zum Hauptinhalt

Die Neugliederung der Länder wird gern debattiert, aber ungern umgesetzt – einige Regierungen ziehen die engere Kooperation vor

Von Albert Funk

Geht er – bleibt er? Offiziell interessiert sich die BundesFDP für Möllemanns Zukunftspläne nicht, inoffiziell beschäftigt sie die Frage umso mehr.

Nirgends ist die Unfähigkeit zum Fortschritt deutlicher geworden als im Bündnis für Arbeit. Was also soll die Neuauflage jenes Beschäftigungspaktes, der die Teilnehmer viel beschäftigt, aber keinem Arbeitslosen etwas gebracht hat?

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Ein Glas Rotwein muß stets bereit stehen, wenn Patrice Lelaurin in der Küche ein Essen vorbereitet. Denn das Aroma des Getränkes regt seine kulinarische Phantasie an, die er braucht, um immer neue Variationen für eines seiner an sich schon raffinierten Gerichte zu finden.

Auf dem Trockenen sitzen zurzeit die Königspinguine aus dem Zoologischen Garten. Die antarktischen Vögel sind in einem gekühlten Baucontainer untergekommen, weil ihr neues Pinguinhaus wegen Bauarbeiten vorübergehend unbewohnbar geworden ist.

Anfangs war der Stadtbummel noch erlaubt, inzwischen gilt für die deutschen ABCAbwehrsoldaten in Kuwait komplettes Ausgehverbot. Anlass waren zwei frühere Vorfälle.

Prominenten-Websites für Kino-Talente, Drehbuchkurse online, Besprechungen per SMS – eine Branche sucht das Internet

Von Markus Ehrenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })