zum Hauptinhalt

Guido Grünheid spielt bei Alba Berlin kaum – dafür aber heute in der Basketball-Nationalmannschaft

Das neue Bündnis für Arbeit sollte nach Auffassung der BertelsmannStiftung mit einer erweiterten Themen-Agenda eröffnet werden und die Gesprächsteilnehmer zu verbindlichen Absprachen zwingen. Die Stiftung unterstützt die Arbeitsgruppe „Benchmarking Deutschland“, die im Auftrag der Bündnisrunde alle für den Arbeitsmarkt relevanten volkswirtschaftlichen Daten aufbereitet.

Der VolleyballBundesligist SC Charlottenburg kommt im Top Teams Cup, dem der Champions League untergeordneten Europapokal, auf jeden Fall ins Viertelfinale, wenn er gegen Skopje heute (19 Uhr, Sömmeringhalle) mit 3:0 gewinnt. Schafft der SCC aber nur ein 3:1, entscheiden die einzelnen Satzpunkte über das Weiterkommen.

Gregor Dotzauer verteidigt das Unwort des Jahres Die Jury hat gesprochen, doch was sie gestern in Gestalt des Frankfurter Sprachwissenschaftlers Horst Dieter Schlosser mitteilen ließ, ist ein Unding. „Zum ,Unwort des Jahres’ 2002“, meldet der evangelische Pressedienst, „ist der Begriff IchAG aus dem Hartz-Papier gewählt worden.

Von Thomas Gack Dass sich die EUFinanzminister nach zehn Jahren heftigster Auseinandersetzungen über die Zinsbesteuerung nun doch geeinigt haben, können die Griechen, die seit dem 1. Januar im Ministerrat den Vorsitz führen, als ersten großen Erfolg verbuchen.

Der kanadische Regisseur Atom Egoyan ist Präsident der BerlinaleJury 2003. Festivaldirektor Dieter Kosslick berief mittlerweile alle sieben Juroren, die über die Goldenen und Silbernen Bären im Wettbewerb entscheiden: die deutsche Schauspielerin Martina Gedeck und ihre italienische Kollegin Anna Galiena, die Regisseure Kathryn Bigelow aus den USA („Blue Steel“, „Strange Days“) und Idrissa Ouedraogo aus Burkina Faso („Yaaba“, „Samba Traore“).

Die Neugliederung der Länder wird gern debattiert, aber ungern umgesetzt – einige Regierungen ziehen die engere Kooperation vor

Von Albert Funk

Geht er – bleibt er? Offiziell interessiert sich die BundesFDP für Möllemanns Zukunftspläne nicht, inoffiziell beschäftigt sie die Frage umso mehr.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Ein Glas Rotwein muß stets bereit stehen, wenn Patrice Lelaurin in der Küche ein Essen vorbereitet. Denn das Aroma des Getränkes regt seine kulinarische Phantasie an, die er braucht, um immer neue Variationen für eines seiner an sich schon raffinierten Gerichte zu finden.

Anfangs war der Stadtbummel noch erlaubt, inzwischen gilt für die deutschen ABCAbwehrsoldaten in Kuwait komplettes Ausgehverbot. Anlass waren zwei frühere Vorfälle.

Auf dem Trockenen sitzen zurzeit die Königspinguine aus dem Zoologischen Garten. Die antarktischen Vögel sind in einem gekühlten Baucontainer untergekommen, weil ihr neues Pinguinhaus wegen Bauarbeiten vorübergehend unbewohnbar geworden ist.

Nirgends ist die Unfähigkeit zum Fortschritt deutlicher geworden als im Bündnis für Arbeit. Was also soll die Neuauflage jenes Beschäftigungspaktes, der die Teilnehmer viel beschäftigt, aber keinem Arbeitslosen etwas gebracht hat?

Arte-Themenabend zu 40 Jahren deutsch-französischer Freundschaft

Von Thomas Gehringer

Der SCC bildet junge Volleyballer aus und kann die meisten später nicht im Verein unterbringen

Von Karsten Doneck, dpa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })