zum Hauptinhalt

Berlin An den deutschen Aktienmärkten wurde zwar am Pfingstmontag gehandelt, aber weniger auf dem Parkett – mehr auf dem Papier. Die Umsätze blieben ausgesprochen gering.

103 Regierungsdelegationen beraten in Bonn über die Förderung erneuerbarer Energien. Selbst die USA wollen da nicht bremsen

Von Dagmar Dehmer

Wenn er den Ball eng von der Brust tropfen lässt, eine runde Drehung aus der Hüfte schwingt, den Torwart umtanzt, um dann den Ball in aller Seelenruhe neben das Tor zu schieben, dann ist das wieder ein Moment, in dem sich die Frage nach dem mentalen Aufenthaltsort von Dimitar Berbatow stellt. Wachrütteln möchte man ihn dann – und ganz fest an die eigene Brust drücken.

Von Wolfram Eilenberger

Als das Staatssicherheitsgericht in Istanbul am Montag den größten Terrorprozess in der türkischen Geschichte eröffnete, lehnten mehrere Angeklagte es ab, sich von ihren Sitzen zu erheben. Die meisten verweigerten auch die Aussage.

Die Verbraucherzentralen finanzieren sich zum Großteil aus Zuwendungen der Landesregierungen . Eine institutionelle Förderung der Verbraucherzentralen ist aus verfassungsrechtlichen Gründen ausgeschlossen.

Berlin Die Gewerkschaften haben im Tauziehen um den französischen Industriekonzern Alstom die Bundesregierung und die EU aufgefordert, der französischen Regierung nicht nachzugeben. „Frankreich versucht ganz offensichtlich, die Entscheidung der EU-Kommission zu unterlaufen“, kritisierte DGB-Chef Michael Sommer im Gespräch mit dem „Handelsblatt“.

Bund und Länder sind dabei, ihre Zuständigkeiten in Bildung und Wissenschaft zu entflechten . Bislang finanzieren sie den Hochschulbau und die Forschungsförderung gemeinsam.

Hinterbrühl/Mödling Bei einem Bootsunglück in der Seegrotte Hinterbrühl bei Wien sind am Pfingstmontag fünf Touristen ums Leben gekommen. Im flachen Wasser des größten unterirdischen Sees Europas ertranken drei Frauen und ein Mann aus Nordrhein-Westfalen sowie eine Frau aus Belgien.

DAS TESTURTEIL 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet Gesundheitsschuhe Dass ich hohe Absätze liebe, hat mehrere Gründe. Erstens: Ich bin klein, und Thekenkräfte übersehen mich gern.

Von Christine-Felice Röhrs

In Berlin gibt es rund 140000 Betreuungsplätze für Kinder bis zum zwölften Lebensjahr. Dazu gehören 28000 Krippen, 61000 Kindergarten- und 34000 Hortplätze.