Das 1:1 in Fürth ist Unions fünftes Remis in Folge
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.03.2003 – Seite 3
Berlin gab für die Tagesbetreuung von Kindern (Krippen, Kitas, Horte) bereits im Jahr 2001 rund 760 Millionen Euro aus. Das waren – bezogen auf die Zahl der Kinder von 0 bis 10 Jahren – 28Prozent mehr als in München, 79 Prozent mehr als in Mainz und 92 Prozent mehr als in Hamburg, rechnete die Finanzverwaltung aus.
„Phädras Liebe“: Christina Paulhofer kämpft an der Berliner Schaubühne mit der Legende Sarah Kane
Gespräche mit christlichen Gemeinden – nicht mit Politikern
Albas Aufbauspieler Mithat Demirel entscheidet beim 101:88 gegen Braunschweig das Basketball-Spitzenspiel
Meinung: Insel mit Brücke zum Kontinent Maltas Ja zur EU eröffnet den Reigen von Beitrittsreferenden
Die Begeisterung in der Steueroase Malta, die nationale Unabhängigkeit über Bord zu werfen und der Europäischen Union beizutreten, hält sich in Grenzen. Das relativ schwachbrüstige „Ja" macht zwar den Weg des Mini-Inselstaates zum Beitritt im kommenden Jahr frei, Freudenfeste sind jedoch weder auf dem Mittelmeer-Eiland noch in Brüssel angebracht.
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Im Bereich des Kemperplatzes und südlich des Landwehrkanals sollen bis 1984, dem Beginn der Internationalen Bauausstellung, rund 1600 Wohnungen gebaut werden. In Zusammenarbeit mit der Senatsbauverwaltung hat sich der Bezirk Tiergarten auf diese Zahl geeinigt, nachdem das Bezirksamt ursprünglich für TiergartenSüd 3100 Wohnungen gefordert hatte.
Zwischen der Kiez-Version des Zahlen-Gewinnspiels im Kreuzberger SO 36 und der offiziellen Variante am Potsdamer Platz liegen Welten
Sollten die Reformpläne von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt im Bundesrat scheitern, droht den Kassen in diesem Jahr erneut eine drastische Ausgabensteigerung bei den Arzneimitteln. „Ein Plus von bis zu zehn Prozent ist realistisch“, sagt der Bremer Gesundheitsökonom Gerd Glaeske.
Tui-Chef Michael Frenzel über Wege aus der Krise, die Angst der Touristen vor einem Krieg im Irak und über den Abschied vom Stahlgeschäft
Jan Ullrich will es noch einmal mit seinem umstrittenen Radteam Coast versuchen
Psychiatrie als Roulette: Wie ein Sexualtäter entlassen – und rückfällig wurde/Von Gerhard Mauz
Trainer Fritz Sdunek über Klitschkos K.-o.-Niederlage
Die Petrodollar werden jetzt vor allem in Europa investiert
Amerikanische Werber versuchen, Europas Bauern zu begeistern: Die aber fürchten Vulkane und Hagelschlag
Bei 1100 Euro fällt der Hammer auf dem Wohltätigkeitsbasar der jüdischen Frauenorganisation Wizo zum dritten Mal: Das Gemälde des Künstlers A. R.
Gerichtskrimi im ZDF. Ähnlichkeiten mit realen Personen sind beabsichtigt
Madrids Fußballer machen peinliche Niederlagen vergessen
Der Haager Strafgerichtshof kommt erstmals zusammen
Erinnerungen an Hertha Zehlendorf
In den Niederlanden wird wieder über einen Streit zwischen den weißen und den dunkelhäutigen Nationalspielern diskutiert
Das Land will nur noch die touristisch attraktivsten Gegenden finanziell fördern