„Gysi und Späth“: Zwei Moderatoren suchen weiterhin ihre Talkshow-Rolle
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.03.2003 – Seite 2
Was in Birmingham passierte
Buchbranche und Politik streiten um das neue Urheberrechtsgesetz
Wowereit bei Sparklausur: Die Gebühren werden steigen Einsparungen auch bei den Hochschulen angekündigt
In kleinen Grüppchen stehen die Kirchgänger vor ihrem Gotteshaus in der Sonne. Die Messe in der St.
Es ist sehr schwer, etwas anderes als Zynismus zu fühlen angesichts der diplomatischen Posen auf den Azoren. Die Führer der USA, Großbritanniens und Spaniens behaupten, die letzte Chance für den Frieden zu suchen; doch nur wenige werden dies als etwas anderes betrachten als den ersten Schritt zum Krieg.
Boxprofi Sven Ottke gewinnt den WM-Vereinigungskampf, weil er für Byron Mitchell einfach nicht zu fassen ist
Astronomen haben acht neue Trabanten des Jupiters entdeckt. Damit steigt die Zahl der bekannten Monde des größten Planeten in unserem Sonnensystem auf 48.
Die Grippewelle in Berlin hat nach Auskunft der Gesundheitsbehörden ihren Höhepunkt erreicht – „es kann jetzt nur noch besser werden“, sagen die Ärzte beim Gesundheitssenator. Und auch eine Sprecherin des RobertKoch-Institutes für Infektionskrankheiten bestätigte gestern, dass bei den Grippemeldungen langsam ein Abwärtstrend einsetze.
Der Brite Bill Emmott sieht in den USA die einzige Weltmacht des 21. Jahrhunderts – mit viel Gegenwehr
Was am äußeren Rand in Alt-Mahlsdorf geschah
DEUTSCHE WIEDERAUFBAUHILFE IM IRAK
Nach dem Erfolg der Lichterkette bereitet sich die Friedensbewegung auf die nächste Großdemo vor
EDITORIALS Europas Wettbewerbspolizei hat vor gut einer Woche wieder einen Fall verloren. Doch im Gegensatz zu den drei Kartellrechtsfällen, die Wettbewerbskommissar Mario Monti im vergangenen Jahr in Folge verlor, ging es diesmal um Regierungssubventionen für Privatunternehmer – oder, um den EUJargon zu benutzen „Staatshilfen".
(sib). Der Berliner Senat will die KitaGebühren für Besserverdienende anheben.
Wer viel körperlich arbeitet, verträgt fetthaltige Nahrung besser – und wie bedenklich sind Spaghetti?
Wie die Deutschen jetzt den Irak verlassen wollen
Hannoveraner Fraktionschef fordert nach Kanzlerrede moderne Parteistruktur / Merz sieht kaum Einigungschancen mit Rot-Grün
DIE USA UND DER IRAK
Was macht so viele ausländische Jugendliche zu Serientätern?
Klaus Augenthalers Entlassung in Nürnberg schien besiegelt – aber dann kamen die Fans, und plötzlich spricht keiner mehr von einem Trainerwechsel
Prälat Karl Jüsten kündigte in der Charlottenburger Kirche St. Ludwig gleich zu Beginn des Gottesdienstes an, dass er auf den Brief des Kardinals, von dem viele „sicherlich heute früh schon im Tagesspiegel gelesen haben“ später zu sprechen kommen werde.
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Wenn der Bahnhof Zoo in Zukunft einmal zu den touristischen Attraktionen Berlins gehören soll, dann müßte vor allem die Gastronomie mit gutem Beispiel vorangehen. Gepflegte und behagliche Gaststätten könnten allmählich auch das „anrüchige Bahnhofsmilieu“ verdrängen.
Regierungspartei nominiert Ex-Minister als Djindjic-Nachfolger
Gert Voss und Ignaz Kirchner verwandeln Neil Simons „Sunshine Boys“ im Wiener Akademietheater in eine triumphale Komödie des Alterns
für die deutschen Kombinierer
Die Hochschulen gehören zu den größten Arbeitgebern Berlins. Das sind nicht nur die Freie, Technische und HumboldtUniversität einschließlich der Uni-Kliniken, sondern auch zahlreiche Fachhochschulen.
SCC-Volleyballer gewinnen mit viel Mühe 3:2 gegen Düren
Skiläuferin Martina Ertl fährt am Saisonende nach vorn
FERNSEHZIMMER Kurt Scheel plädiert für kontrolliertes Wegsehen Vor einigen Tagen hat es ein Leser für nötig gehalten, mir mitzuteilen, ich solle nun endlich Schluss machen mit dem ewigen Nachweis, dass das Fernsehen nicht das Reich des Bösen sei, das wisse doch mittlerweile jeder, da würden doch Pappkameraden die offenen Türen Potemkinscher Dörfer einrennen. Ich will mich also lernfähig zeigen und Sie, meine verehrten Leserinnen und Leser, ausnahmsweise nicht mit meiner Grundobsession quälen.
Die US-Soldaten haben 24 Fertiggerichte aus der Plastiktüte zur Auswahl/Tägliche Speisetests bei der Truppe
Benedikt Voigt gibt Trainer Kurt Jara den Respekt, den er verdient Aus aktuellem Anlass seien noch einmal die wichtigsten Ergebnisse aus der T–Mobile Bundesliga vom Samstag erwähnt: Der SK Puntigamer Sturm Graz schlägt im ArnoldSchwarzenegger-Stadion den VfB Admira Wacker Mödling 2:1, SV Josko Ried unterliegt Casino SW Bregenz 1:3, der SV Wüstenrot Salzburg und Liebherr GAK trennen sich 1:1, und FK Austria Memphis Magna . .
Der Cottbuser Trainer Eduard Geyer über die mangelhafte Unterstützung aus der Region
Ottke überrascht die ARD mit seiner Olympiabotschaft
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Da sage einer, die Sozis könnten nicht mit Geld umgehen. Sie hätten noch nicht mal ein Gespür für ökonomische Zusammenhänge.
Nachdem der deutsche Markt für Informations und Kommunikationstechnologie 2002 als einziger in Europa geschrumpft ist, hofft der BranchenverbandBitkom für 2003 auf eine „schwarze Null“. Mobile Endgeräte wie Notebooks und UMTS-Handys sind die Hoffnungsträger, aber die tollen Boomjahre (1998 und 1999) kehren nicht so schnell wieder.
Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist schlechter als die Lage/Industrie gibt 2003 fast verloren
Der Niedergang von TeBe
GAZETELER RÜCKBLICK Jeden Montag im Tagesspiegel: ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. Leserbriefe und Leserforen haben auch in türkischen Zeitungen einen festen Platz.
Die Stabhochspringer sorgen bei der Hallen-WM für die deutschen Bestmarken
(Tsp). Die nach Deutschland eingeschleppte unbekannte Lungenentzündung „Sars“ wird im Berliner RobertKoch-Institut untersucht.
Herr Fenner, Sie sind vor einigen Jahren ziemlich enthusiastisch als Unternehmer von Berlin nach Potsdam gewechselt, wollten hier ein VorzeigeUnternehmen aufbauen. Jetzt brechen Sie Ihre Zelte ab.
Die ersten Ausflügler picknicken auf dem Potsdamer Pfingstberg
Tennis Borussia, einst stolzer Fußball-Bundesligist, ist sportlich und finanziell wieder einmal ganz unten
Die Hand der Geschichte lastet schwer auf den Schultern der politischen Führer, die sich auf den Azoren treffen. Dieser Gipfel ist anders als Casablanca im Januar 1943, wo Franklin D.
Nicht Prälat Wolfgang Knauft, der die Messe hielt, verlas den Brief von Kardinal Georg Sterzinsky in der St. HedwigsKathedrale in Mitte, sondern ein Gottesdienstbeauftragter.
VON TAG ZU TAG David Ensikat wünscht sich ein Sportcabrio und eine Sonnenterrasse. Die helfen, den Frühling zu entzaubern.