zum Hauptinhalt

Heute entscheidet das IOC, ob für Leipzig das Rennen um die Olympischen Spiele 2012 weitergeht

Die Zahl der UnternehmensAusgründungen aus Berliner Hochschulen ist rückläufig. Im Jahr 2003 hat es nach Angaben der Hochschulen insgesamt 46 Ausgründungen gegen, davon 30 aus der Freien Universität (FU), zwölf aus der Technischen Universität (TU), zwei aus der Humboldt-Universität (HU) und zwei aus der Universitätsmedizin Charité von HU und FU.

Die beteiligten Verlage rechnen mit einer Auflage von mehr als einer Million Exemplare weltweit, davon allein 500 000 in Polen. In Deutschland kommt das Buch mit einer Auflage von 75 000 Stück auf den Markt.

Berlin – Der hohe Ölpreis und schwache Vorgaben aus Asien haben den deutschen Aktienmarkt am Montag unter Druck gesetzt. Der Dax fiel bis zum Handelsschluss um rund 1,3 Prozent auf 3754,37 Punkte.

Unlängst, nach den langen und anstrengenden Ostergottesdiensten, hat er einen Frühjahrsausflug in die Berge bei Rom unternommen. Die umfangreichen Heiligsprechungen am vergangenen Sonntag auf dem Petersplatz hat er wieder selbst geleitet.

Von Paul Kreiner

Potdam - Aufbruchsstimmung verbreitete Uwe Eric Laufenberg am Montag bei der Präsentation der Potsdamer Theatersaison 2004/2005: Im Herbst beginnt seine fünfjährige Amtszeit als Intendant des Hans-Otto-Theaters (HOT), und er hat sich mit 11 Schauspiel- und drei Musiktheaterpremieren sowie sechs Kinder- und Jugendtheaterproduktionen viel vorgenommen. Die Spielzeit steht unter dem Motto „unterwegs“ – unterwegs zum Theaterneubau, der im Herbst 2005 eröffnet werden soll, unterwegs zu neuen Stücken und neuen Sichtweisen auf die Klassiker, unterwegs aber auch zu mehr Publikum.

Von Frederik Hanssen

Sachsens Wirtschaftsminister fürchtet bei Kürzung von Ostfördergeldern um Klein- und Mittelbetriebe

Von
  • Matthias Schlegel
  • Antje Sirleschtov

Am Samstag heiratet der spanische Kronprinz Felipe die TV-Moderatorin Letizia Ortiz – das Königshaus erhofft sich Prestigegewinn

über die neue Krise im deutschen Tennis Georg von Waldenfels hat ein erfolgreiches Berufsleben hinter sich. Er war Minister in Bayern, Vorsitzender des Bayerischen Tennis-Verbandes, saß im Vorstand der Viag AG, und noch heute, mit knapp 60 Jahren, arbeitet er in einer international tätigen Anwaltssozietät mit schickem Sitz in der Münchner Innenstadt.

Von Stefan Hermanns

Condoleezza Rice bei „Christiansen“ oder: Der Talkgast, der nicht da war

Von Barbara Sichtermann

Die meisten im Handel angebotenen Sorten sind Mischblütenhonige . Stammt der von den Bienen gesammelte Nektar überwiegend von einer Pflanze, wie zum Beispiel Raps, entstehen Sortenhonige.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })