zum Hauptinhalt

Schwielowsee - Wenn es um die Straßenreinigung in Schwielowsee geht, schaut Ordnungsamtsleiter Markus Zeeb auch mal zu den Nachbarn: Nicht nur in Potsdam werden Reinigungsgebühren von den Bürgern erhoben, auch in ländlichen Gebieten wie Nuthetal beschäftigt man mit dem Kehren jetzt eine Firma und stellt die Kosten den Bürgern in Rechnung. In Schwielowsee gilt unterdessen nach wie vor: Soweit es sich nicht um eine Durchfahrtstraße handelt, sind die Anwohner für die Reinigung vor ihren Grundstücken bis zur Straßenmitte zuständig.

Ein internationaler Trainingskurs zur Seismologie und Tsunami-Modellierung, der vom Potsdamer GeoForschungsZentrum (GFZ) organisiert wird, hat am Montag in Jakarta (Indonesien) begonnen. In dem dreiwöchigen Kurs werden 30 Teilnehmer aus Indonesien von Experten des GFZ mit Unterstützung weiterer Wissenschaftler ausgebildet.

Unter einem beigen Strampler trug Moritz diesen hellblauen Body der Größe 50/56 von der Firma „oimo“ (Foto links). Das Motiv auf der Brust: Ein Bär schaut auf ein Segelschiff.

München - Das italienische Restaurant „Romagna Antica“ in München, das unter dem Namen „Rossini“ in Helmut Dietls gleichnamigem Kinofilm bundesweite Bekanntheit erlangte, schließt seine Pforten. Ein Mitarbeiter des Hauses sagte am Dienstag gegenüber ddp, der langjährige Besitzer Fabrizio Cereghini habe sein Restaurant aufgegeben.

Weil Moritz an einer Bushaltestelle gefunden wurde, will Unternehmer Hans Wall sein Pate werden

Von Jörn Hasselmann

Das alte SPD-Zentralorgan „Vorwärts“ geht nach 17 Jahren erstmals wieder in den freien Verkauf

Von Markus Ehrenberg

Real Madrid zählt zu Europas größten Basketballklubs – heute empfängt Alba die Spanier im Uleb-Cup

Von Benedikt Voigt

Marienfelde. Wegen einer politischen Kundgebung ist am heutigen Mittwoch die Daimlerstraße zwischen Titlisweg und Großbeerenstraße in der Zeit von 8.

Mit dieser WM ist der Handball in sein Ursprungsland zurückgekehrt – ein Blick in die Sportgeschichte

Von Erik Eggers

Zu den eindrucksvollsten Metaphern, die die deutsche Sprache parat hat, gehört jene vom nackten Mann, dem man so ohne weiteres nicht in die Tasche greifen kann. Gemeinhin wird sie verwendet um die eigene Mittellosigkeit zu signalisieren, zumindest aber einen gesunden Widerwillen gegen Anspruchsmentalität jeglicher Form.

Berlin - Der Berliner Senat kommt mit seinem „Netzwerk Kinderschutz“ nicht voran. Seit November liegt das Konzept, das die Misshandlung und Vernachlässigung von Kindern verhindern soll, in den Bezirken beim Rat der Bürgermeister.

So oder so wird Thomas Lubanga Dyilo Geschichte schreiben. Als erster Angeklagter muss sich der im Dezember 1960 geborene Kongolese jetzt vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag verantworten.

Von Caroline Fetscher

Berlin - Nach der Auffassung des kommandierenden Generals des US-Truppenkommandos in Afghanistans steht es außer Frage, dass Informationen aus verschiedenen militärischen Operationen untereinander ausgetauscht werden sollen. Er halte eine derartige Kooperation für „absolut essentiell“, sagte Karl Eikenberry am Rande einer Veranstaltung in Berlin.

Von Sarah Kramer

Berlin - Der Deutsche Bundeswehrverband (DBwV) hat zum ersten Mal in seiner Geschichte eine umfangreiche Mitgliederbefragung zur Berufszufriedenheit in den Streitkräften gestartet. Dabei geht es beispielsweise um die Belastung bei Auslandseinsätzen, die Vereinbarkeit von Familie und Job, Nachwuchsförderung sowie Aufstiegschancen.

Von Sarah Kramer

Berlin - Trotz der Proteste von Haushaltspolitikern aus der großen Koalition soll bei den Bundeszuschüssen für die Krankenkassen nochmal draufgelegt werden. Während eines nächtlichen Treffens verständigten sich die Koalitionsspitzen darauf, die vorgesehene Steuerfinanzierung in den nächsten beiden Jahren um jeweils eine Milliarde Euro zu erhöhen.

Von Rainer Woratschka
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })