zum Hauptinhalt

Von Dieter Fockenbrock Jetzt auch noch die Stromversorger? Gerade stellte sich Erleichterung ein, die deutsche Industrie könnte das Schlimmste hinter sich haben, da zeichnen sich Hiobsbotschaften aus der vermeintlich so krisenfesten Energiewirtschaft ab.

Es zeigt ein extremes Maß an Arroganz, wenn Israels Ministerpräsident Ariel Scharon das so genannte NahostQuartett aus UN, USA, EU und Russland verhöhnt, wie er das in letzter Zeit wiederholt getan hat. Scharons Haltung ist umso bezeichnender, als er selbst niemals etwas Konstruktives zum Friedensprozess beigetragen hat.

Das neue Bündnis für Arbeit sollte nach Auffassung der BertelsmannStiftung mit einer erweiterten Themen-Agenda eröffnet werden und die Gesprächsteilnehmer zu verbindlichen Absprachen zwingen. Die Stiftung unterstützt die Arbeitsgruppe „Benchmarking Deutschland“, die im Auftrag der Bündnisrunde alle für den Arbeitsmarkt relevanten Daten aufbereitet.

Zum sechsten Mal in vier Monaten sind Amerikaner in Kuwait angegriffen worden. Erstmals traf es jetzt Zivilisten

Von Andrea Nüsse

Prominenten-Websites für Kino-Talente, Drehbuchkurse online, Besprechungen per SMS – eine Branche sucht das Internet

Von Markus Ehrenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })