zum Hauptinhalt

Betrifft: „Zurückgeschrieben von Jürgen Trittin – Sind Sie wirklich so blauäugig?" im Tagesspiegel vom 9.

GARTENHELFER Wenn ein Örtchen Schneppenbaum heißt, kann man davon ausgehen, dass sich dort märchenhaftes bis mystisches verbirgt – der Garten von Manfred Lucenz, seines Zeichens Hauptschullehrer in Goch, und Klaus Bender, evangelischer Pfarrer in Louisendorf und Moyland, zum Beispiel. Und weil man bei den Herren nicht einfach klingeln kann, gibt es den wunderschön gewachsenen und liebevoll angelegten Bauerngarten in dem Bildband „Ein Garten fürs Leben“ (Dumont Monte, 29,90 Euro) zum Blättern.

Betrifft: „Was PisaForscher sagen, wissen Eltern schon längst“ vom 6. März 2003 Eltern, Lehrer und alle, die die Bildungsmisere ohne ideologische Scheuklappen betrachten, wissen ohne Bildungsforscher, dass ein hoher Ausländeranteil in Schulklassen die Lernergebnisse gravierend zurückgehen lässt.

Sprinterin Monique GarbrechtEnfeldt hat die dritte Goldmedaille für Deutschland bei der Eischnelllauf-Weltmeisterschaft geholt. Die 34-Jährige gewann den Titel über 500 Meter.

Der Kanzler macht Ernst: Der Kündigungsschutz wird gelockert, das Arbeitslosengeld soll von maximal 32 Monaten auf höchstens 18 Monate reduziert werden. Arbeitsrechtler sind sich einig: Sowohl was den Kündigungsschutz angeht als auch das Arbeitslosengeld, hat der Gesetzgeber einen gewissen Gestaltungsspielraum.

Der GardenaPflegemäher „Hattrick Mulch Cut HE 36“ kann alles. Mit seinen 1400 Watt ist er die perfekte Rasenmaschine – für das ganze Jahr.

Betrifft: „Schröder kürzt und streicht“ im Tagesspiegel vom 15. März 2003 Die schon seit geraumer Zeit anhaltende Hatz auf Arbeitslose hat mit dieser KanzlerRede ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Im Herbst 1998 wäre den Grünen beinahe Joschka abhanden gekommen. Rot-Grün hatte die Wahl gewonnen, und der damalige Grünen-Fraktionsvorsitzende Fischer wurde von Gerhard Schröder zum Außenminister der Bundesrepublik Deutschland berufen.

Von Matthias Meisner

Die zur Serie beigelegten Stadtansichten gibt es zu kaufen – ungefaltet und in Kunstdruckqualität in der TagesspiegelGeschäftsstelle, Potsdamer Straße 81-83 in Berlin-Tiergarten, zum Preis von je 8 €. Öffnungszeiten: Mo bis Do 9 – 18 Uhr, Fr 9 – 16 Uhr.

Ob das reicht? Der Kanzler will die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung einschränken – für das Krankengeld sollen die Menschen in Zukunft privat vorsorgen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })