zum Hauptinhalt

Potsdam - Brandenburgs Landeskartellamt nimmt landesweit die Gaspreise kommunaler Stadtwerke unter die Lupe. „Die Behörde prüft, ob Preismissbrauch vorliegt“, bestätigte Steffen Kammradt, Sprecher des Wirtschaftsministeriums, gestern.

Von Thorsten Metzner

Ökumenischer Kantatenchor Friedrichshagen, Kammerorchester, Kantaten IIII, Christopherus-Kirche, Bölschestraße, Friedrichshagen. Karten 7-15 Euro unter Tel.

An der Erklärung des EUGipfels, der die Beitrittsgespräche mit Ankara besiegeln soll, wird bis zuletzt gefeilt. Es geht dabei um die Bedingungen der Gespräche – so soll zum Beispiel die türkische Null-Toleranz-Politik gegenüber der Folter streng überwacht werden.

Dresden - Wieder will es niemand gewesen sein. Nach dem erneuten Eklat im sächsischen Landtag wird in Dresden wieder gerätselt, wer von den demokratischen Parteien sein Kreuz bei der rechtsextremen NPD machte, wer zum zweiten Mal das Tabu brach.

Berlin Außenminister Joschka Fischer ist offenbar vom jüngsten Vorstoß des Bundeskanzlers zum deutschen Anspruch auf ein Vetorecht im UN-Sicherheitsrat überrascht worden. Vizeregierungssprecher Hans Langguth räumte am Freitag indirekt ein, dass Schröders Forderung, die er am Donnerstag bei einem Besuch in Japan geäußert hatte, nicht mit dem Auswärtigen Amt in Berlin abgestimmt war.

Nach einem Sieg im letzten Hinrundenspiel in Hannover müsste Hertha BSC das Saisonziel neu definieren

Von Mathias Klappenbach

Er trug den gelben Stern: Zum 100. Geburtstag wird der Maler Felix Nussbaum endlich als Künstler gewürdigt

Ob zwischen Fischen, auf dem Fernsehturm oder im Rosinenbomber: Wer spektakulär heiraten will, kommt in den Hauptstadt-Bezirk

Von Thomas Loy

Noch drei Wochen – dann ist Einsendeschluss für den TagesspiegelErzählwettbewerb, bei dem wir spannende, überraschende, rührende oder gespenstische Geschichten zum Thema Museum suchen. Mehr als 300 Tagesspiegel-Leser ließen sich in den vergangenen Wochen dazu auf besondere Art und Weise inspirieren: Sie streiften mit Taschenlampen durch sieben Berliner Museen, nachdem die letzten Besucher gegangen waren.

Ein Stück Deutschland: Seit 40 Jahren verbreitet Klaus Staeck Parolen, Plakate und politische Postkarten

Von Christiane Meixner

Falschgeld im Wert von 96 650 Euro hat die Polizei am Freitag in Berlin sichergestellt. Sechs Tatverdächtige sind vorläufig festgenommen und zwei Objekte durchsucht worden, wie die Staatsanwaltschaft Berlin und das Bundeskriminalamt (BKA) mitteilten.

Bei einem Unfall an einer Baustelle in der Lichtenberger RudolfSeiffert-Straße sind am Donnerstagnachmittag zwei Bauarbeiter verschüttet worden. Sie arbeiteten in einem etwa 3,50 Meter tiefen und 1,50 Meter breiten Graben, der teilweise einstürzte.

über das Tempodrom als Monument politischer Psychologie Das war ein schöner rachsüchtiger Traum: Am Ende der Tempodrom-Untersuchungen, so hofften viele, werde ein Gesamtschuldiger stehen, den man dann teeren, federn und durch die Stadt treiben könne. Doch so funktioniert Politik nicht, nicht bei so komplexen Katastrophen wie dem Bau des Größenwahn-Kulturtempels.

Von Lars von Törne

Berlin Außenminister Joschka Fischer ist offenbar vom jüngsten Vorstoß des Bundeskanzlers zum deutschen Anspruch auf ein Vetorecht im UN-Sicherheitsrat überrascht worden. Vizeregierungssprecher Hans Langguth räumte indirekt ein, dass Schröders Forderung, die er am Donnerstag in Japan geäußert hatte, nicht mit dem Auswärtigen Amt abgestimmt war.

Es war ein markiger Auftritt, so ganz nach dem Geschmack von Ernst Strasser: Pünktlich um elf Uhr trat der österreichische Innenminister vor die Presse und verkündete mit wenigen Worten seinen Rücktritt. Er betrachte seine Arbeit als erledigt, so Strasser, und werde „aus persönlicher Überlegung zurücktreten.

über die seltsame Finanzierung der Fußball-WM 2006 Beckenbauer spricht mit Schily, Schily spricht mit Stolpe, Stolpe spricht mit Mehdorn. Ergebnis: Die Deutsche Bahn wird „Nationaler Förderer“ der WM 2006.

Von Moritz Schuller

Stuttgart - Der Kandidat wird sich – wieder einmal – etwas gedulden müssen: Auf der Tagesordnung für den Parteitag am heutigen Samstag in Schwäbisch Gmünd ist Günther Oettingers Bewerbungsrede für die Spitzenkandidatur der baden-württembergischen CDU im Jahr 2006 erst als achter Punkt ausgewiesen. An sich könnte Oettinger das gelassen abwarten.

Von Roland Muschel

Zurück zur Spaßgesellschaft: Die Beastie Boys in der Berliner Schmeling-Halle

Von Dr. Bodo Mrozek

Sieben Geschosse am Rand des Blockes, fünf an der Seite – eine für die späten achtziger Jahre in Berlin typische Bauweise. Neben den 20 Wohnungen gibt es zwei Gewerbeflächen.

Innenminister Schily hat die Stasi-Unterlagenbehörde abgegeben. Jetzt geht es um ihre Existenz

Von Matthias Schlegel

Der RBB ist aktuell mit dem Fall Jan Lerch beschäftigt. Die langfristigen Probleme sind gravierender

Von Joachim Huber

Es wird Zeit, wieder einmal etwas genauer auf die Prüfplaketten auf den vorderen und hinteren Kennzeichenschildern zu sehen. Denn mit dem Jahreswechsel verlieren alle brauen Plaketten ihre Gültigkeit.

Es war ein reges Kommen und Gehen, am Freitag im Pavillon des RBBInforadios am TheodorHeuss-Platz. Jan Lerch, der gewählte Sprecher der freien RBB-Mitarbeiter, hat dort seinen Protest gegen die Senderführung fortgesetzt.

Der Boxring in Las Vegas wird zu einem Stück Ukraine, wenn Weltmeister Witali Klitschko (Sonntag, 3 Uhr live in der ARD) seinen Titel im Schwergewicht nach Version des World Boxing Councils (WBC) gegen den britischen Herausforderer Danny Williams (31) verteidigt. Gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Wladimir machte sich der 33 Jahre alte Klitschko in den letzten Wochen zum Sprachrohr der Demokratiebewegung in seiner Heimat.

Berlin Für die Kinder von Geringverdienern gibt es im kommenden Jahr mehr Geld. Der so genannte Kinderzuschlag sei allerdings noch zu wenigen Eltern bekannt, sagte Familienministerin Renate Schmidt (SPD) am Freitag.

Bei einem Neuköllner Musikkreis entdecken Schwerbehinderte ihre Stärken. Doch der Verein ist gefährdet

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })