Berlin gibt jährlich 900 Millionen Euro mehr Sozialhilfe aus als der Länderdurchschnitt. An der Sozialhilfe sparen?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.03.2003 – Seite 2
Die irakische Botschaft hat noch Freunde – unter Neonazis in Berlin und Brandenburg. Gestern Abend versammelten sich in Zehlendorf 33 Rechtsextremisten, um gegen den drohenden Krieg zu protestieren.
(sthe). Im Streit um den bevorstehenden IrakKrieg drohen in den Niederlanden die Koalitionsverhandlungen zu scheitern.
Ja, Zoo und Tierpark sind einmalig und gehören unverzichtbar zu Berlin, wie auch die Opern und die Museumsinsel. Man könnte auch ohne viele Dinge, die man sehr liebt, leben; nur die Tiere können nicht ohne ihre Tierparks leben.
DER NEUE HAUSHALT
Auch französische Delegation im Brüsseler Ratsgebäude abgehört / Steckt der US-Geheimdienst dahinter?
Vor 50 Jahren kam der Messerschmitt-Kabinenroller auf den Markt – Sammler zahlen heute Liebhaberpreise
Experten haben heiße Spur zum Erreger der Lungenentzündung
Von Maren Peters Es wird Zeit, dass die Apotheker sich entscheiden. Entweder, sie betrachten sich als freie Unternehmer und setzen sich dann auch dem Wettbewerb aus; oder sie definieren sich – wie Beamte – als geschützter Berufsstand.
Streit um geschwärzte Akten
Berlin (pet). Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) will Apothekern in Zukunft ein gesondertes Beratungshonorar zahlen.
Richter Peter Faust ist „verblüfft“. Über die Zahlen des Finanzsenators, über seine Analyse.
Es wird nach Alternativen gesucht
Die Stadtführungen von „StattReisen“ werden zwanzig. Deshalb gibt’s am Sonntag Führungen kostenlos und ein Fest
Arbeitslose sollen künftig auch Jobs unter ihrer Qualifikation annehmen – sonst will die Regierung Leistungen kürzen
Leverkusen verabschiedet sich mit einem 0:2 gegen Inter Mailand
Johannes Rau ruft zu Toleranz und Zusammenhalt auf
Umfassende Neuausrichtung des Kreditinstituts geplant/Deutsche-Bank-Manager Walter wird Nachfolger von Bernd Fahrholz
Dieser Krieg wird wieder ein paar Kollateralschäden mit sich bringen, auch wenn es heißt, dass die aktuellen Präzisionswaffen viel präziser treffen als die Präzisionswaffen von 1991. Möglicherweise gelingt es also diesmal, Saddam Hussein die Nachttischlampe mit einem CruiseMissile neuester Bauart so genau zu zerschießen, dass er alsbald hilflos vor die Nachtsichtgeräte der Delta Forces tappt?
Es ist viel von politischen Kollateralschäden zu hören, die der Irak-Krieg verursacht hat, bevor er überhaupt begann. Der Gerechtigkeit halber sei auch der Kollateralnutzen erwähnt.
(Tsp). Die neue Börse Nasdaq Deutschland startet zwar wie vorgesehen am Freitag, zunächst aber nur mit Aktien aus dem DowJones-Index und dem Nasdaq-100 Index.
Erzähl-Wettbewerb, 2. Runde: Nun sind Deutschlehrer gefragt, die der Kreativität mehr Raum geben wollen
Der „Umbau Ost“ kommt kaum voran. Auch in Brandenburg wird derzeit vor allem abgerissen
Sie warten. Sie sind unschuldig, und trotzdem haben sie Angst abgeholt zu werden von der Polizei.
(akü). Das Bundesverfassungsgericht hat die Rückmeldegebühr für Studenten an den Hochschulen BadenWürttembergs für verfassungswidrig erklärt.
Wladimir Kaminer las auf einem Linienflug nach Berlin
Vladimir Petrovic kam spät zu Alba und beeindruckte sofort
Schwer Übergewichtige haben öfter defekte Erbanlage
Zoo und Tierpark müssen bleiben. Sie werden insbesondere für unsere Kinder gebraucht.
sprach vor 300 Berliner Top-Frauen
RÜCKMELDEGEBÜHREN FÜR STUDENTEN
Zwei Berliner Kriegsgegner harren in Bagdad aus und wollen im Krieg in einer Klinik helfen
Neues Zentrum für 15 Millionen
Seine Vorliebe für seltene Schokolade wurde am Dienstagnachmittag einem 27jährigen Drogenabhängigen zum Verhängnis. Er stahl 30 Tafeln der spanischen Marke „Simon Coll“ aus einem Auto, das an der Wilhelmshavener Straße in Moabit abgestellt war.
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK In der Strafvollzugsanstalt Tegel soll künftig das Halten von Katzen und Goldhamstern untersagt werden. Grund für das Verbot sei, so der Anstaltsleiter, daß diese Tiere die Spürhunde bei der Fahndung nach Rauschgift störten und daß sich Insassen beschwert hätten, daß fremde Katzen ihre Notdurft in ihren Zellen verrichtet hätten.
Das Völkerrecht verbietet US-Präsident George W. Bush den Krieg – es sei denn, man interpretiert es so, wie er es interpretiert
Wilhelm Genazino erhält den Fontane-Preis in Berlin
Wie sich Michael Schumacher für die Hitze von Malaysia fit macht
Die deutschen Fußballklubs beklagen das schlechteste Abschneiden im Europapokal seit 21 Jahren
Nein, wir brauchen weder zwei Zoos noch drei Opern und auch nicht so viele Verwaltungsmitarbeiter. Berlin muss endlich sparen lernen, und da helfen nur radikale Einschnitte.
Ich habe kürzlich von einem Umzug ins nördliche Karlshorst Abstand genommen, weil dort zu wenig kieznahe öffentliche Grünflächen zur Verfügung stehen. Ein Tierpark, den ich wegen des Eintritts vielleicht ein oder zweimal im Jahr besuchen würde, ist kein Ersatz.
Austauschschüler in den USA: Sie diskutieren über den Irak-Krieg, werden aber kaum angefeindet
zu Lasten des Landes für Glaspalast am Pariser Platz
Exil-Iraker hassen den Diktator und fürchten den Krieg
So schaut also mittlerweile das Morgenland aus: Haushohe Fotografien von Strommasten empfangen im Foyer des Hauses der Kulturen der Welt den Besucher. Auf Stoffbahnen gedruckt, vermittelt die Arbeit des unlängst verstorbenen jordanischen Künstlers Ali Jabri einen bestürzenden Eindruck seiner Heimat: Vor lauter Stahlstreben sieht man die Landschaft nicht mehr.
Blair hat die Debatte nicht gescheut. Er hat dem Unterhaus erlaubt, mitzureden.
Ozon und Schadstoffe in Europa überschreiten oft EU-Grenzwerte
Im Köpenicker Gewahrsam warten 309 Häftlinge auf ihre Abschiebung – manche schon seit September 2002. Seit Mitte Januar zählte die Polizei 31 Selbstmordversuche