zum Hauptinhalt

Die Union braucht einen kurzen Krieg – um einig zu bleiben

Von Robert Birnbaum

Der drohende Krieg und der Streit zwischen London und Paris haben für die EU schon Folgen: Die Arbeit im Konvent verzögert sich

Von Albrecht Meier

Die türkische Regierung will die Milliarden aus Washington. Die Kriegshilfe für die USA muss sie dem eigenen Parlament abtrotzen

Von Thomas Seibert

Mir würde spontan einfallen, die zweigeteilte Laufbahn bei der Schutzpolizei wieder einzustampfen. Ein Polizeimeister im mittleren Dienst mit Besoldungsgruppe A 7 ist nun einmal billiger als ein Polizeikommissar mit Besoldungsgruppe A 9 für den täglichen Streifendienst.

Mehrbesitz ist der Besitz und die Führung mehrerer Apotheken durch einen Apotheker (siehe Bericht Seite 19). In Deutschland ist Mehrbesitz bislang nicht erlaubt.

Nach Stoibers Alleingang droht CSU-Vize Seehofer mit Rücktritt / Union streitet um Strategie gegen Schröder

Von Robert Birnbaum

Es ist absurd, das Verbot der NPD zu beantragen, wenn diese mit VLeuten durchsetzt ist. Es macht keinen Sinn, die NPD in den Untergrund zu treiben, wenn sie als legale Partei besser unter Kontrolle gehalten werden kann.

So schaut also mittlerweile das Morgenland aus: Haushohe Fotografien von Strommasten empfangen im Foyer des Hauses der Kulturen der Welt den Besucher. Auf Stoffbahnen gedruckt, vermittelt die Arbeit des unlängst verstorbenen jordanischen Künstlers Ali Jabri einen bestürzenden Eindruck seiner Heimat: Vor lauter Stahlstreben sieht man die Landschaft nicht mehr.

Wer am Mittwoch über die Avus stadtauswärts wollte, brauchte viel Geduld: Südlich der AvusTribünen war gegen 7.30 Uhr ein Lkw-Anhänger ins Schleudern geraten und umgekippt.

Heute beginnt im Berliner Haus der Kulturen der Welt ein Festival arabischer Gegenwartskultur: „DisORIENTation“ gewährt Einblicke in die ferne Gedankenwelt des Nahen und Mittleren Ostens. Eine Filmreihe und eine Ausstellung mit Werken aus Syrien, Palästina, Libanon und Ägypten

Von Stephan Haselberger

LEUTE Colin Farrell , 27, ist das neue Boywonder von Hollywood: Mit seiner Karriere geht es steil nach oben, während die Frauen ihm zu Füßen liegen. Zuletzt war er als Gegenspieler von Tom Cruise in „Minority Report" zu sehen, dieses Jahr kommt er in drei Filmen bei uns auf die Leinwand: Heute startet die Marvel-Comic-Verfilmung „Daredevil“, in der Farrell als Schurke Bullseye im langen Reptilienledermantel von Dachfirst zu Dachfirst springt und mittels fieser Wurfgeschosse seine Gegner erledigt.

Von Daniela Sannwald

Ein alter Feind lähmt Europas größtes Amtsgericht: der lange Dienstweg. Doch das soll sich ändern. In Moabit hält der Computer Einzug – ganz langsam, spätestens aber bis 2005. Noch lautet der Wahlspruch:

Von Katja Füchsel

Bewegung und regelmäßiges Krafttraining sind gut für unser Skelett – Joggen aber könnte es brüchiger machen

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Auch hier bei uns Hinter den Linden breitet sich dieser Tage Hilflosigkeit aus beim Blick auf die Welt. Da schreiben wir täglich über Kanzlerreformen, über Stoiber und Merkel, die sich nicht mehr lieb haben, und fühlen uns manchmal ganz wichtig dabei, so eng am Nabel der selbst geschaffenen Welt.

Dieser Krieg wird wieder ein paar Kollateralschäden mit sich bringen, auch wenn es heißt, dass die aktuellen Präzisionswaffen viel präziser treffen als die Präzisionswaffen von 1991. Möglicherweise gelingt es also diesmal, Saddam Hussein die Nachttischlampe mit einem CruiseMissile neuester Bauart so genau zu zerschießen, dass er alsbald hilflos vor die Nachtsichtgeräte der Delta Forces tappt?

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK In der Strafvollzugsanstalt Tegel soll künftig das Halten von Katzen und Goldhamstern untersagt werden. Grund für das Verbot sei, so der Anstaltsleiter, daß diese Tiere die Spürhunde bei der Fahndung nach Rauschgift störten und daß sich Insassen beschwert hätten, daß fremde Katzen ihre Notdurft in ihren Zellen verrichtet hätten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })