zum Hauptinhalt

Übersetzer, Autor, Kleindarsteller aus der „Lindenstraße“: Harry Rowohlt hat endlich wieder ein Buch veröffentlicht

Von Harald Martenstein

Auch näher an der vertrauten Erde bereitet die Schräglage besonderes Vergügen. Dies um so mehr, wenn der Sack, unabdingbar für jeden Weihnachtsmann, noch voller Geschenke steckt, wie hier beim Treffen der Rotröcke in der Kulturbrauerei.

Esst mehr Gemüse, nehmt weniger Drogen: Helge Schneider wirbt für seine neue Show

Von Lars von Törne

Wer in der britischen Botschaft arbeitet, hatte in den vergangenen Tagen ziemlich oft Küchendienst. Für ihren Weihnachtsmarkt am heutigen Sonnabend haben die AttachéFrauen und Sekretärinnen nämlich selber gebacken: typisch englisches Weihnachtsgebäck, zum Beispiel Mince Pies und Früchtekuchen.

Ist Roman Herzog ein MusicalFan? Am Donnerstag besuchte der Altbundespräsident gemeinsam mit seiner Ehefrau Alexandra Freifrau von Berlichingen den Musical-Klassiker „Cats“ im Theater am Potsdamer Platz.

SOTTO VOCE Jörg Königsdorf über eine Plattenschwemme im Linienstrom Was die Anzahl seiner Einspielungen anbelangt, hat Neville Marriner selbst Karajan überholt. Kein Dirigent des 20.

Heute hält der Literaturnobelpreisträger Imre Kertész seine Rede vor der Schwedischen Akademie in Stockholm. Vor dem Abflug: ein Besuch bei Kertész in Budapest

Von Peter von Becker

Erstmals weiht ein israelischer Staatschef auf deutschem Boden eine Synagoge ein – an einem Ort, der auch für Christen bedeutsam ist

Von Jürgen Zurheide

Merkel wirkt glaubwürdiger als Schröder – und die meisten Wähler halten den Lügenausschuss für richtig

Gewerkschaften, mal herhören: Das mit dem Personalabbau ist längst nicht so schlimm. Zwar werden wir einen Haufen Lehrer, Polizisten und Feuerwehrleute freistellen müssen – aber 2005 kommt ja die Kohlendioxidbehörde.

Im „Saitenschiff“ in Steglitz reparieren psychisch Kranke Musikinstrumente. So lernen sie, sich wieder zu konzentrieren

Von Claudia Keller

Forschung kostet Geld. Bei Medikamenten zum Beispiel kostet sie bis zur Produktreife mittlerweile mehrere hundert Millionen Euro.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })