RÜCKMELDEGEBÜHREN FÜR STUDENTEN
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.03.2003 – Seite 3
Zwei Berliner Kriegsgegner harren in Bagdad aus und wollen im Krieg in einer Klinik helfen
Umfassende Neuausrichtung des Kreditinstituts geplant/Deutsche-Bank-Manager Walter wird Nachfolger von Bernd Fahrholz
Automobilkonzern will das Rekordergebnis des Vorjahres wiederholen / Der Mini kommt groß raus
VON TAG ZU TAG Christian van Lessen über einen schönen Plan zum 1. Mai In unseren Köpfen herrscht gerade Krieg und geht nicht aus dem Sinn.
Jürgen Kluckert tritt ein gewaltiges Erbe an. Der Berliner Mime sprach in Dschungelbuch 2 die Synchronstimme für Balu, den Bären, und muss sich ab kommenden Donnerstag – wenn der Film in den Kinos anläuft – an seinem großen Vorgänger messen lassen: an Edgar Ott, der dem genussfreudigen Bären im ersten Teil des Dschungelbuchs seine Stimme lieh und damit heute noch vielen bekannt ist.
Es ist viel von politischen Kollateralschäden zu hören, die der Irak-Krieg verursacht hat, bevor er überhaupt begann. Der Gerechtigkeit halber sei auch der Kollateralnutzen erwähnt.
(Tsp). Die neue Börse Nasdaq Deutschland startet zwar wie vorgesehen am Freitag, zunächst aber nur mit Aktien aus dem DowJones-Index und dem Nasdaq-100 Index.
Erzähl-Wettbewerb, 2. Runde: Nun sind Deutschlehrer gefragt, die der Kreativität mehr Raum geben wollen
Der „Umbau Ost“ kommt kaum voran. Auch in Brandenburg wird derzeit vor allem abgerissen
Sie warten. Sie sind unschuldig, und trotzdem haben sie Angst abgeholt zu werden von der Polizei.
(akü). Das Bundesverfassungsgericht hat die Rückmeldegebühr für Studenten an den Hochschulen BadenWürttembergs für verfassungswidrig erklärt.
Wladimir Kaminer las auf einem Linienflug nach Berlin
Die deutschen Fußballklubs beklagen das schlechteste Abschneiden im Europapokal seit 21 Jahren
Vor allem Jüngeren soll mehr zugemutet werden / Kritik des DGB
Verfassungsrichter entsprechen Studentenklage
Biathlet Ricco Groß wird erst irrtümlich verhaftet, dann holt er die dritte WM-Medaille
Nein, wir brauchen weder zwei Zoos noch drei Opern und auch nicht so viele Verwaltungsmitarbeiter. Berlin muss endlich sparen lernen, und da helfen nur radikale Einschnitte.
Ich habe kürzlich von einem Umzug ins nördliche Karlshorst Abstand genommen, weil dort zu wenig kieznahe öffentliche Grünflächen zur Verfügung stehen. Ein Tierpark, den ich wegen des Eintritts vielleicht ein oder zweimal im Jahr besuchen würde, ist kein Ersatz.
Matthias Schweighöfer sagt von sich, er spielt Charaktere am besten, mit denen er nichts gemeinsam hat. Zum Beispiel in „Soloalbum“
Schröder: Awacs-Einsatz bleibt strikt defensiv
Kreuzberg stellt Konzept für 1. Mai vor / NPD will demonstrieren
Am Kottbusser Tor wird ungestraft gedealt. In Wedding (Bereich Schulstraße), wo sich letzte Woche zwischen einer türkischen Großfamilie und Albanern wegen einer nicht geduldeten Hochzeit eine Schießerei mit mehreren Verletzten ereignete, traut sich die Polizei schon gar nicht mehr in dieses Viertel.
Eine Antikriegs-Achse quer durch die City: Was die Friedensbewegung für den „Tag X“ plant
Kriegsreporter wittern ihre Chance in Bagdad