Potsdam - Die Deutsche Bahn (DB) AG gestaltet den Bahnhof Schönefeld neu. Die Sanierung koste 315 000 Euro, sagte ein Sprecher des brandenburgischen Infrastrukturministeriums gestern in Potsdam.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.03.2005 – Seite 2
Auftakt zum europäischen Wettbewerb „Entente florale“ im Schlosstheater / Jury kommt am 4. August
Grüne enttäuscht von Ergebnissen der Anhörung zum Autobahnausbau
Groß Glienicke - In Groß Glienicke ist jetzt die erste Ausgabe des neuen Ortsteilblatts erschienen. Damit geht zugleich eine mehr als ein Jahr währende Diskussion über die Fortführung des alten Gemeindeblatts zu Ende.
Erste Bilanz der Arbeitsgemeinschaft: Frustriertes Personal und Computerpannen / Sozialticket kommt
2004 weniger Graffiti-Anzeigen / Stern und Innenstadt am häufigsten besprüht / Aufklärungsquote gestiegen
Potsdam-Mittelmark – Mit dem Ziel, eine große Koalition zu bilden, wollen die mittelmärkischen Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, FDP und FBB jetzt konkrete Gespräche aufnehmen. Darauf einigten sich gestern die Fraktionsvorsitzenden.
Durch Nistkästen erhalten diese Greifvögel in den Potsdamer Parken eine neue Chance
Wirtschaftsminister Junghanns plädierte in Werder für Werbung mit speziellen Tourismusprodukten
Garstka: Datenschutz bei Hartz IV kommt zu kurz
Deutschlands erfolgreichste Olympionikin Birgit Fischer plant Testfahrten
50 Tourismusschüler aus Italien besuchen Potsdam
Das Kapital der Stiftung Altenhilfe von 55000 Euro soll durch eine Benefizaktion aufgestockt werden. Daher plant die Verwaltung für das Pfingstwochenende einen 24-Stunden-Lauf am Luftschiffhafen, erklärte die Sozialbeigeordnete Elona Müller dem Sozialausschuss.
Der Kleinplanet „Rendtel“ zwischen Mars und Jupiter ist nach Jürgen Rendtel aus Marquardt benannt
LEUTE in Potsdam Ein Fön surrt. Scheren klappern.
VfL-Handballer streben Auswärtssieg an
HSC-Damen treffen auf den MTV Altlandsberg
Der historische Bechstein-Flügel der Nikolaikirche ist restauriert. Auf ihm haben berühmte Musiker der Musikgeschichte gespielt.
Seit Jahren sinkt die Zahl der Bienenvölker und der Imker in Brandenburg
FEIND DER HONIGBIENE Die Honigbiene ist aufgrund ihrer ökonomischen und ökologischen Leistung nach Rind, Schwein und Geflügel das viertwichtigste Nutztier in Deutschland. Von den einst 900 000 Völkern in Deutschland haben jedoch 300 000 den Winter 2002/2003 nicht überlebt.
Die „Ökomedia“ steht vor dem Ende / Film und Gespräch zur Gentechnik
Die Stadt Potsdam muss nach PNN-Informationen künftig einen Aktionsplan für saubere Luft erstellen. An fünf Hauptverkehrsstraßen der Stadt sei die Belastung durch krebserregende PM10-Schwebestaub so groß, dass eine Überschreitung der neuen EU-Grenzwerte für Luftverschmutzung in diesem Jahr erwartet wird.
ATLAS Günter Schenke über die „Entente florale“ Das Bündnis der europäischen Blumenstädte mit dem etwas schwierigen Namen „Entente florale“ ist etwas ganz Einzigartiges. 20000 Gemeinden aus elf Nationen beteiligen sich Jahr für Jahr daran und Potsdam hat in diesem Jahr das Glück, Deutschland im Reigen der Wettbewerber zu vertreten.
Fahrland - Der Weg zu den Feldern hinter den Fahrländer „Eisbergstücken wird durch das neue Baugebiet unterbrochen. Das betrifft vor allem den Triftweg, der heute an der Abbiegung zur Gartenstraße endet und eigentlich bis zur Grenze der Döberitzer Heide führt.
Investitionen gefährdet / Für 2006 soll Sport- und Freizeitzentrum höchste Priorität genießen
Amt verweigert Flüchtlingskindern die Geburtsurkunde: Hanna ist eines davon
Transparency spricht von Milliardenschäden
Berlin - Vor dem Jobgipfel an diesem Donnerstag hat Schleswig-Holsteins Finanzminister Ralf Stegner (SPD) die Bundesregierung vor einer einseitigen Senkung der Unternehmensteuern gewarnt. „Schleswig-Holstein wird im Bundesrat nicht zustimmen, wenn dadurch die Einnahmen für den Staat sinken.
Der auf rund eine halbe Million Euro dotierte Astrid Lindgren Gedenkpreis für Kinderliteratur ist gestern im schwedischen Vimmerby an den japanischen Illustrator Ryôji Arai und den britischen Schriftsteller Philip Pullman verliehen worden. Der nach dem Tod der schwedischen Kinderbuchautorin im Januar 2002 vom Reichstag ins Leben gerufene Preis gilt als weltweit größte Auszeichnung für Kinderliteratur und soll Autoren unterstützen, die im Geiste Lindgrens arbeiten.
Beamter ignorierte Warnung der Botschaft in Kiew
wünscht sich mehr Gelassenheit von Schiedsrichtern und Klubs Wer sich an das Bild von Schiedsrichter Anders Frisk erinnert, wie er nach einem Münzwurf blutend auf dem Rasen lag, der wird jeden Schiedsrichter verstehen, der wütend und fassungslos darüber ist. Wenn ausgerechnet dieser Frisk zurücktritt, weil er sich, ausgelöst durch falsche Behauptungen des Chelsea-Trainers José Mourinho, mit Morddrohungen konfrontiert sieht, kann man die Emotionen der Schiedsrichter noch besser nachvollziehen.
Der Humanistische Verband stützt sich auf die Philosophie der Aufklärung – seit 100 Jahren
Berlin - In der Visa-Affäre wirft die Union der Bundesregierung nun auch Behinderung der Justiz bei der Aufklärung von Schleuser-Straftaten vor. Einen Tag vor der Behandlung des Kölner Schleuser-Prozesses im Untersuchungsausschuss sagte Unions-Obmann Eckart von Klaeden (CDU) am Mittwoch, es gebe Anzeichen, dass das Auswärtige Amt und das Bundesinnenministerium die Justiz bei ihren Ermittlungen behindert hätten.
Die neuen Berliner Hochschulverträge für die Jahre 2006 bis 2009 sind abgeschlossen worden – unter Mahnrufen der Unipräsidenten. Denn bevor sie endgültig von den Hochschulen und dem Wissenschaftssenator unterschrieben werden können, müssen Senat und Abgeordnetenhaus zustimmen.
Ausgewachsen ist der Held des Entwicklungsromans knapp daumenlang. Zum Filmstar prädestiniert ihn aber schon früh seine Durchsichtigkeit: Von Anfang an kann man das Wachstum des Embryos im Ei gut verfolgen.
Archäologie im Genom: Wissenschaftler untersuchen die Geschichte des weiblichen Geschlechtschromosoms
Es muss nicht immer Wagner sein: Nürnberg schmückt sich erstmals mit Gluck-Festspielen
Die SS hatte eine Kernwaffe, heißt es in „Hitlers Bombe“ – doch der Autor interpretiert Bodenproben falsch
Wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern sowie der Produktion von Kinderpornografie sind am Mittwoch Wohnungen in Neukölln und Prenzlauer Berg durchsucht worden. „Die Polizisten haben Datenträger als Beweismaterial sichergestellt“, bestätigte Justizsprecher Michael Grunwald.
Bislang wurde er nach seinem „Knickohr“ gerufen – jetzt hat das Elefantenjunge im Tierpark Friedrichsfelde einen richtigen Namen. Der asiatische Elefant heißt Horas, was auf der Insel Sumatra „Hallo“ oder „Willkommen“ heißt.
Die Simpsons-Comics sind hierzulande noch beliebter als in den USA. Chefzeichner Nathan Kane ging trotzdem auf Werbetour
Moskau - Nach Medienberichten soll Russland als Fluchtburg für Kriegsverbrecher aus dem ehemaligen Jugoslawien dienen, nach denen der Internationale Gerichtshof in Den Haag seit Jahren sucht. Belgrader Medien hatten zu Wochenbeginn berichtet, unter falschem Namen und teilweise sogar unter dem Schutz der Geheimdienste würden sich in Russland vor allem die Verantwortlichen für den Völkermord in Srebrenica verstecken.
Warum Orhan Pamuk seine Lesereise abgesagt hat
Acht mutmaßliche Kriegsverbrecher hat Kroatien allein 2004 an das Haager Tribunal überstellt. Wozu noch einen mehr?
Der Präsident und der Ehrenpräsident im deutschen Tischtennis streiten über alte Rechnungen
Es ist amtlich: Zum 1.April steigen die Rundfunkgebühren. Was fangen ARD und ZDF mit dem Geld an?
Berlin Angeführt von Verlusten bei Autowerten haben die meisten deutschen Aktien am Mittwoch Verluste verzeichnet. Der weltgrößte Autokonzern GM hatte die Anleger mit einer Gewinnwarnung geschockt.
1985 schuf der amerikanische CartoonZeichner Matt Groening die TV-Zeichentrickserie „Simpsons“. Sie ist auch in Deutschland regelmäßig zu sehen und läuft unter anderem montags bis freitags um 19 Uhr auf ProSieben.