Detlef Matthes aus Biesenthal dokumentierte die Mauer jahrelang von Ost-Berlin aus Die Stasi warf ihm Spionage-Absichten vor – am Ende durfte er ausreisen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.11.2007 – Seite 2
Thomas Bernhards Erzählung „Holzfällen“, gelesen von Moritz Führmann, wird im Rahmen einer Sonntagsmatinee, am 11. November um 11 Uhr im Foyer des Hans Otto Theaters vorgestellt.
Die Zweitliga-Boxer des SV Motor Babelsberg haben sich mit dem Dauerrivalen BSK Seelze geeinigt: Am 8. Dezember kommt es im Toyota-Autohaus an der Großbeerenstraße zum ersten Aufeinandertreffen beider Mannschaften in der neuen Saison der 2.
Das Familienzentrum an der Fachhochschule Potsdam bietet von 18. Januar bis Juli 2008 eine fachliche Zusatzqualifikation (sieben mal drei Tage) für alle Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Familien und Kinder begleiten, unterstützen oder beraten.
Die HFF-Studentin Rita Lengyel führte Regie beim Trailer für das diesjährige Filmfest Cottbus
Schönefeld: Bauwagen stoppte kurz vor startendem Jet
HFF denkt über Erhalt ihres Namensgebers nach
Innenstadt - Das vergangene Woche gefundene Skelett aus der frühen Bronzezeit soll im kommenden Januar in Potsdam ausgestellt werden. Ort der Schau wird nach PNN-Informationen das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt sein.
Wer nach Potsdam zieht und Gesellschaft sucht, findet sie vielleicht über den Kulturstadtverein
Gesetzestreue demonstrierten gestern vor ehemaligem Synagogenstandort / Kritik an Landesregierung
Babelsberg - Der Grundstein für Potsdams Stadthalle wird am 26. November im Filmpark Babelsberg gelegt.
Guido Berg denkt, dass eine Straßenbahn in die Medienstadt fahren sollte
Fußball-Regionalligist Babelsberg 03 reist heute zum Auswärtsspiel nach Oberhausen
Die Mauergedenkstätten in Berlin werden teurer als zunächst geplant. Das geht aus einem Bericht des für Kultur zuständigen Staatssekretärs André Schmitz an den Berliner Hauptausschuss hervor.
Cottbus - Brandenburgs Grüne wollen ab heute in Cottbus auf einem zweitägigem Landesparteitag Entwicklungsperspektiven der Lausitz beraten. Nach Angaben des Landesvorsitzenden Axel Vogel gestern soll ein Leitantrag des Landesvorstands „Entwicklungsperspektiven für die Lausitz“ verabschiedet werden, in dem gefordert wird, von der Orientierung auf Branchenschwerpunkte abzusehen.
Ella Hohlweg feierte ihren 101. Geburtstag im Bürgerstift mit Kindern und Kindeskindern
Die neunte und letzte BachNacht des Jahres ist morgen ab 21 Uhr in der Nikolaikirche Potsdam zu erleben. Unter dem Titel „Von Liebe und Tod – mit Bach durchs Kirchenjahr“ vollzieht Nikolaikantor Björn O.
Eine Roadmovie zu Pferde: „Three Burials“ im Thalia
Sowohl Turbine als auch der 1. FFC Frankfurt (Main) gehen optimistisch ins Spitzenspiel
Ein neuer Heimatkalender berichtet über Stahnsdorfer Gaststätten im Wandel der Zeiten
Jahrelang kritisiertes Vertragsverhältnis zwischen gemeindeeigenem Unternehmen und großem Baukonzern aufgelöst
Klimaforscher Ottmar Edenhofer beim ersten Hochschulgottesdienst des Wintersemesters
Der RBB dreht in der Filmmuseumskulisse die neue Märchenrätselserie
Testprojekt für Langzeitarbeitslose mit Gesundheitsbeeinträchtigungen
Berlin - Die Telefongespräche zweier Tagesspiegel-Mitarbeiter und an die Zeitung adressierte Briefe sind im Zusammenhang mit zwei verschiedenen Ermittlungen gegen mutmaßliche Linksextremisten vom Bundeskriminalamt (BKA) kontrolliert worden. Das wurde dem Tagesspiegel gestern von der Bundesanwaltschaft und weiteren Quellen bestätigt.
Cornelia Behm warnt vor Identitätsverlust durch EU-Weinmarktverordnung
Wirtschaft fördert angehende Lehrer
Kaufpreis für Filetgrundstück erheblich gesunken
Die junge Union will einen eigenen Beitrag zum Gedenken an die Maueropfer in Potsdam leisten. Wie Hans-Wilhelm Dünn, Vorsitzender der Jungen Union Potsdam, den PNN gestern sagte, sollen für alle Mauertoten auf dem Stadtgebiet Stelen errichtet werden, die an deren Leben und ihren Tod erinnern sollen.
Bernd Albers von der Wählergruppe „Bürger für Bürger“ sieht Parallelen zur Hustenbonbon-Werbung
Mehr Tempolimits in Brandenburg geplant – laut Studie werden Autobahnen sicherer
Der Gast des SV Babelsberg 03 II unterlag zuletzt dem Tabellenletzten
Gegen 36 Kartelle wurde 2006 in Brandenburg ermittelt / Wirtschaft und Fahnder wollen kooperieren
Der Potsdamer Innenstadtverein Agaphi möchte den von ihm 1999 gestifteten Knobelsdorff-Preis neu aufleben lassen. Er soll erstmals wieder am 17.
Spitzenreiter Werder empfängt Falkenberg / Michendorf reist nach Finsterwalde
Berliner Vorstadt - Das Hans Otto Theater (HOT) erhält nach nunmehr einjähriger Nutzung endlich einen Mietvertrag für die neu errichtete Spielstätte in der Schiffbauergasse.Weil derzeit kein Vertrag vorliege „würde ich empfehlen, keine Miete zu zahlen“, sagte Monika Keilholz von der Fraktion Die Andere in der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch.
Am Samstag wird der Bildband „Der Heilige See am Neuen Garten in Potsdam“ vorgestellt
Bornim - Die Erben des Landschaftsarchitekten und Karl-Foerster-Schülers Hermann Mattern bekommen das von ihrem Vorfahren entworfene Scharoun-Haus zurück. Im Gegenzug erhält die jetzige Bewohnerin Dorothea Nerlich, Witwe des früheren Fachhochschuldirektors Werner Nerlich, einen unbebauten Grundstücksanteil und einen „angemessenen“ finanziellen Ausgleich.
Mieten steigen, nicht alle können bezahlen. Eine Million Euro bleiben Mieter der Gewoba jährlich schuldig

Lasst uns den Herbst vergessen - aber wie? Typen und ihre Herbstfluchtfaktoren

Die Anrainerstaaten der Nordsee rüsten sich gegen die wahrscheinlich schwerste Sturmflut seit 20 Jahren. Englische Behörden warnen vor "extremen Gefahren" aufgrund der hohen Wellen und starken Winde. Vor der Küste Norwegens wurden mehrere Ölplattformen geschlossen.

Die Anrainerstaaten der Nordsee rüsten sich gegen die wahrscheinlich schwerste Sturmflut seit 20 Jahren. Englische Behörden warnen vor "extremen Gefahren" aufgrund der hohen Wellen und starken Winde. Vor der Küste Norwegens wurden mehrere Ölplattformen geschlossen.
Wer zu ihr kommt, muss Personalbögen ausfüllen: Wie sich Christine Hill in der ifa-Galerie als stolze Beamtin inszeniert
Götz’ Assistent Andreas Thom ist ohne Trainerjob Andreas Thom war der erste Spieler, der nach der Wende in den Westen ging: Leverkusen überweist am 12. Dezember 1989 stolze 3,6 Millionen Mark an den BFC Dynamo.
Im Yellowstone-Nationalpark der USA hebt sich die Erde im Rekordtempo – droht ein Ausbruch?

Überraschend sinnlich: Das neue Apple-Handy wird mit Fingern statt vielen Tasten bedient. Mit 399 Euro und hohen Monatsgebühren ist es entsprechend teuer. Mit schnellen Preissenkungen ist vorerst nicht zu rechnen.
Die zweitägige Internationale Weltraumkonferenz erörtert auch deutsche Mondpläne. Nicht umsonst würde Deutschland so viel zu den Esa-Projekten beisteuern.
Die Kampagne "Berlin braucht dich" wirbt an Schulen um junge Einwanderer als Auszubildende. Bisher verzeichnet sie nur mäßigen Erfolg, viele Schulen haben kein Interesse an der Aktion.