt. Seit ein paar Tagen läuft sein neuer Kinofilm „Wie die Karnickel“.
Michael Rosentritt zum Stellenwert des deutschen Fußballs in Europa Ein kleiner Witz geht so: Man nimmt eine Zellophanhülle, etwa die einer Zigarettenschachtel, baut sie auf dem Kopf stehend vor sich auf den Tisch und fragt seinen Gegenüber: Was ist das? Die Lösung: Der Trophäenschrank von Bayer Leverkusen.
Im Frühling besuchte die umtriebige Berliner Comic-Truppe „Moga Mobo“ eine Handvoll geistesverwandter Zeichner in Japan, jetzt steht der Gegenbesuch ins Haus: Heute Abend zeigt die Künstlergruppe „Nou Nou Hau“ ihre Arbeiten in Berlin. Zur Eröffnung der einwöchigen Schau (19 Uhr 30, Galerie Engler und Piper, Kastanienallee 67, Prenzl.
Däubler-Gmelin soll seine Methoden mit denen Hitlers verglichen haben / Washington: Empörend und unerklärlich
Dagmar Piechowski
WESTERWELLE AUF DISTANZ ZU MÖLLEMANN
Champions-League. RTL.
Mit Coupons wollen Verlage die Käufer in die Läden locken – und Auflage machen
Von Holger Wild Binnen einer Stunde, lieber Leser, erreichten uns gestern gleich zwei Enten-Meldungen. Erst die gute: Naturschützer haben im letzten Jahr 61 Entenfamilien mit zusammen 461 Küken von Balkonen entenfreundlicher Berliner umgesiedelt.
JAZZ Es ist eine Geschichte, so traurig, dass man sie am liebsten für sich behalten würde. Freddie Hubbard heißt ihr Protagonist: ein Jazz-Trompeter, dessen Karriere zeigt, wie nah Musik und Leistungssport beieinander liegen.