zum Hauptinhalt

Potsdam - Die Deutsche Bahn (DB) AG gestaltet den Bahnhof Schönefeld neu. Die Sanierung koste 315 000 Euro, sagte ein Sprecher des brandenburgischen Infrastrukturministeriums gestern in Potsdam.

Das Kapital der Stiftung Altenhilfe von 55000 Euro soll durch eine Benefizaktion aufgestockt werden. Daher plant die Verwaltung für das Pfingstwochenende einen 24-Stunden-Lauf am Luftschiffhafen, erklärte die Sozialbeigeordnete Elona Müller dem Sozialausschuss.

Fahrland - Der Weg zu den Feldern hinter den Fahrländer „Eisbergstücken wird durch das neue Baugebiet unterbrochen. Das betrifft vor allem den Triftweg, der heute an der Abbiegung zur Gartenstraße endet und eigentlich bis zur Grenze der Döberitzer Heide führt.

ATLAS Günter Schenke über die „Entente florale“ Das Bündnis der europäischen Blumenstädte mit dem etwas schwierigen Namen „Entente florale“ ist etwas ganz Einzigartiges. 20000 Gemeinden aus elf Nationen beteiligen sich Jahr für Jahr daran und Potsdam hat in diesem Jahr das Glück, Deutschland im Reigen der Wettbewerber zu vertreten.

FEIND DER HONIGBIENE Die Honigbiene ist aufgrund ihrer ökonomischen und ökologischen Leistung nach Rind, Schwein und Geflügel das viertwichtigste Nutztier in Deutschland. Von den einst 900 000 Völkern in Deutschland haben jedoch 300 000 den Winter 2002/2003 nicht überlebt.

Acht mutmaßliche Kriegsverbrecher hat Kroatien allein 2004 an das Haager Tribunal überstellt. Wozu noch einen mehr?

Moskau - Nach Medienberichten soll Russland als Fluchtburg für Kriegsverbrecher aus dem ehemaligen Jugoslawien dienen, nach denen der Internationale Gerichtshof in Den Haag seit Jahren sucht. Belgrader Medien hatten zu Wochenbeginn berichtet, unter falschem Namen und teilweise sogar unter dem Schutz der Geheimdienste würden sich in Russland vor allem die Verantwortlichen für den Völkermord in Srebrenica verstecken.

Von Elke Windisch

Der Präsident und der Ehrenpräsident im deutschen Tischtennis streiten über alte Rechnungen

Von Friedhard Teuffel

Es ist amtlich: Zum 1.April steigen die Rundfunkgebühren. Was fangen ARD und ZDF mit dem Geld an?

Von Joachim Huber

1985 schuf der amerikanische CartoonZeichner Matt Groening die TV-Zeichentrickserie „Simpsons“. Sie ist auch in Deutschland regelmäßig zu sehen und läuft unter anderem montags bis freitags um 19 Uhr auf ProSieben.

Nach der gescheiterten Aufnahme in die „Blaue Liste“ der vom Bund geförderten Forschungseinrichtungen sind die Verantwortlichen des Naturkundemuseums schwer enttäuscht – einerseits. Andererseits plant man unverdrossen weiter am Wiederaufbau des kriegszerstörten Ostflügels.

Von Thomas Loy

Berlin Angeführt von Verlusten bei Autowerten haben die meisten deutschen Aktien am Mittwoch Verluste verzeichnet. Der weltgrößte Autokonzern GM hatte die Anleger mit einer Gewinnwarnung geschockt.

Die mangelnde Zusammenarbeit Kroatiens mit dem Haager UNTribunal ist nicht der einzige kritische Punkt. Dies ist die Meinung von Peter Semneby, der die OSZE-Mission in Kroatien leitet.

Berlusconi will „auf Druck der öffentlichen Meinung reagieren“ und Truppen aus dem Irak abziehen

Von Paul Kreiner

… und mit Hilfe der Ministerien hat man in größtem Stil Schleusungskriminalität durchgeführt.“ Als das Kölner Landgericht am 9.

Von Jürgen Zurheide

Während sich der Deutsche Skiverband auf Olympia in Turin vorbereitet, denkt sein Sportdirektor weiter

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })