zum Hauptinhalt
Alexa Kaufhaus

Laut einer Studie werden 2007 doppelt so viele Neubauten fertig wie im Jahr zuvor. Darunter soll es aber weniger Büroeinheiten und dafür mehr Kaufhäuser geben. Besonders die ausländischen Investoren vertrauen auf diesen Trend.

Wenn ein Fußballspiel allein auf das Ergebnis reduziert würde, dann hätten sich eigentlich Glücksgefühle einstellen müssen. Denn mit einem Sieg gegen Trondheim wäre Schalke in der nächsten Runde.

Von Jörg Strohschein

DIE ENTSCHEIDUNGDer Aufsichtsrat der BSR beschloss am Mittwoch außerdem, das Tochterunternehmen Ruwe zu verkaufen. Der Geschäftsführer soll die Firma weiterführen.

Ewiger Rentner: Illgner war immer im Ruhestand Sieben Arbeitslose, drei Männer mit Festanstellung – fehlt nur noch Torhüter Bodo Illgner. Er schrieb 2004 die Beinahe-Biographie „Alles“ und will jetzt nach Florida auswandern.

Ein bisschen ans Wasser in Grünau, mit der Fähre hinüber zur Altstadt Köpenick, per Tram zum Müggelsee und auf einen Abstecher ins Kolonistendorf Friedrichshagen: Olaf Riebe von „Ansichtssachen“ bietet eigens für diese Serie die besondere Köpenick-Tour: Samstag, 8. Dezember, 10.

Zweimal musste die Polizei gestern zu Einsätzen in Gesundbrunnen ausrücken: In beiden Fällen bildete sich laut Polizei eine Menschenmenge aus Migranten, die versuchte, die Beamten anzugreifen. Am Gesundbrunnen-Center in der Badstraße hatte gegen 19 Uhr ein 39-jähriger Polizist, der nicht im Dienst war, gesehen, wie ein Jugendlicher einem Mann in den Magen schlug und weiterging.

Berlin - Die EU will das Waffenrecht in den Mitgliedsländern deutlich verschärfen. „Ziel des neuen EU-Gesetzes ist es, den unkontrollierten Umlauf von Schusswaffen einzudämmen, um so illegale Waffen einziehen zu können“, sagte der zuständige Industriekommissar Günter Verheugen der „Welt“.

Generell gilt, dass Abkürzungen, Inflektive und Smileys nicht in formelle elektronische Kommunikation wie E-Mails an Vorgesetzte oder Bewerbungsschreiben gehören. Auch die Kommunikation per Instant Messenger (IM; Nachrichtenaustausch in Echtzeit übers Internet), die in Unternehmen üblich ist, setzt weder Hierarchien noch Höflichkeitsformen außer Kraft.

Berlin/Kiel - Die CDU will bei ihrem Parteitag Anfang nächster Woche in Hannover ihr grundsätzliches Bekenntnis zur Wehrpflicht ein Stück weit relativieren. Das geht aus den Empfehlungen der Antragskommission an die Delegierten für das neue Grundsatzprogramm hervor.

Berlin - Am Donnerstag setzten viele Werte am deutschen Aktienmarkt den Erholungskurs vom Vortag fort. Der Leitindex Dax legte bis Handelsschluss um 0,5 Prozent auf 7765 Zähler zu.

Zum ersten Mal hat gestern aus Anlass des Welt-Aids-Tages eine afrikanische Botschaft zusammen mit der deutschen Aids-Stiftung zu einem gemeinsamen Empfang eingeladen. Ziel von Stiftungsvorstand Christoph Uleer und dem mosambikanischen Botschafter Carlos Dos Santos war es, anhand des Hilfsprojektes „Dream“ über die exemplarische Kooperation der Deutschen Aids-Stiftung und der christlichen Gemeinschaft Sant’ Egidio zu informieren.

EINSTDas Stadtschloss entstand an der Stelle einer früheren Befestigungsanlage. Unter verschiedenen Kurfürsten wurde es erst zur Burg, später zum Schloss ausgebaut.

Berlin - Hartz-IV-Empfänger müssen nicht mehr fürchten, mit 60 Jahren „zwangsverrentet“ zu werden und deswegen starke Einbußen bei der Rente zu erleiden. Am Donnerstag verständigten sich Union und SPD in letzter Minute auf eine Neuregelung.

Bei einer Großrazzia mit 160 Einsatzkräften in Berlin und Brandenburg haben Polizisten Bordelle und Privatwohnungen durchsucht. Den Personen aus dem Rotlichtmilleu wird Menschenhandel und Zuhälterei vorgeworfen.

Von Tanja Buntrock

An diesem Champions-League-Spieltag ist etwas unerwartetes geschehen. Gleich mehrere deutsche Mannschaften haben gewonnen. Stefan Hermanns über die Rückbesinnung auf alte Qualitäten.

Von Stefan Hermanns

Gianluca Cascioli(Foto) gehört nicht zu den schnell hochgejubelten Virtuosen am Klavier. Mit Geduld und Gespür hat er sich langsam sein Repertoire erarbeitet.

filmpreis

Familienfest mit Werbewirkung: Wie alles anfing beim Europäischen Filmpreis – und wem der Preis heute nützt.

Von Christiane Peitz
Drehort Berlin

Immer häufiger wird in der Hauptstadt gedreht. Das bringt Geld, Ansehen - und Staus. In diesem Jahr gab es allein 1300 Straßensperrungen wegen Dreharbeiten.

Von Stefan Jacobs

Die Stiftung „Betterplace“ vernetzt Helfer und Hilfesuchende auf der ganzen Welt

Von Katja Demirci

Seit 25 Jahren erforschen internationale Wissenschaftlerteams an Bord des deutschen Eisbrechers „Polarstern“ die Polarregionen und die Tiefsee in den Eismeeren. Kurz bevor die „Polarstern“ gestern von Kapstadt aus zu einer weiteren Südpolexpedition aufbrach, gratulierte Bundeskanzlerin Angela Merkel der Besatzung über Funk zum 25.

olaf scholz

Der neue Bundesarbeitsminister Olaf Scholz beginnt seine neue Aufgabe zurückhaltend - die Reform der Arbeitsvermittlung soll das Hauptanliegen sein.

Von Cordula Eubel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })