Hauptausschuss beschließt Forderungskatalog. CDU und FDP sind dagegen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.04.2004 – Seite 3
der Subventionskürzungen
Sauerland-Boxstall präsentiert Sven Ottkes Nachfolger
Gemeinsamer Antrag fordert: Struck soll verzichten
Der Wächterpreis der Tagespresse geht in diesem Jahr an den TagesspiegelChefreporter Jürgen Schreiber und an den „Bild“-Frankfurt-Chef Horst Cronauer. Wie die Stiftung „Freiheit der Presse“ am Dienstag in Bad Vilbel bei Frankfurt mitteilte, erhielten beide den mit 12 000 Euro dotierten ersten Preis der Auszeichnung für ihre Berichterstattung über die Gewaltandrohung der Polizei gegen den Täter im Mordfall des Frankfurter Bankierssohnes Jakob von Metzler.
In der Berliner Staatsbibliothek: Bachs restaurierte Notenschriften
Benzinpreise auf Jahreshoch/Noch keine Gefahr für Konjunktur
Dividende wird erhöht/Terminbörse Eurex entwickelt sich zum Erfolgsmodell
Die Kirchen und die Jüdische Gemeinde protestierten gegen die Absicht des Senats, religiöse Symbole aus den Schulen zu entfernen. Der evangelische Berliner Bischof Wolfgang Huber sieht darin „eine Einschränkung der Religionsfreiheit, die für unsere Gesellschaft um ihrer Pluralität willen nicht hinnehmbar ist“.
70000 Euro bis Ende April gesucht
Warum Thomas Gottschalk 5000-mal 5000 Euro zu verschenken hat
AUSBILDUNGSABGABE
Fünf Twens und drei Leichen in einem Pro-7-Thriller
Regierungsumbildung in Paris: Premier Raffarin bleibt im Amt und viele Minister tauschen nur die Posten
Senatsklausur zu Krankenhäusern, Kiezstreifen und Problembezirken
Mysteriöser Mordanschlag in Neukölln: Ein Unbekannter hat am Mittwoch, 40 Minuten nach Mitternacht, auf der Weitbrucher Straße fünf Schüsse auf Dieter P. abgefeuert.
Post und Senat bereiten Notopfer-Briefmarken vor
Dieter Bohlen, Boris Becker und Stefan Effenberg: Biographien von Prominenten hat es in den vergangenen Jahren reichlich gegeben. Der Leser bekam dabei Kapitel mit so schönen Überschriften geboten wie „Manchmal war die Kacke am Dampfen“ oder „Bekloppt vor dem Fernseher“ (beides Effenberg).
Afghanistan kann sich Kampf gegen Drogen noch nicht leisten
Kleine Leute von nebenan: „Böse Zellen“ der Österreicherin Barbara Albert
Start mit Filmstar: Münsterländer Firma spendierte dem Flughafen Tegel eine Anzeigewand
Ein EU-Abgeordneter bezichtigt 57 deutsche Kollegen, sich Tagegelder erschlichen zu haben. Beweise legt er nicht vor
Warum die Berliner Eisbären in den Play-offs so stark und Favorit im Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft sind
Am Sonnabend startet der Filmpark Babelsberg sein neues Programm: Dann kann man auch an Casting-Proben teilnehmen
Der Stil von Hamid Karsai / Von Wolfgang Joop
Über fünf Jahre war es geschlossen – das Deutsche Historische Museum. Heute wird mit Politprominenz das Ende der Bauarbeiten gefeiert. Am Sonnabend darf jeder rein
Urteil gegen Oliver A. aufgehoben – 14 Jahre waren dem BGH zu mild
Das Kulturkaufhaus Dussmann in der Friedrichstraße legt zu: Heute wird offiziell die umgebaute dritte Etage eröffnet, die bisher Büros der DussmannGruppe beherbergt hatte. Nun verfügt das Haus über insgesamt fünf Verkaufsetagen mit 6500 Quadratmetern Fläche.
(den). Nach der leichten Konsolidierung in den vergangenen Tagen war das Börsengeschehen am Mittwoch von Zurückhaltung geprägt.
. Mitarbeiter des Landesumweltamtes haben am Dienstag im Templiner See eine Wasserleiche gefunden.
Firmen entsorgen bald einen Teil des Berliner Mülls gemeinsam
Kreuz für den katholischen Weltjugendtag kommt nach Berlin
Kitsch as Kitsch Can: „Peter Pan“, neu verfilmt
Liebe, Sex und andere Krankheiten: Das Dresdner Hygiene Museum wird heute wiedereröffnet
Die ARD und ZDF berichten 140 Stunden lang von der EM 2004 in Portugal
Gesetzentwurf heute im Bundestag
Hamburgs Bürgermeister stellt seine Regierungspläne vor
Boxer gründet Wählergemeinschaft
Beeindruckende RBB-Doku über DEFA-Regisseur Kurt Maetzig
Mehr als 100 000 fotografierte Trauungen zählen zur Firmenbilanz des Familienbetriebs „Foto Kirsch“ in Friedenau, der heute sein 50jähriges Bestehen feiert. Alleine der Gründer Eberhard Kirsch hat 12 400 Hochzeiten im Bild verewigt.
Die Zweitklässler haben 30 Minuten für 20 Rechenaufgaben – selbst Erwachsene müssten sich da beeilen
Neue Finanzzusagen auf der Berliner Afghanistan-Konferenz
Der Gesetzentwurf ist beschlossen. An Berufsschulen und in Kitas darf die religiöse Kopfbedeckung weiter getragen werden. In ersten Reaktionen wird diese Lösung begrüßt
Zahlreiche Ausnahmen machen das Gesetz zur Ausbildungsplatzumlage schwerfällig – Union hat verfassungsrechtliche Bedenken
Bis einschließlich Sonnabend müssen Autofahrer in der Innenstadt mit Behinderungen rechnen. Am gestrigen Mittwochabend begannen die Aufbauarbeiten für eine Großkundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes am 3.
Herthas Trainer Hans Meyer sucht nach der richtigen Aufstellung
Rückkehr des DDR-Modells wäre bundesweit einmalig. Wegen der sinkenden Anmeldungszahlen muss jede zweite weiterführende Schule im Land geschlossen werden
WENDE IM MANNESMANN-PROZESS