zum Hauptinhalt

Die Wirkung der TV-Duelle auf das Wahlverhalten scheint gering. Laut einer Forsa- Umfrage für ARD und ZDF sagten 61 Prozent, die Streitgespräche „haben die Wahlentscheidung der Wähler beeinflusst“.

Das neue Schadensersatzrecht hat den Schutz der Patienten verbessert, die durch die Einnahme von Medikamenten nicht gesünder, sonder kranker geworden sind. Seit August muss der Hersteller beweisen, dass die Beschwerden nicht am Präparat liegen.

In Landolf Scherzers Reportage „Der Erste“ war er der Held des sozialistischen Alltags. Heute hilft Hans-Dieter Fritschler der PDS – aber auch sich selbst?

Peter von becker über die Kunst und den Tod, über Ästhetik und Moral Das Denkmal ist inzwischen wieder verhüllt: Eric Fischls „Stürzende Frau“, eine Nackte als füllige, den Stil von Michelangelo und Rodin zitierende Bronzeskulptur. Der New Yorker Maler und Bildhauer hatte seinen fallenden Akt mitten in Manhattan vor dem Rockefeller Center platziert, zur Erinnerung an die Opfer des 11.

Es wird langsam kühler und der schöne und über viele Wochen sehr regenarme Sommer neigt sich unwiderruflich seinem Ende zu. Auch das sich hier und dort bereits verfärbende Laub signalisiert, dass wir uns als Autofahrer auf die kühlere Jahreszeit einstellen müssen.

Lola Plachy (7): Wenn ich Kanzlerin wäre, würde ich die Autos abschaffen. Die stinken und sind laut und machen die Umwelt kaputt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })