Beim Gauklerfest können Sie staunen, probieren – und vielleicht sogar selbst Artist werden
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.07.2004 – Seite 2
Arbeitsmarktforscher widersprechen der These, ohne Kündigungsschutz gebe es mehr Jobs
Sarajevo, 28. Juni 1914: ein Attentat und seine Folgen an einem Themenabend bei Phoenix
Berlin Der Verbraucherschutzverband hat Schnäppchenjäger davor gewarnt, sich im Schlussverkauf von hohen Rabatten blenden zu lassen. „Wir gehen davon aus, dass immer wieder Händler Mondpreise einsetzen, um die Kunden zu locken“, sagt Carel Mohn, Sprecher des Bundesverbandes der Verbraucherzentrale.
Ganz wesentlich regeln Erbanlagen unser Leistungsvermögen. Training kann diesen Anlagen nur zur Blüte verhelfen.
Berlin Die deutsche Wirtschaft blickt optimistisch in die zweite Jahreshälfte. Der Geschäftsklima-Index des Münchener Ifo-Instituts, der über die Stimmung der Firmen in Deutschland Aufschluss gibt, stieg im Juli überraschend stark von 94,6 auf 95,6 Punkte.
Sportler kämpfen um jeden Millimeter und Tausendstelsekunden. Wo liegen die Grenzen des Möglichen?
Berlin Die französische Telefongesellschaft France Télécom ist nach den Milliardenverlusten der vergangenen Jahre weiter auf dem Weg der Besserung. Der Mobilfunk und das Geschäft mit schnellen Internetanschlüssen sind nach wie vor die Wachstumstreiber im Konzern, während der Umsatz der Festnetzsparte zurückgeht.
Ein Reflex, ein Kurzschluss: Wie der Angeklagte vor Gericht die Bluttat auf dem Friedhof erklärte
Bei Templin eröffnet am Sonnabend die Westernstadt. Fast alles ist echt, sogar der Bohrer für den Zahnarzt funktioniert noch
23 Kandidaten treten gegen den afghanischen Interimspräsidenten an. Zu fürchten hat er zwei Kriegsherren der Nordallianz
Fünfeinhalb Jahre wegen Kindesmisshandlung
Richard Jones verdüstert Debussys „Pelléas et Mélisande“ bei den Münchner Opernfestspielen
Stars & Diplomaten
Es ist schwer vorstellbar, dass der gerade in Frankfurt von Sven Väth eröffnete, millionenschwer designte Cocoon Club Erfolg haben wird, scheint es doch eine eiserne Regel in der Party-Kultur zu geben: je unambitionierter die Deko, desto cooler die Party. Manche Protagonisten der Rave- Kultur scheinen das entgegen Sven Väth zu beherzigen und haben sich längst der lokal agierenden Undergroundkultur zugewandt.
Das Rindersteak kommt vom Rind, das Schweineschnitzel vom Schwein, das Dönerfleisch vom Dönertier, wie man vom dönerliebenden ComedyDuo Erkan & Stefan weiß, das es erfunden hat. Es ist gestreift, 30 Zentimeter lang und aus Plüsch.
Borussia Mönchengladbach im Jahr des Umbruchs
Teile Asiens erleben die schlimmsten Fluten seit 1988
Einigung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Es gibt 350 Arten von Großquallen. Die meisten sind harmlos – einige von ihnen aber gehören zu den giftigsten Tieren der Welt
Mönchengladbach Noch wenige Tage bis zum Beginn der neuen BundesligaSaison. In dieser Serie stellen wir Ihnen jeden Tag jeweils einen der 18 Klubs der Ersten Liga vor.
Nach dem Giftanschlag: Charité erinnert an Regeln
Ein Präsident John Kerry wäre für Europa kein leichterer Partner als George W. Bush
Die bisher größte Gruppe nordkoreanischer Flüchtlinge ist am Dienstag in Südkorea eingetroffen. Die 200 Nordkoreaner landeten abgeschirmt von der Öffentlichkeit in einem von Südkoreas Regierung gecharterten Flugzeug auf einem Militärflughafen nahe der Hauptstadt Seoul.
München - Der Vorstand des Maschinen- und Nutzfahrzeug-Herstellers MAN macht sich offenbar bereits seit längerer Zeit Gedanken über die Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland. Schon bei der Aufsichtsratssitzung im März habe der Vorstand gesagt, er prüfe entsprechende Möglichkeiten, sagte der Vorsitzende des Konzernbetriebsrats, Lothar Pohlmann, dem Tagesspiegel.
kündigen Nahverkehrsbetriebe höhere Preise an
Berlin - Die Deutsche Post will sich mittelfristig von ihren Kleinstfilialen trennen. Die Aufgaben sollen von Supermärkten oder auch mobilen Mitarbeitern übernommen werden.
Puma will sein AktienrückkaufProgramm fortsetzen. Ende Februar hatte der Konzern das Programm auf 800000 Aktien , das sind fünf Prozent des Gesamtbestandes, erweitert.
Das Stimmwunder Edson Cordeiro kommt
Christian Thielemann dirigiert einen grandiosen „Tannhäuser“ bei den Bayreuther Festspielen
Die Berliner Allee (Bundesstraße 2) ist bis zum 7. August zwischen der Busch und der Lindenallee auf einen Fahrstreifen eingeengt (siehe Grafik).
Die ZDFAktion „Unsere Besten – Das große Lesen“ stößt bei den Zuschauern auf gute Resonanz: Zehn Tage vor dem Ende der Wahl zum Lieblingsbuch der Deutschen sind 90 000 Stimmen eingegangen, wie das ZDF mitteilte. Rund 50 000 davon seien per Internet, 40 000 per Postkarte eingegangen, hieß es.
Brandenburg: „Kleine Schulen sind keine Alternative“ Bildungsminister Reiche verteidigt Schließungen
Die Nachricht verblüfft: Während überall Schulen schließen, öffnen in Brandenburg zum neuen Schuljahr acht neue Privatschulen. Elf werden wegen des großen Andrangs erweitert.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Preisabsprachen in der Baubranche
Von Gerd Appenzeller
Berlin - Der wissenschaftliche Beirat des Finanzministeriums hat in einem am Dienstag vorgestellten Gutachten eine radikale Steuerreform gefordert. Die Berater von Finanzminister Hans Eichel (SPD) haben die Einführung einer so genannten Flat Tax von 30 Prozent auf alle Einkommen vorgeschlagen.
Ein Geduldsspiel der besonderen Art, ein 3-D-Puzzle, bei dem man nicht sicher sein kann, ob alle Teile vorhanden sind. So oder ähnlich beschreiben die fünf Wissenschaftler und Restauratoren die immense Aufgabe, die sie in den ehemaligen Arbeitshallen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Berlin-Friedrichshagen stemmen.
Sina Schielke soll ein neues Gesicht der deutschen Leichtathletik werden
…der Woche
Anklage fordert acht Jahre Gefängnis für 32-Jährige
Wirtschaftssenator Harald Wolf (PDS) geht davon aus, dass der mit der Berliner Wirtschaft vereinbarte Ausbildungskonsenz die Lage auf dem Lehrstellenmarkt verbessern wird. Allerdings bleibe die Situation angespannt, auch wenn es in diesem Jahr mehr Angebote als im Vorjahr gibt, sagte Wolf gestern.
verrät, was Sie nicht verpassen sollten Jedes Jahr im Sommer veranstaltet der europäische Kulturbetrieb eine Menge schicke Musikfestivals. Erlesenes Publikum trifft sich an ausgewählten Orten, um gute Musik zu konsumieren.
Möglicherweise ist das Aus für den „SoldinerTreff“ ab Freitag nur ein vorübergehendes. Bau- und Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) würde nach Angaben ihrer Sprecherin die ehrenamtliche Einrichtung gerne erhalten.
Die Juniorprofessur sollte die Habilitation nach dem Willen des Bundes überflüssig machen. Nach der Promotion soll der Nachwuchs bereits im Alter von Anfang dreißig wie „richtige“ Professoren über eine Ausstattung zum Forschen mit Labors und Mitarbeitern verfügen, Forschungsanträge stellen, Promotionen abnehmen und lehren.
Von Dorothee Nolte
Tropische Erlebniswelten waren auf einem Militärgelände bei Fürstenberg und in Lübbenau im Spreewald geplant. Der größte deutsche Vergnügungspark sollte den Lausitzring zur ganzjährigen Attraktion machen.
Das Warten auf den Bus oder die Straßenbahn kann jetzt nützlich für die Karriere werden. Denn seit gestern ist an einigen BVGHaltestellen im Stadtzentrum eine kostenlose Jobsuche über elektronische Terminals möglich.