Paris (sah). Der französische Telekomausrüster Alcatel will mit Hilfe drastischer Stellenreduzierungen aus der Krise finden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.09.2002 – Seite 3
Frau Müller, in welchen Bereichen ist der Verbraucherschutz besonders löchrig? Welche Geschäfte können für die Verbraucher gefährlich werden?
Berlin/Hannover (dr). Bei Sparkassen und Norddeutscher Landesbank (NordLB) scheint es unterschiedliche Auffassungen über das weitere Vorgehen im Zusammenhang mit der Bankgesellschaft Berlin zu geben.
Die Wirkung der TV-Duelle auf das Wahlverhalten scheint gering. Laut einer Forsa- Umfrage für ARD und ZDF sagten 61 Prozent, die Streitgespräche „haben die Wahlentscheidung der Wähler beeinflusst“.
Berlin (alf). Daimler-Chrysler investiert knapp 1,2 Milliarden Euro in den asiatischen Lkw-Markt und will damit die Position als Weltmarktführer ausbauen.
Das neue Schadensersatzrecht hat den Schutz der Patienten verbessert, die durch die Einnahme von Medikamenten nicht gesünder, sonder kranker geworden sind. Seit August muss der Hersteller beweisen, dass die Beschwerden nicht am Präparat liegen.
In Landolf Scherzers Reportage „Der Erste“ war er der Held des sozialistischen Alltags. Heute hilft Hans-Dieter Fritschler der PDS – aber auch sich selbst?
Nur acht Parteien treten zur Bundestagswahl an. Probleme bei der Auszählung – wie 1998 – soll es diesmal nicht geben, versichert der Wahlleiter
Mit ein wenig Übung lassen sich alte Sitzmöbel auch von Hobby-Bastlern neu einkleiden
Peter von becker über die Kunst und den Tod, über Ästhetik und Moral Das Denkmal ist inzwischen wieder verhüllt: Eric Fischls „Stürzende Frau“, eine Nackte als füllige, den Stil von Michelangelo und Rodin zitierende Bronzeskulptur. Der New Yorker Maler und Bildhauer hatte seinen fallenden Akt mitten in Manhattan vor dem Rockefeller Center platziert, zur Erinnerung an die Opfer des 11.
Jeder Häuslebauer freut sich, wenn die Zinsen sinken. Nur: Nützen tut es nur jenen, die noch keine Kreditvertrag haben oder deren alter Vertrag mit hohen Zinsen ausläuft.
Dennoch setzt das börsennotierte Unternehmen Borussia Dortmund weiter auf Wachstum
Es wird langsam kühler und der schöne und über viele Wochen sehr regenarme Sommer neigt sich unwiderruflich seinem Ende zu. Auch das sich hier und dort bereits verfärbende Laub signalisiert, dass wir uns als Autofahrer auf die kühlere Jahreszeit einstellen müssen.
Ex-Nato-General Naumann über Schröders Irak-Politik – und eine Städtepartnerschaft Berlin – Bagdad
Im Kreuzfeuer. RTL.
Der erst vor kurzem nach neunwöchiger Sanierung wiedereröffnete Anhalter Bahnhof war gestern den ganzen Tag wegen starker Geruchsbelästigung geschlossen.
Katrin Pesch und Gunther Reski
Vor zwanzig Jahren galt das Haus im Grünen als Inbegriff des Wohneigentums.
Frankfurt (Main) (ro). Der angeschlagene Mobilfunkanbieter Mobilcom hat den von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bereitgestellten Kredit in Höhe von 50 Millionen Euro am Donnerstagabend abgerufen.
Lola Plachy (7): Wenn ich Kanzlerin wäre, würde ich die Autos abschaffen. Die stinken und sind laut und machen die Umwelt kaputt.