Der Einsendeschluss naht: Bis zum 13. Juli sollten Teilnehmer des Erzählwettbewerbs ihre Geschichten zum Thema „Erwischt!
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.07.2003 – Seite 2
Britisches Kommando im Süden / Polnische Soldaten unterwegs
Die Hoffnung auf einen Nahost-Frieden wurde oft enttäuscht, diesmal vielleicht nicht
Mitte. Das Bezirksamt Mitte hat seinen Streit mit Eventmangerin Beate Wedekind beigelegt.
Luftschiffbau in Handarbeit: Antwerpen würdigt den belgischen Happening-Künstler Panamarenko
Kriminelle oder Terroristen entwendeten die Maschine in Angola/US-Botschaft in Nairobi wegen Anschlaggefahr geschlossen/Bush besucht nächste Woche Afrika
strikte Kennzeichnungsregeln
Otto der Große schuf in Magdeburg das Zentrum eines neuen Imperiums. Ein letzter Blick auf die sensationelle Grabung
Die beiden Opfer des Kreuzberger Schützen schwebten auch gestern noch in Lebensgefahr. Der Polizist ist schon mehrere Male operiert worden, er liegt im UrbanKrankenhaus im Koma.
Das Land Berlin verschickt jeden Tag 100000 Briefe. Jetzt soll auch bei der Zustellung gespart werden
Der japanische Praemium Imperiale geht dieses Jahr unter anderem an Claudio Abbado
Mehr Chancen für 2012
Flughäfen werden umorganisiert
Vermieterin verlor ihren Prozess gegen Steven Seagal
Von Bernd Hops Sind Unternehmen objektiv? Nicht unbedingt, denn Unternehmen müssen Gewinne machen und sind deshalb in erster Linie ihren eigenen Interessen verpflichtet.
Wie die Berliner Universitäten ihre neuen Chancen nutzen sollen
Nach der Schießerei mit zwei Toten und zwei Schwerverletzten am Montag in Kreuzberg gehen die Ermittlungen der Polizei nur schleppend voran. „Wir haben nichts greifbar Neues“, sagte der Leiter der Mordkommissionen, André Rauhut, am Mittwoch.
Bundestagspräsident Wolfgang Thierse über Iran, die Gefahren gewaltsamer Demokratisierung und die Folgen des US-Angriffs für die Menschen im Irak
Musiksparten von Bertelsmann und AOL Time Warner suchen gemeinsamen Weg aus der Branchenkrise
Arbeitslosenzahl steigt im Jahresvergleich um 350 000 / Bundeskabinett beschließt Sonderprogramm für Langzeitarbeitslose
Wie man eine Geschichte lebendig vorträgt. Fünfter und letzter Teil des Grundkurses Erzählen, erschienen zum Erzählwettbewerb 2003.
FILMTIPP DER WOCHE Irak? Nein, da herrscht kein Frieden.
Stefanie Julia Möllers Rolle in „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ wurde gestrichen. Nun zog die Berlinerin vor Gericht
KOMMENTAR über den Schuldenmacher Brandenburg Berlin scheint es vorzumachen: Der Sparhaushalt für 2004/2005 wurde verabschiedet und Einschnitte beim Urlaubs- und Weihnachtsgeld beschlossen. In Brandenburg gewinnt man dagegen den Eindruck, dass sich die Regierung von Sparklausur zu Sparklausur hangelt.
Der ADAC will sich künftig noch stärker als Finanzdienstleister positionieren. „Wir werden unseren Mitgliedern ab Anfang nächsten Jahres die Finanzierung von Fahrzeugen, insbesondere von Gebrauchtwagen, anbieten“, kündigte ClubPräsident Peter Meyer am Dienstag bei der Vorstellung der Jahresbilanz in München an.
Vor allem auf der A 11 nach Prenzlau und auf der A 13 nach Dresden wird es ab Freitagmittag wieder eng. Mit der Bahn geht es meist schneller
Was Abiturienten zum totalen Numerus clausus wissen müssen
Wer will Stefan Fragner beim Festival „Young Euro Classic“ als Preisrichter helfen?
Udo Zimmermann verlässt nun die Deutsche Oper Berlin: ein Rückblick auf Feste und Luftnummern
Berlin (ame). Kurz vor dem Abschluss der Beratungen im EUReformkonvent über einen Entwurf für die künftige EU-Verfassung ist die Bundesregierung mit ihrem Vorstoß auf Kritik gestoßen, in der Asyl- und Einwanderungspolitik das nationale Veto beizubehalten.
soll aber zum 9. Juli kommen
Ständiger Regen stoppt Alexander Popp und Mark Philippoussis in Wimbledon
Der Öl-Milliardär Roman Abramowitsch kauft den englischen Fußball-Klub Chelsea für 60 Millionen Pfund
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Diesmal hat es nicht geregnet beim Sommerfest der SPD-Fraktion. Erst bedankte sich Franz Müntefering beim neuen Kirchenbeauftragten seiner Truppe für das gute Wetter, dann gehörte die Bühne am Dienstag „Heart and Soul“, der „Blues-Brothers-Coverband aus Bonn“.
BERLUSCONIS EU-DEBÜT
Die Autobahnen A 9 nach Leipzig und A 2 nach Magdeburg befinden sich mit sechs Spuren in einem sehr guten Zustand, so dass sich ein Umfahren nur bei längeren Vollsperrungen lohnt. AusweichTipp: Parallel zur A 2 in Richtung Brandenburg/Havel verläuft die B 1.
DEUTSCH-TSCHECHISCHE BEZIEHUNGEN
Die einfachste Möglichkeit, beim Telefonieren einen anderen Anbieter als die Deutsche Telekom zu nutzen, ist Call by-Call: Der Kunde kann sich vor jedem Gespräch für einen Anbieter entscheiden. Dazu wählt er die Netzkennziffer des gewünschten Anbieters vor der Telefonnummer des Gesprächspartners.
Hertha präsentiert seine Neuen, und die Verantwortlichen sind überzeugt davon, dass sich in der Mannschaft eine neue Mentalität breit macht
Schloss Schönhausen ist mit Giftstoffen verseucht – und wann es saniert wird, ist völlig offen
Sie haben Urlaub und wollen nicht nur in der Sonne liegen, sondern auch ein bisschen Sport treiben? Das ist gut so, aber passen Sie auf!
der Finanzbehörden erweitern
„Nach Herzinfarkt werden Frauen oft schlechter behandelt als Männer.“ - „Überflüssige medizinische Leistungen werden aus Gewinnstreben in den Markt gedrückt.
Was Abiturienten zum totalen Numerus clausus wissen müssen
Stefan Hermanns über David Beckham und die Globalisierung der Fußballwelt Kann sich eigentlich noch jemand an die Zeit erinnern, als David Beckham Fußballer war, nichts als Fußballer? Lange her.
Nach 13 Jahren ist der asbestsanierte Palast erstmals wieder für Besucher zugänglich – und das Interesse der Berliner ist riesengroß
Ralf Schumacher schreibt in Berlin 3000 Autogramme