Berliner Opernkrise? Von wegen!
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.03.2003 – Seite 3
unter Druck gesetzt
Beim Referendum über eine Verfassung für Tschetschenien durften viele Flüchtlinge aber nicht abstimmen
Ein Palästina-Symposium im Berliner Haus der Kulturen der Welt
Der amerikanische Ökonom Fred Bergsten über die Folgen der US-Invasion im Irak für die Weltkonjunktur und die internationalen Beziehungen
Wie die FDP ihre Awacs-Klage in Karlsruhe begründet
Manager Rudi Assauer über die Kritik an Trainer Neubarth, die sportliche Krise und mögliche Gehaltskürzungen
Bielefeld. Seit Beginn der Rückrunde wiederholt sich das Prozedere im Dortmunder Lager: Tage, bevor sich die Profis des BVB in ihren schwarz-gelben Mannschaftsbus setzen, um in der Fremde gegen den Ball zu treten, hält Präsident Gerd Niebaum eine flammende Ansprache, und Trainer Matthias Sammer redet seinem Personal ernsthaft ins Gewissen.
Noch zaghaft wagten sich Segler und Motorbootkapitäne auf die Paradestrecke Wannsee. Dabei war das Wetter an diesem Sonntag ideal, eine leichte Brise wehte über das Wasser, angenehm frisch in der warmen Mittagssonne.
Vor 15 Monaten erregte die PisaStudie über die schulischen Leistungen der Fünfzehnjährigen in Europa Aufsehen. Die Studie maß schulformübergreifend die Leistungen in Lesekompetenz, mathematischer Kompetenz und naturwissenschaftlicher Kompetenz.
Trockene Brunnen an der Neiße: Polnische Regierung protestiert gegen Anzapfen des Flusses für die Tagebaue