Drittes Ritterfest zu Pfingsten im Volkspark Potsdam
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.05.2007 – Seite 4
Zu Pfingsten werden an der Beelitzer Windmühle viele Gäste erwartet, doch der Förderverein hat Sorgen
Tanz und Tore: Am DFB-Pokalwochenende wird auf der Straße des 17. Juni gefeiert – heute geht es los
Potsdamer Studenten organisieren Kurzfilmfestival „Emerge and See“ in Berlin
Momentan steht er noch mit der Nationalmannschaft in der Halle am Netz, ab der kommenden Woche will Jonathan Erdmann dann wieder auf Sand spielen – seiner eigentlichen Erfolgs-Grundlage. Der Potsdamer Volleyballer, im vergangenen Jahr vom Regionalligisten WSG Waldstadt in die 1.
Streetworker-Villa Wildwuchs marode / SPD will Kommunalen Immobilienservice in die Pflicht nehmen
Gisela von der Aue hat jetzt Disziplinarmaßnahmen gegen Oberstaatsanwalt Roman Reusch eingeleitet
Oda Schielicke und Alfred Schmidt gemeinsam auf der Freundschaftsinsel
Schachspieler des USV Potsdam waren erfolgreich
Offene Bühne bei den Tanztagen: „12 Stücke für Gertrud“
Vier Studentinnen des deutsch-französischen Studienganges Rechtswissenschaft der Universität Potsdam waren beim Völkerrechtswettbewerb „Concours Charles-Rousseau“ in Paris erfolgreich. Das Team der Universität Potsdam, Jeanne Dupendant, Alexandra Frelat, Katrin Janke und Angela Richter, erreichte den zweiten Platz in der Gesamtwertung.
Mehr als 8000 Kinder und Jugendliche werden jährlich in Berlin und Brandenburg als vermisst gemeldet. Die meisten kommen schnell wieder. Heute wird denen gedacht, die verschwunden bleiben
Die Sportschul-Mensa soll saniert werden, 30 Jahre nach Eröffnung fehlen aber noch 1,3 Millionen Euro
Berlin - Das Berliner Eisbärenjunge Knut soll im Mittelpunkt eines Kinofilms stehen. Wie Zoodirektor Gerald R.
Pfingstsonntag, 27. Mai,geöffnet 10 bis 19 Uhr,10 Uhr: Musikalischer Frühschoppen,12 Uhr: Konzert mit dem Spielmannszug Seddin.
Potsdam - Die so genannte E-Mail-Affäre der brandenburgischen CDU beschäftigt weiter die Justiz. Mit dem Bußgeldverfahren gegen den früheren CDU-Generalsekretär Sven Petke und den ehemaligen Landesgeschäftsführer Rico Nelte muss sich jetzt das Potsdamer Amtsgericht befassen, wie die Sprecherin des Innenministeriums, Dorothee Stacke, gestern sagte.
Am 12. Juni bietet die Urania unter dem Titel „Stendal - Perle brandenburgischer Gotik“ eine Exkursion an.
Zum 50. Geburtstag des Potsdamer Künstlers Olaf Thiede präsentiert das Alte Rathaus vom 3.
Bahn setzt zur Großdemonstration keine zusätzlichen Wagen ein
Steckt hinter dem CDU-Antrag für die Ausschreibung des Tierheim-Betriebs die Stadtspitze? / Müller weist Vermutung zurück
Bürgerinitiative Am Stern für Schönheitskorrekturen
„Auf diesem Schiff dürfen nur Leute segeln, die nicht von der eigenen Hände Arbeit leben.“ Das stand in der Gründungsurkunde einer Herren-Segelklasse zu Kaiserszeiten, berichtete Peter Rieck vom Yacht- und Schifffahrtsverein „Royal Louise“.
Gegen Gullydeckel gefahrenBabelsberg - Gleich dreimal hintereinander hat es am Mittwochabend auf der Nuthestraßen-Abfahrt Babelsberg gekracht. Ursache dafür war ein senkrecht hoch stehender Gullydeckel.
Schwarze Initiative gegründet/Toleranzfest am 27. Mai
Chor feierte Jubiläum / Aus einem Betriebschor wurde ein Verein / Neue Sänger sind stets willkommen
Horst Köhler wirbt in Vietnam und China für deutsche Umwelttechnik – und mahnt Menschenrechte an
Berlin - Der US-amerikanische Technologiekonzern Qualcomm will 100 Millionen Euro in europäische Firmen investieren, die innovative Technologien, Infrastruktur und Dienstleistungen im Mobilfunkbereich entwickeln. „Wir suchen aktiv nach Partnern in Europa“, sagte Qualcomm-Chef Paul Jacobs dem Tagesspiegel.
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Gegner des G-8-Gipfels in Heiligendamm vor Gewalt gewarnt, friedliche Demonstrationen aber ausdrücklich unterstützt. „Wer friedlich protestiert, dessen Anliegen ist nicht nur legitim, er findet auch unser Gehör“, sagte Merkel am Donnerstag in einer Regierungserklärung im Bundestag.
Mit Geldgeschenken und Segeltörns: Wie Universitäten in den neuen Ländern für ein besseres Image kämpfen
Wer nix wird, wird Wirt? Von wegen. Der hier war schon was.
Tanz und Tore: Am DFB-Pokalwochenende wird auf der Straße des 17. Juni gefeiert – heute geht es los
Saturn wird Hauptmieter – Eröffnung in zwei Jahren
Wie Sie Ihre Kinder vor jugendgefährdenden Web-Adressen und Inhalten schützen können
Berlin - Beim UN-Einsatz vor der Küste des Libanon zeichnet sich eine Verlängerung der deutschen Führungsrolle bis Ende Februar ab. Der SPD-Verteidigungspolitiker Rainer Arnold sagte dem Tagesspiegel, es sei sinnvoll, die Führungsrolle der deutschen Marine über den 31.
Quakenbrück - Der Abend begann verheißungsvoll und endete in einem Debakel. Nach einer Führung mit 17 Punkten Vorsprung im ersten Viertel verloren die Basketballprofis von Alba Berlin gestern das zweite Play-off-Viertelfinalspiel bei den Artland Dragons Quakenbrück 84:98.
Frankfurt am Main - Ungeachtet der Welle von Großfusionen im Finanzsektor will die Deutsche Bank weiter ihren Weg alleine gehen. „Wir stehen nicht unter Zugzwang.
Berlin - Die Innenminister von Bund und Ländern planen, dass die Polizei neben der Staatsangehörigkeit künftig auch den „Migrationshintergrund“ von Straftätern wie von Opfern erfasst. Das geht aus einer Beschlussvorlage für die Innenministerkonferenz (IMK) kommende Woche in Berlin hervor, die dem Tagesspiegel vorliegt.
Berlin - Robuste Daten vom US-Immobilienmarkt haben am Donnerstag für einen Stimmungsumschwung an den europäischen Börsen gesorgt und Druck von den Kursen genommen. In New York legte der Dow Jones zum Auftakt kräftig zu, in Frankfurt drehte der Dax zeitweise ins Plus.
Die Imbissbuden an der Gedächtniskirche sind dem CDU-Politiker Uwe Lehmann-Brauns ein Dorn im Auge. Die Kirche sei ein Symbol der Stadt und werde geradezu „belästigt“ von den Ständen, sagt der Vizepräsident des Abgeordnetenhauses.
Berlin - Im Stadthafen von Rostock liegt die „MS Stubnitz“. Noch geht es an Bord ruhig zu.
Noch ein „Soprano“: Nicole Cabell präsentiert ihre erste Solo-CD
Strom plus Haushalt-Schutzbrief irritiert Kunden und die Verbraucherzentrale
Doch um die Markenrechte an dem kleinen Eisbären wird heftig gestritten
„Energieaußenpolitik“ sei ein wichtigesHandlungsfeld, heißt es bei einer Tagung im Auswärtigen Amt
Die Stiftung Deutsche Sporthilfe wird 40 Jahre alt
Der Freiburger Sportarzt Schmid will nichts sagen
GEW: Erzieherinnen sind zu belastet, um Kindern Deutsch beizubringen
Sind religiöse Menschen moralisch überlegen? Nein, sagen Forscher – und entwerfen eine atheistische Ethik