Zitate zu einem
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.09.2002 – Seite 3
In Warendorf verdoppelt er sein Ergebnis. Sein Landesverband hat wenig Verständnis für die Rüge aus Berlin. Ganz vorn aber: die SPD
ist eine Kneipe in Tegel
In Bonn will eine internationale Konferenz mehr Tierschutz durchsetzen. Japan und Norwegen wollen die Meeressäuger aber weiter jagen
Offiziell heißt der 1998 eröffnete Neubau der Industrie- und Handelskammer an der Fasanenstraße „Ludwig-Erhard-Haus“. Aber der Spitz „Gürteltier“ ist schon weit verbreitet.
die besten Erzähler im Ethnologischen Museum Dahlem auf
Der Kinderchirurg Alfred Jahn in Ruanda. Ein Filmporträt
Die Demoskopen messen die Stimmung der Wähler – und die war selten so launisch wie in diesem Bundestagswahlkampf
In Leverkusen wiederholt sich die persönliche Geschichte des Trainers Klaus Toppmöller
FC Energie verliert durch haarsträubende Abwehrfehler
Der Staatsschutz kennt den extrem brutalen Neonazi schon lange
Trimbles Partei stellt der IRA ein kaum zu erfüllendes Ultimatum
Trotzdem: Sozialdemokraten bauten ihren Vorsprung aus
Die Literaturwissenschaftlerin Tatjana Walter bietet auf Elektromofas eine etwas andere Stadtführung an
Sozialisten gewinnen allenfalls zwei Wahlkreise / Ströbele könnte Direktmandat holen / Geringere Wahlbeteiligung als 1998
Noch ist unklar, ob Rocchigiani
Die PDS hat ihr Wahlziel bundesweit und in Berlin verfehlt
Berlin ist Hauptstadt und lebt gut davon – die Regierung ist mittlerweile einer der größten Arbeitgeber
Von Carsten Brönstrup Nun beginnt die Zeit der Grausamkeiten. Die großen Wahlversprechen der Parteien werden kassiert, die Politik kehrt wieder zur Realität zurück.
Spandau. Nachdem der Bezirk 40 000 Euro Schadensersatz an eine Filmproduktion zahlen musste, forderte die SPD jetzt in der Bezirksverordnetenversammlung die Prüfung der Haftung von Verantwortlichen.
Schwere Niederlage der Sozialisten. SPD gewinnt als stärkste Partei neun der zwölf Wahlkreise. Ströbele siegt in Friedrichshain-Kreuzberg
Sanitärbetriebe ackern gratis im FEZ, ein Haarpflege-Konzen stellt Gelder für Jugendprojekte bereit – und eine Bank finanziert eine Uni-Professur:
DIE PDS KOMMT NICHT IN DEN BUNDESTAG
Wie die Agentur HeymannSchnell für die Fusion werben würde
Es gibt wohl kaum jemanden, der das Pferd im Sportunterricht geliebt hat. Die leichten Kreis-Bewegungen eines gelernten Turners über diesem Gerät hielt man als Normalsterblicher für unmöglich.
Simon Rattle wagt mit den Philharmonikern Turnages „Blood on the Floor“ und begegnet den Freunden seines Hauses
Die PDS scjafftt die fünf Prozent nicht – Parteichefin Zimmer will trotz des Debakels weiter an der Spitze bleiben
Connex-Chef Hans Leister über den Wettbewerb auf der Schiene, die Liberalisierung des Netzes und die Deutsche Bahn AG
DIE FOTOFINISH-WAHL
Kasper: EKD hat Strukturprobleme
Rückgang dagegen in Straßenbahnen mit Kontrollsystem
Mit 2,2 Milliarden Euro sollen im nächsten Jahr rund 3000 Neubauten und Modernisierungen an Hochschulen in Angriff genommen oder fortgeführt werden. Das sieht der 32.
Schalkes 2:1 über Gladbach beschert Neubarth besten Start
Zwei Millionen Bürger nutzten die Orientierungshilfe im Internet
Nur zwei kurze Störungen
Neben dem Bundestag musste auch der Oberbürgermeister neu bestimmt werden. Da stand mancher lieber früh auf
Einen gestohlenen BMW hat ein 17-Jähriger in der Nacht zu Sonnabend auf der Ruppiner Chaussee in Heiligensee zu Schrott gefahren. Der Dieb büßte für seine Spritztour nach Berlin mit einem Schädelhirntrauma und Wirbelsäulenverletzungen – nun folgen mehrere Strafanzeigen.
Design-Agentur Hesse setzt vor allem auf die richtigen Fragen
Schwedische Großbank hat Umstrukturierung der BfG-Bank abgeschlossen und ist jetzt wieder auf Expansionskurs
Discounter testen, ob die Kunden auch zu ökologisch erzeugten und teureren Lebensmitteln greifen
Bei Rheuma greift das Immunsystem den eigenen Körper an. Jetzt gibt es eine neue Therapie – aber sie ist riskant
Unter einem Discounter (engl. „to discount“ = „Prozente auf etwas geben“; siehe Bericht auf Seite 22) versteht man Selbstbedienungsgeschäfte, die ein eng begrenztes Sortiment zu niedrigen Preisen anbieten.
Hier eine Zusammenstellung von Firmen, die kulturelle und soziale Projekte in Berlin unterstützen – oder sich anderwärtig gesellschaftlich engagieren. Allianz (Berlin Biennale), AT Kearney (Konzerthaus), Bankgesellschaft (Stiftung Brandenburger Tor), BASF („Bach Patronat“), Beromat Consulting (Bach Akademie), Berliner Wasserbetriebe („Wunder von Berlin“), BMW (Young European Classics), Daimler Chrysler (Haus Huth, Berlinale), Deutsche Bahn (Literatur Express 2000), Deutsche Bank (Guggenheim Berlin, Kulturstiftung, Berliner Philharmoniker), Dresdner Bank (u.
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Wer Wasser nur als aus der Leitung in Küche und Bad schießenden Strahl kennt, kann sich kaum vorstellen, daß noch vor 100 Jahren für viele Berliner Trinkwasser zum unerreichbaren Luxus zählte. 1874 konnte erst die Hälfte der 910 000 Einwohner des Berliner Raumes zentral mit Trinkwasser versorgt werden.
DAS SCHWACHE ERGEBNIS DER LIBERALEN
TeBe-Frauen verlieren in der Bundesliga 0:7 gegen Rheine
Überhangmandate entscheiden über Mehrheitsverhältnisse
Am Dienstag wird das Traditions-Stahlwerk geschlossen – Das Land Bayern muss trotzdem weiter zahlen